Der neue F20 ist da !
Guten Morgen,
jetzt ist er da, der neue F20 enthüllt und das erste Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=ebD1nBRiKkQ&feature=share
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...rsamer-schwerer-3816062.html
was sagt Ihr dazu?
Mir gefällt 🙂 !
Viele Grüße
PS; Wenn der link nicht öffnet, raus kopieren und im URL einfügen.
Beste Antwort im Thema
Na warum tummelst du dich dann überhaupt im BMW 1er Forum, wenn du an dem Wagen alles schlecht bzw. mittelmäßig findest, du mit dem Heckantrieb im Winter überhaupt nicht zurechtkommst und der Golf für dich das Überauto überhaupt ist und alles besser kann und jede VW-Lösung besser ist?
Solche Leute werde ich wohl nie verstehen...
Wenn BMW ein Auto für dich bauen würde, dann wäre es quasi ein Golf, was soll das alles? Lass uns unsere BMWs wie sie sind mit Heckantrieb, I-Drive usw. und bleib du bei VW und gut ist.
1693 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Also ich komme auf 45350€, wenn ich das alles zusammenaddiere. Das ist für ein 116d ein mehr als stolzer Preis, dafür bekomme ich ein A4 2.0TDI mit 170PS und derselben Ausstattung...
Hab's gerade durch Excel gejagt, kommt aber auch 44150 raus.
PS ist mir nicht so wichtig, Komfort schon eher und technische Spielereinen auch.
Für den A4 wirst Du auch eher 170PS brauchen, weil der mehr Gewicht hat.
Außerdem ist der vermutlich nicht so kompakt, wobei dankt des H-Antriebs der F20 auch unnötig lang ist.
@Holly_CB, richtige Autos haben andere Nachteile. Wenn da die ganzen Gimmiks drin sein sollen, kommst Du mit 44k auch nicht hin, außer das Teil ist gebraucht. Für die 44k könnte natürlich gerne ein x-Drive verbaut sein, den es für den F20 nicht gibt. Dann sehe das schon besser aus und man müsste weniger Kompromisse wegen dem Heckantrieb eingehen.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Für den F20 120d stimmt Deine Aussage nicht. Der varaible Turbolader ist gleich, nur der Einspritzdruck ist beim
120d um 200bar höher. Und auch der 120d hat eine Common-Rail-Direkteinspritzung mit Magnetventil-Injektoren.
Quelle: BMW-Pressemappe F20
Ich glaube nicht, dass der Einspritzdruck per Software änderbar ist. Wenn das so einfach und ohne Nebeneffekte möglich wäre, würde auch der 118d mit dem höheren Einspritzdruck laufen. Höherer Einspritzdruck bringt durch die bessere Kraftstoff-Zerstäubung soweit ich weiß auch potenziell einen niedrigeren Verbrauch.
Jeder Autohersteller treibt derzeit einiges an Aufwand, um die Effizienz zu steigern. Da wird sicher keiner freiwillig Effizienz verschenken, wenn dies nur eine kleine Software-Änderung wäre.
Laut Wikipedia hat der N47D20 bis 143 PS Magnetventil-Injektoren, darüber Piezo-Injektoren:
http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_N47#Daten
Also genau das, was rossikan auch meint.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Für den F20 120d stimmt Deine Aussage nicht. Der varaible Turbolader ist gleich, nur der Einspritzdruck ist beim
120d um 200bar höher. Und auch der 120d hat eine Common-Rail-Direkteinspritzung mit Magnetventil-Injektoren.
Quelle: BMW-Pressemappe F20
Der 20d hatte bis dato immer Piezoinjektoren. Dass in der Pressemappe nur von Magnetinjektoren die Rede ist, war mir auch schon aufgefallen. Ich gehe davon aus, dass es sich hierbei um einen Fehler handelt.
Zitat:
Original geschrieben von louk
[...]
