Der neue CLS (C257)
Liebe Gemeinde,
folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:
"
Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).
Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).
Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.
Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.
Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.
"
Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.
Cheers,
DrHephaistos
Beste Antwort im Thema
Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt
1759 Antworten
Hallo MB Leute,
da ich vorhabe eine w257 Diesel 350/400 zu kaufen(Jähriche Fahrleistung 50tsd.km), mache ich mir gedanke über den Euro 7 der bald kommt und die Fahrzeige sogar aussortier/ verboten werden, also nur E-Auto!
Diesen Artikel habe ich gefunden und wenn ich jetzt ein Auto für 60-70 Tsd. Euro kaufe und nach 4-5 Jahre ich es nicht mehr fahren darf, dann lieber warten!
Was ist Eure Einschätzung und was würdet Ihr raten?
Fahre zur Zeit W203 CDI 200, 17 Jahre alt mit gerademal 310000 km auf dem Tacho!
Neuwagen sollen künftig nur noch 30 mg/km NOx ausstoßen dürfen, in einem zweiten Szenario sogar nur 10 mg/km. Grenzwerte bisher: 60 mg für Benziner, 80 mg für Diesel. Kohlenmonoxid soll von 1000 bzw. 500 mg auf 300 bzw. 100 mg reduziert werden.
Mercedes Schadstoffausstoß WLTP Prüfzyklus Abgasmessung
Bei der Abgasmessung werden alle Schadstoffe am Auspuff registriert.
©Daimler AG
• Der RDE-Test, der mit einem mobilen Messgerät die Einhaltung der Grenzwerte auch im Fahrbetrieb misst (PEMS, Portable Emission Measurement System), soll verschärft werden. RDE (Real Driving Emissions) berücksichtigt bestimmte Parameter (Durchschnittsgeschwindigkeit, Außentemperatur, Meereshöhe, mindestens 16 km Fahrstrecke). Beispiel: Nach dem Kaltstart stößt ein Auto, bis der Katalysator warm ist, mehr Schadstoffe aus als bei Betriebstemperatur – ebenso bei Vollgas. Beim neuen Test ist Vollgas erlaubt, theoretisch andauernd; nur ist die Strecke mit fünf Kilometern viel kürzer. Künftig müssen Autos die Werte einhalten bei Temperaturen von minus 10 bis plus 40 Grad, auch in 1000 oder 2000 Meter Höhe (bisher höchstens 700 m) sowie über eine theoretische "Lebenszeit" von 15 Jahren bzw. 240.000 km Laufleistung (bisher 160.000). Die Regeln sollen auch mit Dachbox, Fahrradträger oder Anhänger gelten.
• Die bisherige Messtoleranz des PEMS von 25 bis 30 mg soll wegfallen. Das bedeutet insgesamt: Um sicher unter 30 mg zu kommen, müsste ein Auto eigentlich 0 mg NOx ausstoßen. Das wäre eine Kampfansage an die modernen Verbrenner, die gerade so sauber sind wie noch nie.
Danke für Ihre Infos!
Ich kann mir nicht vorstellen, daß für ein EU6-ISC-Fahrzeug wie den aktuellen CLS ein Fahrverbot als "angemessen" ausgesprochen werden kann. Da müßte eine Region schon die Einfahrt von Verbrennern komplett verbieten. Das sehe ich die nächsten 5 Jahre als nicht konsensfähig (nicht mal wenn in D die Grünen dran kommen) und dann ist Dein Auto bei Deiner Fahrleistung eh mal wieder reif für einen Wechsel. :-)
Aber eine sichere Antwort gibt es in diesen eigenartigen Zeiten auf Deine Frage eher nicht.
Wenn Du einen CLS fahren willst und leisten kannst, hol ihn Dir und genieße ihn. Carpe diem. Aber schließe ne ordentliche Garantieverlängerung ab, die 350er/400er haben gerade etwas Streß mit ihrer Wasserpumpe. :-)
Zitat:
@Nedim10 schrieb am 28. März 2021 um 13:12:23 Uhr:
Fahrzeige sogar aussortier/ verboten werden,
Alle bis dahin zugelassenen, werde Bestandsschutz haben.
Oder wurden die Alten Autos verboten.
Welchen würdest du empfehlen? Ich würde sowieso mind.5 Jahre Garantie kaufen!
