Der neue CLA mit MMA Plattform
Die diversen Auto-Redakteure loben ja denn neuen CLA als der große Fortschritt...
Was sagt Ihr dazu? Wird das ein Verkaufsschlager?
467 Antworten
Zitat:
@Nightmar schrieb am 19. April 2025 um 22:33:35 Uhr:
Die Promo ist da schon sinnvoll.
Hätte persönlich aber ganz andere Creator genommen.
Jedenfalls sehe ich nur "Überflüssiges" und vernehme statt rauschenden Beifall Stille, die normalerweise Zustimmung bedeutet, oder müssen die Betrachter erst ihre Fassung wiederfinden?
Ich konzentrier mich lieber auf das wesentliche, die Technik. Laut jesmb ist Distronic serienmässig, Distronic Plus Option. Was ist da genau der Unterschied?
Ob das bei dem neuen CLA noch passt, wird man erst mit der Funktionsbeschreibung/Preisliste herausfinden:
https://www.kunzmann.de/de/services/lexikon/distronic-plus/
Denn die Beschreibung geht noch von Radar aus, welches in der A-Klasse ja schon von einem optischen System bis max 160km/h abgelöst wurde.
Leider immer noch nicht ganz klar, nach meinem Verständnis heisst das Distronic+ = Abstandstempomat, Distronic dann also nur ein dumpfer Tempomat? War es nicht do dass Abstandstempomaten in der EU seit.. (2024?) Pflicht sind? Welcher Hersteller will sich denn in 2025 noch mit einem normalen Tempomat brüsten?
Welche technischen Systeme dazu verbaut sind... ja das interessiert der Kunde unter dem Strich wenig, das erzielbare Resultat zählt.
Zitat:
@kievit schrieb am 21. April 2025 um 10:59:10 Uhr:
Ob das bei dem neuen CLA noch passt, wird man erst mit der Funktionsbeschreibung/Preisliste herausfinden:https://www.kunzmann.de/de/services/lexikon/distronic-plus/
Denn die Beschreibung geht noch von Radar aus, welches in der A-Klasse ja schon von einem optischen System bis max 160km/h abgelöst wurde.
Ähnliche Themen
Auf Jesmb liest man von 51k für den 250+ mit 792 km Reichweite. Das wäre doch ein Hammerpreis. Gespannt bin ich auch auf den 350er mit 771 km. Gibt es da schon Preisgerüchte?
j.
- Leider immer noch nicht ganz klar [...] das erzielbare Resultat zählt.
@CH-ElchZitat:
@kievit schrieb am 21. April 2025 um 10:59:10 Uhr:
Ob das bei dem neuen CLA noch passt, wird man erst mit der Funktionsbeschreibung/Preisliste herausfinden ...
... und die stehen ab dem 29.04.2025 zur Verfügung.
Zitat:
@CH-Elch schrieb am 21. April 2025 um 12:22:44 Uhr:Zitat:
Leider immer noch nicht ganz klar, nach meinem Verständnis heisst das Distronic+ = Abstandstempomat, Distronic dann also nur ein dumpfer Tempomat? War es nicht do dass Abstandstempomaten in der EU seit.. (2024?) Pflicht sind? Welcher Hersteller will sich denn in 2025 noch mit einem normalen Tempomat brüsten?Welche technischen Systeme dazu verbaut sind... ja das interessiert der Kunde unter dem Strich wenig, das erzielbare Resultat zählt.
Distronic (ohne+) ist auch ein Abstandstempomat (Dis=Distance), aber laut der Beschreibung weiter oben kann der mit + auch bis zum Stillstand (Stauassistent bei anderen Herstellern) regeln und wieder anfahren.
Zum Thema Technik:
Die optische Technik hat eben die Begrenzung auf 160km/h (in CH nicht relevant) aber eben auch funktionale Nachteile, die erst in der Praxis auffällig werden, wo Radar noch besser funktioniert.
Die Beschreibung im Konfigurator der A-Klasse ist auch inkonsistent: Das Assistent Packet sagt Distronic bis 160km/h und Wiedersnfahren, das Video 20-160km/h ohne Assistent Packet und m 0-210km/h mit Assistenssystem. Vielleicht ist das ja ggf der Unterschied vom „Plus“, aber wenn Mercedes sich schon selbst wiederspricht, wird man wohl auf die Praxis warten müssen.
Gibt es eigentlich einen Termin für die vor Ort Kundenpräsentation?
Das ist ein spannendes Thema, da ein MB-Vertragspartner keine eigenen Ausstellungsfahrzeuge ordert und die Kundenpräsentation auf Kosten des Herstellers in den längst ausgeräumten und mancherorts inzwischen stark renovierungsbedürftigen Ausstellungshallen stattfinden müsste.
Ich stelle mir die "vor Ort Kundenpräsentation" mit Fahrzeugen im Besitz des Herstellers möglicherweise in Form einer temporär umherziehenden Karawane und mit stationierten Vorführwagen vor.
Wäre schade….
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 22. April 2025 um 08:46:11 Uhr:Zitat:
Das ist ein spannendes Thema, da ein MB-Vertragspartner keine eigenen Ausstellungsfahrzeuge ordert und die Kundenpräsentation auf Kosten des Herstellers in den längst ausgeräumten und mancherorts inzwischen stark renovierungsbedürftigen Ausstellungshallen stattfinden müsste. Ich stelle mir die "vor Ort Kundenpräsentation" mit Fahrzeugen im Besitz des Herstellers möglicherweise in Form einer temporär umherziehenden Karawane und mit stationierten Vorführwagen vor.
Ergänzend hierzu:
https://mbpassion.de/2024/10/mercedes-benz-beginnt-2025-mit-verkauf-von-niederlassungen/
Gruß
wer_pa
Ergänzend hierzu:
„Rückläufige Neuzulassungszahlen verzeichneten hingegen die Marken Smart (-76,7 %/0,1 %), Porsche (-45,3 %/1,2 %), Opel (-33,9 %/3,8 %), MINI (-25,6 %/1,0 %), MAN (-15,2 %/0,0 %) und Mercedes (-6,4 %/ 9,2 %)“.
Zitat:
@jennss schrieb am 21. April 2025 um 13:27:26 Uhr:
Auf Jesmb liest man von 51k für den 250+ mit 792 km Reichweite. Das wäre doch ein Hammerpreis. Gespannt bin ich auch auf den 350er mit 771 km. Gibt es da schon Preisgerüchte?
j.
In der popeligen Basis ohne AMG-Line. Rechne mal eher mit 65-70K für das runde Erlebnis, so wie Mercedes es bewirbt. Und am Ende reden wir hier immer noch von der Kompaktklasse!
Ich denke, dass man mit 60tsd gut hinkommt.
Darauf weisen die Preise in Belgien hin. Und die haben dann die AMG Exterior Ausstattung
Da bin ich jetzt aber relativ sicher dass mit 60k ziemlich am unteren Ende der Spass-Skala stehst. Da wird nicht viel Ausstattung drinn stecken können, ausser bei "günstig" geschnürten Paketen zum Start und dann wieder nach dem ersten Ansturm.
Zitat:
@Robert911 schrieb am 22. April 2025 um 14:27:56 Uhr:
Ich denke, dass man mit 60tsd gut hinkommt.Darauf weisen die Preise in Belgien hin. Und die haben dann die AMG Exterior Ausstattung