Für die 44k könnte natürlich gerne ein x-Drive verbaut sein, den es für den F20 nicht gibt. Dann sehe das schon besser aus und man müsste weniger Kompromisse wegen dem Heckantrieb eingehen.
xDrive soll für die neue 1er/2er Baureihe noch kommen laut dem derzeitigen Stand an Gerüchten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von louk
....richtige Autos haben andere Nachteile. Wenn da die ganzen Gimmiks drin sein sollen, kommst Du mit 44k auch nicht hin, außer das Teil ist gebraucht.
Ich will Dir den F20 nicht ausreden, nur finde ich 44k für einen 116d für vollkommen übertrieben. Auch mit allen
Schnick&Schnack drin.
Beispiel (nehmen wir ruhig 115PS wie im BMW 116D), dir geht es um Luxus, Premium und um alles was das Herz begehrt!
Volvo S60 Summun 33.900,--
mit Xenium-Paket 2.100,--
Winter-Paket 1.100,--
Fahrassistentspaket 1.950,--
Listenpreis 39.050,-- EUR
damit bis Du noch 4K unter Deinem 116d.
Und der S60 hätte zusätzlich Leder, elektrische Sitze, toter Winkel Assistent, Aktiver Abstands- und
Geschwindigkeit-assistent sowie Schiebedach. Alle andere Extras wie Navi, High-End-Audio, Bluetooth etc..
...ist im Summun-Paket enthalten (und noch ein paar Sachen mehr...)
Und wenn Du wirklich die 44k vollmachen willst, nimmst Du anstatt der 115PS Version den
Fünfzylinder-Diesel mit 215PS...!
@Holly_CB,
4K sind mal gerade 10%. Bevor ich mir den G6 gekauft hatte, habe ich mir alles auf 4 Rädern angeschaut, was der Markt in diesem Segment zu bieten hat. Bin schliesslich nicht mit VW verheiratet.
Der S60 hat auf mich von innen einen sehr minderwertigen Eindruck gemacht, fast noch schlimmer wie der alte Astra.
Das ist nicht wirklich eine Option.
Ein F20 als Jahreswagen schon eher. Vor dem G6 kauf (war allerdings im Krisenjahr herbst 2009) habe ich einen 1 jahr alten 120D angeboten bekommen, der noch wie geleckt aus sah, Listenpreis auch 44k, Laufleistung 20k, der dann für 24900 vom Händler abgegeben wurde.
Der E87 hat mir gegenüber dem G6 einfach zuviele Nachteile, daher habe ich es gelassen, obwohl das Angebot verlockend war.
Bei dem hohen Wertverlust eines BMW mit überausstattung kann sich sowas lohnen.
es mag vielleicht jetzt hart rüberkommen aber teilweise fällt mir bei dem "gejammere" über kosten, ausstattung, aufpreis/aufschlag usw nur das zitat eines users über die anscheinend bald herrschende denkweise aus ingolstadt ein
Zitat:
Original geschrieben von .....
Ich bin mit jemanden befreundet, der mehrere Audi- und VW-Autohäuser leitet! Der war gerade zur Schulung in Ingolstadt.
Kurzfassung seines neu erworbenen Wissens: Die Leute sollen wieder in die Autos, in die sie auch gehören !!! (Zitat!!!!!)
die meisten leute wissen doch das man bei gewissen herstellern mehr bezahlt als bei anderen (=premiumaufschlag) bei designerkleidung, luxushotel, urlaub usw nicht anders .... dass man hier immer noch über die aufpreise bzw. teils hohen grundpreise jammert kann ich in den meisten fällen nicht nachvollziehen
wenn möglich würden viele gern luxusklasse fahren und kleinstwagenpreise zahlen, nur spielts das eben nicht ... den kreuzchen"test" gibts bei bmw nicht erst seit dem 1er f20
erinnert mich auch ein wenig daran dass meiner meinung nach bestehende problem von louis vuitton als beispiel eines anderen konzerns ... früher teils luxusgegenstand einer bestimmten klientel heute rennt schon fast jeder mit einer solchen tasche/iphone etui etc. herum (peinliche chinafakes mal ausgeschlossen) ob jetzt mit dem urlaubs- u. weihnachtgeld bezahlt oder über 10 leute gesponsert ...
dem kann man nur mit höheren preisen/limitierung bzw. gewissen modellen/kollektionen (ähnlich M/RS/AMG) die nicht gleich von anfang an für alle zugänglich sind (ebay/gebrauchtwagenmarkt nach einer gewissen zeit ausgenommen) entgegenwirken - bei LV gibt es zB auch keinen sale, haben die nicht nötig ...
wer jammert kauft im endeffekt entweder trotzdem oder geht zu günstigeren modeketten/herstellern und kauft dort
sollte ich jemanden damit zu nahe getreten sein bitte nicht zu persönlich nehmen, ich habe selbst genügend träume die auch sicher welche bleiben werden ... ich arbeite zwar weiter dran bleibe aber auch immer (meist) realistisch was gewisse dinge angeht
Zitat:
Hab's gerade durch Excel gejagt, kommt aber auch 44150 raus.
PS ist mir nicht so wichtig, Komfort schon eher und technische Spielereinen auch.Für den A4 wirst Du auch eher 170PS brauchen, weil der mehr Gewicht hat.
Außerdem ist der vermutlich nicht so kompakt, wobei dankt des H-Antriebs der F20 auch unnötig lang ist.
Kann sein, dass beim Parsen mir ein Fehler unterlaufen ist. Jedoch vom Gewicht her ist der A4 leichter. Ich laß beim 1er wäre 1,5t, beim aktuellen A4 ist es noch 1.465 kg. Dafür hat der BMW natürlich 14PS und etwas drehmoment mehr. Worauf ich hinauswill, warum sollte ich für einen 1er 45k bezahlen, wenn ich dafür einen A4 (oder vielleicht einen 3er bekomme?) Die 45k sind einfach zuviel für einen 1er, auch 40k ist zuviel.
Zitat:
wer jammert kauft im endeffekt entweder trotzdem oder geht zu günstigen modeketten und kauft dort
sollte ich jemanden damit zu nahe getreten sein bitte nicht zu persönlich nehmen, ich habe selbst genügend träume die auch sicher welche bleiben werden ... ich arbeite zwar weiter dran bleibe aber auch immer (meist) realistisch was gewisse dinge angeht
Also willst du darauf hinaus, dass ein A4 weniger Prestige bedeutet, als ein 1er? Wir vergleichen hier 2 Marken auf Augenhöhe, ich habe bewusst für diesen Vergleich kein Passat oder Jetta nahegezogen, sondern einen Audi. Jeder kann sich mittlerweile der arbeitet sich jedes Auto leisten. Die Frage ist immer, ob er das will. Ich will ja auch Navi-Prof weil mir das optisch besser gefällt. Xenon z.b. auch.
Nur, beantworte mir einfach die Frage, warum kostet ein 3er konkurrent genausoviel wie ein 1er?
Zitat:
Original geschrieben von louk
....Bevor ich mir den G6 gekauft hatte, habe ich mir alles auf 4 Rädern angeschaut, was der Markt in diesem Segment zu bieten hat. Der S60 hat auf mich von innen einen sehr minderwertigen Eindruck ...
...nur am Rande, dann lassen wir das Thema Volvo. Der S60 ist im Juni 2010 komplett NEU rausgekommen und
gerade im Innenraum ist er absolut top.
Zum Thema Preis. Natürlich kann man sich einen F20 in Super-Sensationell-Schick zusammen stellen.
Aber 44K für einen 116d ? Die Kiste kostet "Nackt" unter 27K...! Egal, jeder so wie er mag.
BTT zum F20.
Zu den Injektoren beim F20 120d. Es würde mich jetzt schon interessieren, ob in der Pressmappe (sowohl in der
techn. Beschreibung wie auch in den Datenblättern) es falsch drin steht. Warum sollte BMW den E87-Motor 1:1
im F20 übernehmen? Also ist hier "zufällig" einer von BMW der hier aufklärt?
