Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Beim A 4 scheinen die Preise netto zuzüglich Umsatzsteuer zu sein 🙂
Und die irgendwo oben erwähnten ca. 24 teur für einen alten 120 d entstammen aus einem ADAC-Test aus 2004, seitdem gab es überall doch einige Preissteigerungen 🙄
Die Aufpreise der Extras unterscheiden sich bei den verschiedenen Wagenklassen nicht sehr stark, ergo: wenn man einen neuen 1er mit Extras "vollstopft", dann ist die Preisdifferenz nicht allzu groß ggü. einem gleich ausgestatteten Mittelklassewagen, finde ich auch logisch, technisch sind 1er und 3er sehr nahe verwandt, wo soll da ein riesiger Preisvorteil herkommen?
Etwas weniger Blech spart keine Riesenbeträge, die (teure) Technik ist weitgehend gleich mit dem kommenden 3er ( vermute ich mal einfach so ganz frech 😁 ), daher kann der 1er nicht so arg viel billiger angeboten werden.
Gegenüber dem alten Modell gab es keine nennenswerte Erhöhung, es gibt schon einige Pakete: das sind keine schlechten Startbedingungen, die Optik muss man in real mal abwarten, die Außendesign-Fotos finde ich nicht so prickelnd.
@gtihatza,
es ist müßig darüber zu diskutieren, welchen Preis die Leute bezahlen sollten. Es gibt einen Markt mit Wettbewerb, der in der Premiumklasse eher schlecht funktioniert, sonst würde z.B. Porsche nicht mit einem zehntel des Umsatzes von VW sogar mehr Gewinn einfahren. Angesichts der Preise schlucken einige zurecht. Und was würden die Hersteller tun, wenn jene, die sich mit einem Premiumfahrzeug übernehmen vom Kauf abstand nähmen?
Ein Premiumaufschlag von 2000 für den F20 fände auch fairer. Die Aktionäre können für Ihr Geld auch selber arbeiten gehen.
Es gibt ein Angebot und eine Nachfrage und mit dem Ergebnis sollten sich beide zufrieden geben. Alles jammern nutzt da nix.
Nanu, seit fast 24 Stunden keiner mehr Bock auf den neuen 1er? Wir wissen ja alle, dass die Optik nicht gleich jedermanns Geschmack trifft, aber SO schlimm ist er doch nun auch nicht. Bitte weiterposten, danke! 🙂
Zu der Preisfrage noch ein hinweis. Der F20 steht auf der Plattform des 3er, der A3 aber nicht auf der vom A4 sondern auf der vom Golf (mit dem nächsten soll es aber anders sein, dann gibt es eine dehnbare Plattform). Daraus könnte man natürlich auch einen Teil des Anspruchs auf Premiumpreis ableiten.
Einen F20 zwar mit fettem Motor aber mit Magerausstattung zu kaufen ist ja wohl ärmlich. Eine ordentliche Ausstattung muss schon sein, sonst kann man es gleich lassen.
Wie man dann die Kiste finanziert oder man doch besser eine Klasse tiefer einsteigt, muss man dann schauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von louk
Einen F20 zwar mit fettem Motor aber mit Magerausstattung zu kaufen ist ja wohl ärmlich. Eine ordentliche Ausstattung muss schon sein, sonst kann man es gleich lassen.
Sehe ich anders! Das bleibt immer noch jedem selbst überlassen, welche Sonderausstattungen man braucht und welche nicht. Warum soll ich etwas bezahlen, was ich nicht will und auch nicht brauche. Nur weil jemand anderes das schön findet? Sehe ich gar nicht ein.
Ich hab z. B. kein Xenonlicht, kein fest eingebautes Navi und auch keine 18"-Felgen. Kann ich gut drauf verzichten. Letzeres wird gerne gestohlen und Xenonlicht ist mir für ein bischen helleres Licht viel zu hoher Aufpreis.
Daher: es bleibt immer noch jedem selbst überlassen, welche Sonderausstattungen man kauft. Man sollte nur nicht zu weit vom Klassenstandard weg gehen, so dass der Wagen unverkäuflich wird. Beispiel: Klima-Anlage weglassen in einem Premium-Fahrzeug. Oder Oberklasse mit Handschaltung kaufen (auch obere Mittelklasse mit Handschaltung finden viele grenzwertig).
Zitat:
Original geschrieben von louk
Zu der Preisfrage noch ein hinweis. Der F20 steht auf der Plattform des 3er, der A3 aber nicht auf der vom A4 sondern auf der vom Golf (mit dem nächsten soll es aber anders sein, dann gibt es eine dehnbare Plattform). Daraus könnte man natürlich auch einen Teil des Anspruchs auf Premiumpreis ableiten.Einen F20 zwar mit fettem Motor aber mit Magerausstattung zu kaufen ist ja wohl ärmlich. Eine ordentliche Ausstattung muss schon sein, sonst kann man es gleich lassen.
Wie man dann die Kiste finanziert oder man doch besser eine Klasse tiefer einsteigt, muss man dann schauen.
F20 mit fettem Motor?? Hab ich was verpasst?
