- Startseite
- Forum
- Motorsport
- Formel 1
- Der neue Flamethread - oder: Ferraris flexibler Unterboden
Der neue Flamethread - oder: Ferraris flexibler Unterboden
bevor ich totgeflamt werde, lass ich den link einfach mal so stehen und warte ab was passiert
http://formel1.motorsport-total.com/.../...von_vorne_los_07031917.html
für alle die über f1total meckern:
http://www.speedtv.com/articles/auto/formulaone/36099/
ganz vergessen: den threadtitel bitte nicht zu ernst nehmen, ok?
Ähnliche Themen
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von runnerbaba
Nur weil:
McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis
so geniale Sachen nicht einfallen, muss er immer rummeckern.
Was hat der Typ eigentlich je richtig gemacht in seinem Leben?
Er hat sich Ende 1989 wie ein Mann verhalten, und sich hinter Senna gestellt als Jean Marie Balestre Senna in Suzuka disqualifizieren liess und sein Möglichstes getan um Senna zu helfen, obwohl Prost im selben Team fuhr.
Der Mann selbst ist schon fast ein Mythos aus allen möglichen Gründen....und er hat Hamilton gefördert und ihm die Chance gegeben F1 zu fahren und das ist nur ein Bruchteil von den bekannten Sachen.
Der Mann wird hier in Deutschland nicht gemocht, weil er stets Konkurrent von Ferrari und dessen Lieblingspilot Schumacher war, das allein reicht schon um ihn nicht zu mögen und zu fragen, was er denn schon eigentlich in seinem Leben richtig gemacht hätte.
Smilinho
Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Der Mann wird hier in Deutschland nicht gemocht, weil er stets Konkurrent von Ferrari und dessen Lieblingspilot Schumacher war, das allein reicht schon um ihn nicht zu mögen und zu fragen, was er denn schon eigentlich in seinem Leben richtig gemacht hätte.
Smilinho
Um zu wissen was er richtig gemacht hat müsste man nur mal auf seinen Kontoauszug blicken

Zitat:
Original geschrieben von moscowskaya
Um zu wissen was er richtig gemacht hat müsste man nur mal auf seinen Kontoauszug blicken![]()
Ja, es wird schon beruhigend sein, auf so einen Kontostand zu blicken, aber ich frage mich manchmal, ob Leute die so beschäftigt sind wie er, ihr Leben richtig geniessen können.
Nur Geld kann doch nicht alles sein im Leben, oder was meinst du ?
Gruss
Smilinho

Zitat:
Original geschrieben von Smilinho
Ja, es wird schon beruhigend sein, auf so einen Kontostand zu blicken, aber ich frage mich manchmal, ob Leute die so beschäftigt sind wie er, ihr Leben richtig geniessen können.
Nur Geld kann doch nicht alles sein im Leben, oder was meinst du ?
Gruss
Smilinho![]()
Ich kenn schon Leute, die machen auch mehr Geld als sie zum Leben brauchen aber wenn ich mir anschaue wie wenig Zeit sie deshalb mit ihrer Familie verbringen, bin ich froh, "normal" zu leben und auch manche Dinge eher und mehr zu schätzen...
Geld regiert zwar die Welt aber muss nicht glücklich machen und ins Grab kann sich es keiner mitnehmen!!!
Ich persönlich bin froh mir nicht täglich Gedanken machen zu müssen ob am nächsten Tag mein Geld noch reicht und vorallem viel mehr froh, dass ich und meine Familie gesund ist!!
Wie Recht du hast, ich glaub auch nicht, das "Spielzeuge" wie gross und wie toll auch immer, etwas daran ändern können.
Manche Unternehmer wie Ron Dennis oder andere Personen in der Art scheinen aber irgendeiner Art Suchtfaktor zu unterliegen und diesen Kick zu brauchen.
Kann ich schon irgendwie nachvollziehen, aber nicht über diese langen Jahre, da muss jede Familie zu kurz kommen.
Gruss
Smilinho
Leute wie Ron Dennis verdienen IMHO Respekt. Ich gehe davon aus, dass er weiß, wann er "rumnöhlen" kann und wann nicht.
