Der neue CLA mit MMA Plattform
Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?
465 Antworten
Danke, wirklich sehr hilfreich.
Ich stehe kurz vor der Bestellung und mich interessiert wie die Geräuschkullise bei höheren AB Geschwindigkeiten ist, da ich öfters Langstrecke (500 km) damit fahren werde.
Bitte löschen
Zitat:
@joell8 schrieb am 23. Juli 2025 um 16:57:03 Uhr:
Danke, wirklich sehr hilfreich.
Ich stehe kurz vor der Bestellung und mich interessiert wie die Geräuschkullise bei höheren AB Geschwindigkeiten ist, da ich öfters Langstrecke (500 km) damit fahren werde.
Ich empfinde ihn als leise. Leiser als mein privater Audi A4 B9 Benziner.
Und wie empfindest du das Fahrwerk bei hohen Geschwindigkeiten?
Sitzkomfort auch soweit ok?
Für gelegentliche Langstrecke also geeignet?
Ähnliche Themen
Gelöscht
Was mich auch interessieren würde, hat jemand der das Auto schon besichtigen konnte? https://www.instagram.com/reel/DL5CDi4KaRa/?igsh=d3l6MzVkcjU3eGd3 das hier sieht mir sehr nach Magic Vision Control aus, kommt das so auch in der Serie?
Zitat:
@sebbo4 schrieb am 24. Juli 2025 um 19:43:07 Uhr:
Was mich auch interessieren würde, hat jemand der das Auto schon besichtigen konnte? https://www.instagram.com/reel/DL5CDi4KaRa/?igsh=d3l6MzVkcjU3eGd3 das hier sieht mir sehr nach Magic Vision Control aus, kommt das so auch in der Serie?
Ja kommt in Serie. Der MMA hat die Wischdüsen im Wischerarm integriert. Daher auch die Magic Vision Control.
Das ist ein schönes Feature und habe ich auch noch in keinem Review gehört. Interessant
Bin Neuling in Sachen E-Auto.
Wenn der Akku zu 100% voll wäre und vom Ladegerät abgenabelt wird, dann habe ich von der Haustür in die Stadt hinunter ca 3km bergab zu fahren.
Würde jetzt das Auto die 3km bergab rekuperieren, wohin geht der Überfluss an Strom?
Nein, nein 100% wird nicht rekuperiert. Er nutzt dann die mechanische Bremse
Zitat:
@BlueAngel_Muc schrieb am 26. Juli 2025 um 22:54:00 Uhr:
Nein, nein 100% wird nicht rekuperiert. Er nutzt dann die mechanische Bremse
Das stimmt nicht ganz. Zumindest nicht bei den 3km. Ein gewisser Teil wird in die Batterie trotzdem rekuperiert, da der Puffer hierfür verwendet wird. Allerdings kommt die Meldung Rekuperation eingeschränkt was heißt, dass nicht die volle Energierückgewinnung statt findet.
Wenn man aber nen Pass 20km runter fährt und der Akku 100% hat wird das Rekuperieren immer weniger.
....den Pass 20km hinunter...
Da stehe ich dann unten im Tal, 10 Leute um mich herum und schauen zu, wie ich mit der Schöpfkelle den überschüssigen Strom aus den Akkus heraus hole und weg schütte....
Sollte klar sein, dass des System eine Korrektur der Rekuperation vornimmt...
Ich sehe schon, mit den E-Autos macht man eine Ausbildung zum Elektriker...
Wenn ich weiss dass ich einen Pass herunter fahre lade ich nicht auf 100%, ganz einfach. Habe ich regelmässig in der Schweiz.
Zitat:
@Jajobe schrieb am 26. Juli 2025 um 23:48:30 Uhr:
Das stimmt nicht ganz. Zumindest nicht bei den 3km. Ein gewisser Teil wird in die Batterie trotzdem rekuperiert, da der Puffer hierfür verwendet wird. Allerdings kommt die Meldung Rekuperation eingeschränkt was heißt, dass nicht die volle Energierückgewinnung statt findet.
Wenn man aber nen Pass 20km runter fährt und der Akku 100% hat wird das Rekuperieren immer weniger.
Das kann ich mir nicht vorstellen, da der Buffer dafür nicht genutzt werden sollte, sonst altert der Akku unverhältnismäßig stark. Bei allen bisher gefahrenen E-Autos war bei richtig vollen Akku keine Rekuperation mehr möglich. Man konnte sogar das onepadal nicht mehr einschalten. Man hat richtig gemerkt, das auch die Autorekuperation nicht mehr ging, das Auto rollte dann an Auto ungebremst ran.
Vielleicht kannst Du mal probieren, ob Du das OPD bei richtig vollen Akku einschalten kannst?
Hat darüber jemand was erfahren wie z.B. Update für Fahrzeuge zur Auslieferung oder Modellpflege?