Zum F20 gibt es eh noch x-Fragen, die mich interessieren. Zum Beispiel wie die neue 8-Gang-Automatik sich fährt?
Leider kann die hier "jetzt" noch keiner beantworten...deswegen stelle ich die anderen schon gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Jeder kann sich mittlerweile der arbeitet sich jedes Auto leisten. Die Frage ist immer, ob er das will.
das bezweifle ich ganz stark! leasing bzw. finanzierung aber auch die täuschung der preise durch den euro haben sicher einigen mehr ermöglicht als ihnen zusteht. es gibt aber immer noch grenzen was möglicht ist und wo endstation für manche ist und sei es spätestens dann wenn das auto mit der parkkralle am parkplatz steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Nur, beantworte mir einfach die Frage, warum kostet ein 3er konkurrent genausoviel wie ein 1er?
listenpreise AT (grundmodelle):
BMW 120d - € 30.500,-
Audi 2.0TDI (170PS) - € 35.950,-
BMW 320d - € 36.450,-
(Passat Comfort. BMT TDI 170PS - € 32.650,- usw.)
wenn dir mind. € 5.450,- preisunterschied zu den oben angeführten modellen nicht genug sind dann weiß ich auch nicht mehr 🙄
wie das ganze mit der entsprechenden optionalen ausstattung aussieht muss ich dir hoffentlich nicht weiter aufzählen ... somit erübrigt sich für mich hier jede weitere diskussion
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Zu den Injektoren beim F20 120d. Es würde mich jetzt schon interessieren, ob in der Pressmappe (sowohl in der
techn. Beschreibung wie auch in den Datenblättern) es falsch drin steht. Warum sollte BMW den E87-Motor 1:1
im F20 übernehmen?
Genau anders herum ist die Frage richtig: warum sollte BMW den N47D20
nichtunverändert übernehmen?!
Für einen Autohersteller ist es wirtschaftlich, mit einem Gleichteil möglichst viele Automodelle abzudecken. Nicht umgekehrt für jeden Pups eine komplett unterschiedliche Neukonstruktion zu bauen. Nebenbei ist der N47D20 mit 184 PS eine Entwicklung von 2010. Den Motor gibt es im E87 gar nicht, dafür aber im F20, E9x, F10/F11 und F25.
Zitat:
BMW 120d - € 30.500,-
Audi 2.0TDI (170PS) - € 35.950,-
BMW 320d - € 36.450,-(Passat Comfort. BMT TDI 170PS - € 32.650,- usw.)
wenn dir mind. € 5.450,- preisunterschied zu den oben angeführten modellen nicht genug sind dann weiß ich auch nicht mehr 🙄 wie das ganze mit der entsprechenden optionalen ausstattung aussieht muss ich dir hoffentlich nicht weiter aufzählen ...
Was bringt mir der Grundpreisunterschied, wenn mit den Extras der 1er genauso teuer wird, wie der A4? Ich weiß nicht, ob die Aufzählung der Sonderausstattung und deren Preise korrekt ist. Davon gehe ich aber nun aus.