OT: Ich würde nicht tauschen wollen mit ihm, meine Familie ist mir ehrlich gesagt wichtiger...
Im Grunde hat er doch recht, egal ob nun die flexiblen Unterböden, die flexiblen Flügel und der Massedämpfer letztes Jahr oder die Wunderbremse/Vierradlenkung. Alles in einer Grauzone des Reglements, den man individuell genau prüfen sollte, ob er zulässig bzw. gewollt ist oder nicht.
Das war in der F1 schon immer so und wird wohl auch in Zukunft so sein.
Man kann sich jetzt nur darum streiten, ob solche "technologischen Fortschritte" in die F1 gehören oder nicht. Ich persönlich halte diese Sachen für Tricks, die das eine oder andere Zehntel rauskitzeln. Mehr nicht.
Weiterentwicklungen am Motor (die sinnigerweise jetzt auf Eis gelegt wurden), Veränderungen am Getrieb und der Schaltung, bessere Fahrwerke etc., das sind für mich Fortschritte. Die kann man auch irgendwann in Straßenwagen umsetzen. Aber einen Golf 8 mit flexiblen Unterboden werde ich wohl kaum zu Gesicht gekommen....
Ron Dennis ist ein ganz Großer der Formel 1. Man muss sich nur mal ansehen, wie viele Jahre er schon dabei ist. Er hat in der Formel 1 als Schrauber angefangen. Der Mann hat Maßstäbe gesetzt und maßgeblich zur Entwicklung der Formel 1 beigetragen.
Ron Dennis wirkt zwar manchmal wie ein arroganter Arsch, aber er gibt sich auch keine Mühe sich zu verstellen. Das macht ihn für mich sympathisch. Ich schätze das
Also ich würde jederzeit tauschen mit Ron ....
dann hätte ich endlich mehr Pokale als Schumi zuhause stehen ...
Salut
Alfan
PS. Und ja, Ron ist einer der ganz Grossen in der F1. Bei ihm verhält es sich ähnlich wie bei anderen Grossen, man muss sie nicht unbedingt mögen ... aber wer ein wenig Ahnung hat, respektiert sie und ihre Leistungen.
Übrigens ist ein solches Gejammere der schlechten Verlierer von Ferrari noch garnicht sooo lange her. Erinnert sich noch jemand daran, dass vor zwei Jahren die LEGALEN Reifen von Michelin auf einmal illegal waren, weil sich die Lauffläche mit zunehmender Abnutzung verbreiterte? Wenn das so ist, dann muß man als FIA-Verantwortlicher nicht studiert haben, um schon auf den ersten Blick an der Geometrie des Reifens zu erkennen, ob sich die Fläche verbreitert, oder nicht. Sowas kurz vor Saisonende von einem Rennen zum nächsten zu verbieten (wenn ich mich recht erinnere zu einem Zeitpunkt, als Michelin die Reifen für das nächste Rennen bereits produziert hatte) kann man nur durch den großen Einfluß von Ferrari erklären.
Neuigkeiten
Klick mich
Ich habe es mir fast gedacht.
Schön, das sich in der F1 auch 2007 nichts geändert hat.
Wenn jemand es schafft, die Regeln zu umgehen, wird es schnell verboten.
War letztes Jahr ja dasselbe.
Dann wird die Saison einfacher wieder 'spannender gemacht', egal wie.
Entspricht nicht grade dem, was ich unter sportlichen Wettkampf(auch auf technischer Ebene) verstehe.
Schade.
gruß Fdtw
War aber auch schon sehr tricky ... besonders nach der Geschichte mit den flexiblen Flügeln der vergangenen Saison ...
Nach Auslegung der Paragraphen vielleicht diskutabel, aber im Sinne des Regelments schon fast ein Frechheit ... "keine flexiblen aerodynamischen Teile" ...
Auch wenn ich im Prinzip ein Fan der hemmungslosen Technikschlachten der F1 bin ...
Gruß
Stefan
PS Da der Ferrari schon sehr überlegen scheint, kann's der Spannung doch nur zuträglich sein ...