Zitat:
Danke und Gruß
@umbertones schrieb am 28. März 2021 um 15:23:28 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, daß für ein EU6-ISC-Fahrzeug wie den aktuellen CLS ein Fahrverbot als "angemessen" ausgesprochen werden kann. Da müßte eine Region schon die Einfahrt von Verbrennern komplett verbieten. Das sehe ich die nächsten 5 Jahre als nicht konsensfähig (nicht mal wenn in D die Grünen dran kommen) und dann ist Dein Auto bei Deiner Fahrleistung eh mal wieder reif für einen Wechsel. :-)
Aber eine sichere Antwort gibt es in diesen eigenartigen Zeiten auf Deine Frage eher nicht.Wenn Du einen CLS fahren willst und leisten kannst, hol ihn Dir und genieße ihn. Carpe diem. Aber schließe ne ordentliche Garantieverlängerung ab, die 350er/400er haben gerade etwas Streß mit ihrer Wasserpumpe. :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 28. März 2021 um 16:50:16 Uhr:
Zitat:
@Nedim10 schrieb am 28. März 2021 um 13:12:23 Uhr:
Fahrzeige sogar aussortier/ verboten werden,Alle bis dahin zugelassenen, werde Bestandsschutz haben.
Oder wurden die Alten Autos verboten.
Wir werden alle enteignet. Oder mit exorbitanter Vergnügungssteuer bedacht.
Es ist immer der gleiche Reihen-Sechszylinder-Motor mit verschiedenen Leistungsstufen. Mir würde der 350d locker reichen, aber da sind die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden.
Wenn Du neu kaufen willst, kommt in den nächsten Monaten die Modellpflege auf den Markt, gibt noch nicht viele Infos, aber vielleicht ist sie das warten wert.
Bei einem Gebrauchten auf das Problem mit der Hybridpumpe achten! Musste vielfach schon bei geringer Kilometerleistung getauscht werden, ist ein Riesenaufwand. Der gesamte Motor muss dazu raus...
Ansonsten musst Du Dir über die EU7 oder sonstwas keine Sorgen machen, das gilt - wenn - dann nur für Neuzulassungen und nicht rückwirkend.
Zitat:
@Nedim10 schrieb am 28. März 2021 um 13:12:23 Uhr:
Hallo MB Leute,
da ich vorhabe eine w257 Diesel 350/400 zu kaufen(Jähriche Fahrleistung 50tsd.km), mache ich mir gedanke über den Euro 7 der bald kommt und die Fahrzeige sogar aussortier/ verboten werden, also nur E-Auto!
Hallo Nedim10
wie schon geschrieben steht, hast du, was die Schadstoffeinstufung betrifft, natürlich Bestandschutz. Einzig, wenn eine Schadstoffklasse "ausgelaufen" ist, bekommst du solch ein Fahrzeug nicht mehr ERSTzugelassen. Einmal Zugelassen, kannst du es jederzeit wieder neu Zulassen.
Was sich in Zukunft noch tun wird, weiß allerdings niemand wirklich genau.
https://www.blaue-plakette.de/
Die blaue Plakette sollte auch die Benziner ausschließen, jedoch ist sie bis heute nicht umgesetzt.
Das war 2018... 3 Jahre später hat sich da also nichts getan. Nun kannst du dir Überlegen ob du dir ein neues Auto zulegst, oder wartest. Die Situation wird aber in Zukunft sicherlich nicht anders oder klarer sein, da die Entwicklung permanent fortschreitet.
Verboten nicht aber da darf man in die Umweltzone nicht reinfahren und somit habe ich da ein Problem wenn ich in der Stadt arbeite.
Zitat:
@maxtester schrieb am 28. März 2021 um 16:50:16 Uhr:
Zitat:
@Nedim10 schrieb am 28. März 2021 um 13:12:23 Uhr:
Fahrzeige sogar aussortier/ verboten werden,Alle bis dahin zugelassenen, werde Bestandsschutz haben.
Oder wurden die Alten Autos verboten.
Ich habe den Beitrag bei MB gelesen, es werden paar SAchen geädert aber am Motor bleibt alles gleich.
Was cool wäre, Hybrid-Diesel CLS 400!
Gruß und Danke
Zitat:
@umbertones schrieb am 28. März 2021 um 21:42:46 Uhr:
Es ist immer der gleiche Reihen-Sechszylinder-Motor mit verschiedenen Leistungsstufen. Mir würde der 350d locker reichen, aber da sind die Geschmäcker ja bekanntlich verschieden.
Wenn Du neu kaufen willst, kommt in den nächsten Monaten die Modellpflege auf den Markt, gibt noch nicht viele Infos, aber vielleicht ist sie das warten wert.
Servus,
weißt jemand wie man Werkstatt Service Code auslesen kann bei Mercedes CLS C257?
Vielen Dank im Voraus!
Mfg
Guck mal hier (Service-Code kommt gegen Ende):
Zitat:
@211222 schrieb am 1. April 2021 um 16:33:22 Uhr:
Guck mal hier (Service-Code kommt gegen Ende):
Perfekt, vielen Dank !