Ich habe mich vom A4 abgewendet, weil der neue FL A4 demnächst rauskommt und ich auf den 1er gewartet habe.🙂
Schick mir deine Email-Adresse, und ich schicke dir gern das PDF. Sonst, siehe inline:
Code:
Audi A4 Limousine Ambition 2.0 TDI 125(170) kW(PS) 6-Gang
Grundpreis ab Werk (zzgl. USt) EUR 29.747,90
Lackierung: Lavagrau Perleffekt
Ausstattung: schwarz-schwarz-silber/schwarz-schwarz/ schwarz/schwarz
Sonderausstattungen/Zubehör:
A4 Sportpaket EUR 2.067,23
4-Wege-Lendenwirbelstütze
Aluminium-Gussräder im 5-Speichen- Design, Größe 8 J x 18
Dachhimmel in Stoff schwarz
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz (quattro GmbH)
Emblem S line
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Reifen 245/40 R18 93Y
S line Sportfahrwerk
S-Line Schriftzug, aussen
Sportsitze vorn
Türeinstiegsleisten mit S line Schriftzug
Alcantara gelocht/Leder mit S line Prägung in den
Vordersitzlehnen EUR 0,00
Aluminium-Gussräder Audi exclusive im 5-Doppelspeichen-Design,
Größe 8 J x 18 mit Reifen 245/40 R 18 EUR 0,00
Leichtmetallräder 8J x 18
Reifen 245/40 R18 93Y
Audi A4 Businesspaket EUR 3.134,45
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Geschwindigkeitsregelanlage
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung vorn
Audi sound system EUR 214,29
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar EUR 113,45
Dekoreinlagen Aluminium matt gebürstet EUR 0,00
Einparkhilfe plus EUR 655,46
Entfall Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug EUR 0,00
Glanzpaket EUR 134,45
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne EUR 0,00
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Mittelarmlehne vorn
Innenspiegel automatisch abblendend EUR 205,88
Licht-/Regensensor EUR 0,00
Lichtpaket EUR 159,66
MMI® Navigation plus EUR 596,64
DVD-Player
MMI Navigation plus
Radio "HIGH"
Sprachdialogsystem
Rücksitzlehne umklappbar EUR 243,70
servotronic EUR 180,67
Wagenheber EUR 0,00
Xenon plus EUR 882,35
LED-Heckleuchten
Leuchtweitenregulierung,autom.dynamisch (reguliert sich im
Fahrbetrieb)
Scheinwerfer-Reinigungsanlage
Xenon plus
Sonderausstattungen/Zubehör gesamt EUR 8.588,24
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Was bringt mir der Grundpreisunterschied, wenn mit den Extras der 1er genauso teuer wird, wie der A4? Ich weiß nicht, ob die Aufzählung der Sonderausstattung und deren Preise korrekt ist. Davon gehe ich aber nun aus.
so du hast mich sogar dazu gebracht mir die autos mittels audikonfi. bzw. bis jetzt vorhandener pdf preisliste für den 1er f20 in AT auszurechnen:
A4 2.0 TDI 170 PS Sport (mit deiner Ausstattung inkl. der gewählten Pakete - Xenon habe ich im Konfi nicht gefunden, hier habe ich € 1.000,- berechnet) - € 49.717,06
BMW 120d Sport Line (inkl. Ö Paket Plus + Business Paket u. den Extras wie beim A4 so weit möglich/erhätlich) € 42.008,-
macht eine Preisdifferenz von ca. € 7.709,06
habe mir nichts anderes erwartet! mit gleicher motorisierung ist das von dir ausgewählte vergleichsfahrzeug einer höheren fahrzeugklasse doch deutlich teurer - was auch gut ist und so sein soll, das ganze wird auch auf den bmw 3er 1:1 übertragbar sein
Zitat:
so du hast mich sogar dazu gebracht mir die autos mittels audikonfi. bzw. bis jetzt vorhandener pdf preisliste für den 1er f20 in AT auszurechnen:
A4 2.0 TDI 170 PS Sport (mit deiner Ausstattung inkl. der gewählten Pakete etc. Xenon habe ich im Konfi nicht gefunden, hier habe ich € 1.000,- berechnet) - € 49.717,06
BMW 120d Sport Line (inkl. Ö Paket Plus + Business Paket u. den Extras wie beim A4 so weit möglich/erhätlich) € 42.008,-
Wie gesagt, ich habe hier mein ListenPreis-Angebot vorliegen. Aber ich sagte auch, dass ich es nicht selbst konfiguriert habe, sondern die Liste des Post-Erstellers als Grundlage nahm. Ich will aber auch ncihts gegenchekcen, wenn es dem so ist, dann ziehe ich meine Aussage zurück.
7k€ sind natürlich eine Differenz die passen würde.