Ich dacht, der F20 soll keine "fetten" Motoren mehr bekommen
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
F20 mit fettem Motor?? Hab ich was verpasst?Ich dacht, der F20 soll keine "fetten" Motoren mehr bekommen
Keine Fetten Motoren? Was ist für dich Fett?
Das noch weitere Motoren oberhalb des 18i's kommen werden ist ja offiziell.
Meinst du nicht es ein Pendant zum Vorgänger-35i geben wird? oder ausschließlich im kommenden Coupe?
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Sind Vierzylinder "fette" Motoren?
Achso, ich dachte du redest von der Leistung. Die schönen 6Zyl Sauger sind geschichte.. ja das ist tatsache 🙁
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Sehe ich anders! Das bleibt immer noch jedem selbst überlassen, welche Sonderausstattungen man braucht und welche nicht. Warum soll ich etwas bezahlen, was ich nicht will und auch nicht brauche. Nur weil jemand anderes das schön findet? Sehe ich gar nicht ein.
Da stimme ich Dir zu. Gemeint ist aber, dass wenn man sich das vom Mund abspart nur damit es ein F20 wird. Und ein weinig Ausstattung gehört bei Premium schon dazu.
Eine Frage an die Kenner des Navi Pro. Wird es im F20 so ein Feature geben, mit dem man über sein Handy sich sagen lassen kann, wo der Wagen gerade steht? Läuft das über eine App, die man auf's Navi lädt, die das GPS des Navi dazu nutzt?
Zitat:
Original geschrieben von louk
Eine Frage an die Kenner des Navi Pro. Wird es im F20 so ein Feature geben, mit dem man über sein Handy sich sagen lassen kann, wo der Wagen gerade steht? Läuft das über eine App, die man auf's Navi lädt, die das GPS des Navi dazu nutzt?
Gibt es für iPhones jetzt schon über die
MyBMW App. Inklusive Auf-/zuschließen, Standheizung anschalten, Hupen lassen, usw.
Allerdings funktioniert die Ortung in deutschland aus Datenschutzgründen nur bis zu 1,5Km Entfernung. Ansonsten könntest Du jeden der das Auto fährt (z.B. Freundin / Frau) hinterher spionieren.
Über das Navi Prof. mit Handyvorbereitung ist allerdings 3 Jahre kostenlos das BMW-Connected-Drive zu haben. Das erwähnt niemand. Ein megatoller Service!! Das was da alles möglich ist und man alles für Vorteile hat, von der Sicherheit etc, haben Mitbewerber nicts vergleichbares anzubieten.
In meinem 3er Coupe habe ich gerade das Navi mit dem Connected-Drive Vertrag. Alleine das wäre mir das Große Navi schon wert. Ich war jetzt eine Woche in Italien unterwegs, und wenn ich was benötigt habe, rufst einfach an. iPhone-Apps zu nutzen (zusätzliche SA "App´s" 100,-€) und man ist auch auf der Strecke privat gut informiert. Webradio Hawaii hören oder doch lieber das Rock-Radio aus Miami zu hören, Hammer.... Das unterstreicht einfach die Freude und Begeisterung am Fahren!
@louk,
Auf der 3ten Seite habe ich aufgehört deinen Schmarrn zu lesen, es langweilt. Geh Doch einfach in Dein W(G)ölfchen-Forum. Wir wissen, Dein Golf ist der Beste und der allertollste..... ppuuhhhh alles Klaro. 🙂
@Klez,
danke für die Info. Dachte da weniger an Nachspionieren aber an Diebstahl oder wenn man in einer fremden Stadt unterwegs ist und nicht mehr ganz genau weiß, wo der Wagen steht oder die Fußgängernavigation einsetzen möchte. Für meinem Handy habe ich zwar eine I Parked Here App aber die muss man am Parkort zum sichern der Position aufrufen. Wenns das Navi von Haus aus unterstützt, ist das eine coole Sache.
@Audianer1980, zum Deinem letzten Absatz. Da könnte ich genauso platt Gegenargumentieren, dass hier einige mit Scheuklappen versehen, nicht kritikfähig, borniert sind und sich wegen jeder Kleinigkeit persönlich angegriffen fühlen - wie im Kindergarten 😛. Wenn du es nicht ertragen kannst, dann aktivier die Ignorfunktion.
Für alle die es interessiert, können hier den Funktionsumfang von Connected Drive im 1er erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von JJ400
Sind Vierzylinder "fette" Motoren?
Ist alles relativ...! Für mich sind "fette" Motoren unwichtig, weil es kommt
beim sportlichen Autofahren ausschließlich auf das Leistungsgewicht und die
Art des Antriebes an.
Ein Lotus hat nen "öden" Vierzylinder und geht damit trotzdem, bedingt durch
Leitbau und Heckantrieb, ab wie Schmidts Katze.
Ein 3 Liter Turbo-Motor im BMW Siebener ist vollkommen ausreichend um gelassen
und auch schnell zu reisen. Der gleiche Motor im Wiesmann Roadster ist Sportwagen
Pur.
Beim Einser fand ich "Fett" immer = Sechszylinder, also beim Hatch ausschließlich 130i.