Die Doppelmoral zeigt sich doch darin, dass JEDER Teamchef seine Ingenieure geradezu auffordert, bis tief in die dunkelgrauen Regionen des Reglementes vorzustossen, um sich noch irgendwo einen möglichen Vorteil generieren zu können.
Hat jemand hier überhaupt eine Ahnung, wieviele Technik- und Rechtsexperten in einem Team die FIA-Reglemente so lange hin und her wälzen, bis sie diese quasi im Schlaf runterbeten können?
Gelingt es nun einem Team besser als dem anderen, Paragraphenlücken und Gummiartikel im Reglement entsprechend zu "dehnen" und diesen "Vorsprung" auf der Strecke umzusetzen, wehrt sich in aller Regel das Team als erstes, welches mit genau der gleichen Taktik weniger Erfolg hatte. Sprich es kann gut sein, dass McLaren diesen flexiblen Unterboden ebenfalls irgendwo im Regal liegen hat, nur hat er wohl nicht so funktioniert, wie er es bei Ferrari und BMW tut. Nun kommt also McLaren mit einer Horde von Anwälten und steht dann selbst mit blütenweisser Weste da ... wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, ich respektiere Ron Dennis aufrichtig für seine Leistungen ... aber ich würde alles in der Welt drauf wetten, dass Ron zu den Teamchefs zählt, die die eigene Grossmutter für ein WM-Auto UMGEHEND verkaufen würden.
Nun, Punktsieg für McLaren, ganz klar ... aber mit dem Finger auf andere zeigen ist nicht wahnsinnig cool, vorallem dann nicht, wenn man denselben eben erst aus dem Hintern gezogen hat.
Salut
Alfan
PS. Ich würd's übrigens auch dann nicht gutieren, wenn ein anderes Team sich im Grauzonenbereich bewegen täte und Ferrari dagegen vorgehen würde .... die F1 ist nun mal DIE einzigartige Technikbühne, kein Mädcheninternat, wobei's dort zwischendurch auch hoch zu und her gehen soll .
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Nun, Punktsieg für McLaren, ganz klar ... aber mit dem Finger auf andere zeigen ist nicht wahnsinnig cool, vorallem dann nicht, wenn man denselben eben erst aus dem Hintern gezogen hat.
ja mei, so is das halt. Hätte Ferrari mit dem Unterboden nix gerissen hätte es niemanden interessiert. Ein bisschen tricksen ist wohl immer drin, da sagt dann auch niemand was, aber wenn der Vorteil groß wird dann muss die Konkurrenz logischerweise was machen. Sei das jetz Wunderbremse, Massendämpfer oder flexible Aerodynamik.
Ich glaub Ferrari hat trotzdem noch aerodynamische Vorteile.
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
...
Ich glaub Ferrari hat trotzdem noch aerodynamische Vorteile.
Das hoffe ich natürlich, wobei die ganze Aerodynamik in der heutigen Zeit derart komplex ist, dass wohl der Tausch des Unterbodens namhafte Aenderungen am gesamten Aero-Paket nach sich ziehen dürfte, insbesondere natürlich am Diffusor .... kommt drauf an, wie die Luft "über" den Unterboden an die hintere Peripherie geleitet wurde und was dort alles direkt angeströmt werden muss oder eben nicht. Nun, die Jungs, die das ausknobeln müssen, verdienen wohl mehr als wir, also sollen sie sich ruhig selbst den Kopf darüber zerbrechen

Salut
Alfan
Zitat:
Original geschrieben von fiat5cento
Ich glaub Ferrari hat trotzdem noch aerodynamische Vorteile.
ich denke das der vorteil eher von den reifen herrührt, die ferrari ja aus dem ff kennt und wo beide (also bridgestone und ferrari) ihre erzeugnisse aufeinander abgestimmt haben. wie wichtig der reifen ist, hat man ja letztes jahr gesehen und wenn ferrari dann die reifen 5% besser nutzen kann, is das schon ne menge.
allerdings könnte es natürlich passieren, dass durch eine änderung des unterbodens ihr aerodynamisches konzept aus den fugen gerät - ähnlich wie bei renault letztes jahr mit dem massendämpfer. kommt halt drauf na wie sehr diese flexibilität in den rest eingreift.