Der neue CLS (C257)

Mercedes CLS C257

Liebe Gemeinde,

folgenden Text vom 29.11.2016 habe ich gerade bei JESMB aufgespiesst:

"

Im Frühjahr 2018 wird der neue CLS (C257) auf Basis der neuen aktuellen E-Klasse W213 debütieren. Sein Design wird der sinnlichen Klarheit entsprechen und auf starke Sicken und einen markant ausgeformten hintern Radlauf verzichten. Es kommt ein weiterentwickeltes Multibeam Licht zum Einsatz. Des Weiteren sieht es so aus, als erhielte der neue CLS den Panamerica Grill (wie AMG GT Roadster und SL Facelift).

Nach der Premiere des 48 Volt-Bordnetztes im Facelift der S-Klasse W222 im Sommer 2017, erhält auch der CLS ein zusätzliches 48 Volt-Bordnetz sowie die neuen R6 Benziner (M256) und R6-Diesel (OM656).

Die Assistenzsysteme basieren auf der neuen E-Klasse wie auch die Elektroarchitekur (star 2.3). Das Widescreen Display aus der E-Klasse kommt ebenso zum Einsatz.

Die Shooting Brake Variante soll gestrichen werden und somit keinen Nachfolger erhalten. Auf Basis des CLS (C257) soll AMG eine noch sportlichere Version mit eigenständigem Design als Panamera Konkurrent auflegen.

Hier geht es zum WalkoArt Spy-Video.

"

Na ja. Gerade die wohlgeformten 'Arschbacken' gefallen mir ganz gut.

Cheers,
DrHephaistos

Beste Antwort im Thema

Vor 1 Woche habe ich mein neues Schmuckstück in Sindelfingen abgeholt

1759 weitere Antworten
1759 Antworten

Habe den Verkäufer direkt gefragt, was preislich machbar wäre. Er kam mir erst mit einer glatten Summe, zum Beispiel 50.850, er ist dann halt glatt auf 50.000 und hat halt gesagt mehr kann ich leider nicht machen.
Dann habe ich ihm meine Preisvorstellung gesagt und hab ihm meine Handynummer gegeben, in dem Moment muss man halt hartnäckig bleiben.
Hab ihm dann gesagt hier ist meine Handynummer, wenn sie es sich anders überlegt haben rufen sie mich an.
Hat nicht mal 1 Tag gedauert und es hieß, kommen sie vorbei.

Hallo,
Habe ein kleines Problem und wollte fragen ob jemand in der Art und Weise das selbe hatte.
Mein Fahrzeug hat während der Fahrt kein Gas angenommen, hat runter geschaltet aber nicht mehr hoch.
Beispiel von 5 bis auf der 1 Gang runter aber vom 5 nicht mehr bis in den 9 Gang.
Danke.

So ähnlich wars bei meinen auch hast du einen Diesel oder Benziner, bei mir war die ölpumpe defekt,hat das Öl dann in irgendwelche Leitungen gespritzt

Einen Diesel
Ok und wie sieht es jetzt aus noch Probleme oder ist es weg.

Ähnliche Themen

War 3 wochen beim freundlichen wegen neuer ölpumpe, motor wurde komplett ausgebaut, hoffe das es bei dir nicht fall ist, konnte auch nicht mehr hochschalten hatte keine Leistung mehr, das bei 30000km, muß aber bei deinen Wagen nicht sein, hab einen 350er Diesel, schau mal auf der Seite von der e klasse

Ok sehr interessant.
Meiner ist jetzt 3 Jahre alt und hat knapp 58.000 gelaufen.
Hattest du noch die voll Garantie oder die MB-100 ?
Die Voll Garantie ist bei mir vorüber aber habe noch die MB-100 junge Sterne Garantie.

Hatte noch werksgarantie war 17 Monate alt

Schaut mal im 213er Forum. Der OM656 hat wohl ein Problem mit der kombinierten Öl-/Wasserpumpe, die gehen reihenweise hoch. Autos ewig in der Werkstatt, da der Tausch sehr aufwändig ist (Motor muß raus). Soviel ich weiß geht das aber auf Kulanz bei MB (und nicht auf die JS oder MB100), also nicht abwimmeln lassen!

Edit: https://www.motor-talk.de/.../...350-d-e-400-d-mit-om656-t6980742.html

Ist das jemanden von euch nach der voll Garantie passiert ?
Weil hab nur noch die MB-100 junge Sterne Garantie.

Zitat:

@azret95 schrieb am 14. März 2021 um 14:14:47 Uhr:


Ist das jemanden von euch nach der voll Garantie passiert ?
Weil hab nur noch die MB-100 junge Sterne Garantie.

Wenn bei Dir die Hybridpumpe die Ursache sein sollte, dann rede erstmal mit Deiner MB-Werkstatt. Ich gehe davon aus, dass alle Services bei MB gemacht wurden? Das sollte in jedem Fall auf Kulanz, oder imZweifel über die MB100 gehen. Im Endeffekt ist es für Dich egal und das Gleiche. Das Problem ist bekannt!

Alles klar, danke für die Info.
Mal sehen was morgen kommt, muss nämlich hin.

Hallo,

Hab heute das Auto abgegeben und ja es ist die Pumpe die ausgetauscht werden muss.
Der Servicetechniker sagt mir auch am Telefon, das dies kein Einzelfall ist.
Nach dem Tausch soll dies nicht mehr vorkommen, da wäre ein Materialfehler etc. in der Pumpe.
Was halt ärgerlich ist, ist die Dauer.
Aufgrund der Lieferzeiten kann es 3-4 Wochen dauern.
Läuft über die Garantie.
Motor und Getriebe müssen dafür abgebaut werden.

Und die Vorderachse, besteh drauf das die Spur auch neu eingestellt wird, sonst geht's dir wie mir abgefahrene Reifen innen, Risse innen lebensgefährlich

Ja das werde ich machen, danke für die Info.

Verkauft einen von euch den Diamant Grill?

Deine Antwort
Ähnliche Themen