1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Der neue CLA mit MMA Plattform

Der neue CLA mit MMA Plattform

Mercedes CLA

Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?

Ähnliche Themen
331 Antworten

Die "umherziehende Karawane" gabs z.b. schon 2012 mit dem Launch der A-Klasse W176, als Roadshow in verschiedenen Städten unterwegs wo man sich Probefahrten buchen konnte.
Fänd ich abgebracht wenn man wieder mal so eine Tour machen würde.

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 22. April 2025 um 08:46:11 Uhr:


Das ist ein spannendes Thema, da ein MB-Vertragspartner keine eigenen Ausstellungsfahrzeuge ordert und die Kundenpräsentation auf Kosten des Herstellers in den längst ausgeräumten und mancherorts inzwischen stark renovierungsbedürftigen Ausstellungshallen stattfinden müsste.
Ich stelle mir die "vor Ort Kundenpräsentation" mit Fahrzeugen im Besitz des Herstellers möglicherweise in Form einer temporär umherziehenden Karawane und mit stationierten Vorführwagen vor.

Zitat:

@Robert911 schrieb am 22. April 2025 um 14:27:56 Uhr:


Ich denke, dass man mit 60tsd gut hinkommt.
Darauf weisen die Preise in Belgien hin. Und die haben dann die AMG Exterior Ausstattung

Mein C118 hat schon als 220D mit sehr guter Ausstattung (nicht voll) und AMG-Line 2022(!) 61k neu gekostet.

Ich rechne eher mit 70-75k für die volle Hütte. Dann kommen 1 Jahr später die Kundenrabatte, je nach dem wie gut oder schlecht es läuft.

Zitat:

@Heykio schrieb am 22. April 2025 um 13:53:08 Uhr:



Zitat:

In der popeligen Basis ohne AMG-Line. Rechne mal eher mit 65-70K für das runde Erlebnis, so wie Mercedes es bewirbt. Und am Ende reden wir hier immer noch von der Kompaktklasse!


Ich glaube viele von euch gucken gar nicht mehr über den Tellerrand hinaus. Selbst bei einem Octavia mit 150PS Diesel ist es gar kein Problem die 50k zu knacken.
Und der CLA ist zudem 4,70m lang. Egal ob die Basis Kompakt Klasse ist oder nicht.
Ich fände die 65-70K mit guter bis voller Ausstattung super bepreist. Man zahlt halt in gewisser Weise für den Stern und die Optik. Ob einem das Wert ist, muss jeder selber wissen. Ansonsten gibt es auch zig andere Marken für rein rationelle Denker.

60k war schon 2013 bei der A-Klasse problemlos möglich....

Zitat:

@Heykio schrieb am 23. April 2025 um 09:33:51 Uhr:



Zitat:

@Robert911 schrieb am 22. April 2025 um 14:27:56 Uhr:


Ich denke, dass man mit 60tsd gut hinkommt.
Darauf weisen die Preise in Belgien hin. Und die haben dann die AMG Exterior Ausstattung

Mein C118 hat schon als 220D mit sehr guter Ausstattung (nicht voll) und AMG-Line 2022(!) 61k neu gekostet.
Ich rechne eher mit 70-75k für die volle Hütte. Dann kommen 1 Jahr später die Kundenrabatte, je nach dem wie gut oder schlecht es läuft.

China bekommt den CLA mit 4cm längerem Radstand, sowie Level 2++. Wieso kriegen wir hier nur B-Ware? ?? Die mit ihren kurzen Beinchen brauchen den Platz doch gar nicht...
Früher war tatsächlich vieles besser, da hatten die europäischen Hersteller die Modelle noch für Europa gebaut, 2003 gabs die A-Klasse als Langversion und hat sehr viel Spass gemacht. Jetzt heissts nur noch friss oder stirb...

Zitat:

@Heykio schrieb am 22. April 2025 um 13:53:08 Uhr:


In der popeligen Basis ohne AMG-Line. Rechne mal eher mit 65-70K für das runde Erlebnis, so wie Mercedes es bewirbt. Und am Ende reden wir hier immer noch von der Kompaktklasse!

In der KBA-Zulassungsstatistik wird die Mercedes-Benz CLA-Klasse nicht der Kompaktklasse, sondern der Mittelklasse zugeordnet.

Neuzulassungen Jan-März 2025 Gesamt 664.571

(Anteil gewerblich 66,0%)

davon Mittelklasse Jan-März 2025 54.544

(8,2%, Anteil gewerblich 79,2%)

davon CLA-Klasse Jan-März 3.147

(5,8% v. 54.544, Anteil gewerblich 59,7%)

Zum Vergleich SUV:

GLA Jan-März 2025 5.318

GLB Jan-März 2025 3.338

Quelle:

https://www.kba.de/.../fz11_gentab.html

Also mir ist es kpl. egal ob ein Auto zur Kompaktklasse, zur Mittelklasse usw. zählt...
Zählen tut bei mir das Preis - Leistungsverhältniss, das Design und die Verbrauchswerte.

Übrigens, ich bekam heut die Info von meinem Mercedes-Händler,
in Österreich ist die Verkaufsfreigabe eine Woche später am 6.Mai

MBpassion will bereits um 00 Uhr am 29.04. die Preise raushauen..... - lt. deren Forum unter 56.000 Euro beim 250+ EQ.
https://www.mbpassion.de

Also wissen wir in 2h mehr.

Wobei ich davon ausgehe dass die Schweizer Preise auch erst später kommen.

Ich hoff doch sehr dass der 250+ deutlich unter 56k nackig angeschrieben wird.

Zitat:

@MarcNuernberg schrieb am 28. April 2025 um 21:52:44 Uhr:


MBpassion will bereits um 00 Uhr am 29.04. die Preise raushauen..... - lt. deren Forum unter 56.000 Euro beim 250+ EQ.
https://www.mbpassion.de

und hier hab ich nen Link gefunden, der schon den Preis verrät - aber noch nicht geht (wohl erst morgen...?).
https://evtrend.de/.../

und hier hab ich nen Link gefunden, der schon nen Preis im Detail erklärt.... aber wohl erst morgen aktiv ist:
https://evtrend.de/.../

*edit:* Sorry, doppelt....zuerst war´s nicht sichtbar....

Am Wochenende habe ich einen völlig umgetarnt gesehen. Sieht schon sehr schick aus.
(hier im Vergleich mit einem i5 mit dem ich unterwegs war)

Img

Knapp 81k für den 350 gut vollgepackt. uff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen