Der neue Civic

Honda

Nachdem ich mit BMW kläglich gescheitert war (nie,nie wieder!), meine E-Klasse verkauft habe und nun auch mit Audi abgeschlossen habe, habe ich endlich mein Traumauto gefunden : Den neuen Civic!

Meine Fresse - ich hab den bereits auf der IAA gesehen und niemals damit gerechnet, dass Honda den Mumm hat und das Auto SO zum Händler stellt. Ich hatte das Glück und konnte den "Donnerkeil" bereits zweimal probefahren. Einmal eine Stunde und das zweite Mal ca. 4 Stunden. Um ganz genau zu sein den Civic 2.2 CTDi Sport mit Xenonscheinwerfern.

Das erste, was einem auffällt, ist die bullige Form. Breit, flach, aggressiv, futuristisch. Sowohl von vorne als auch von hinten. Von der Seitenansicht her läuft die Front in Keilform nach vorne. Das Heck fällt steil ab und so entsteht die Silhouette eines Dreiecks, das auch an vielen Stellen zittiert wird - wie zum Beispiel den Nebelscheinwerfern (die aussehen wie Fangzähne) und den extrem geilen Auspuffblenden. Die hinteren Türen sind dank alfagleichen Türgriffen nicht als solche erkennbar. Es entsteht der Eindruck eines Coupés. Die silberlackierten Türgriffe fügen sich perfekt in die oben angesprochene Formensprache.

Das Heck ist eine Welt für sich. Breit, wuchtig mit Ecken und Kanten und der Leuchtenleiste als designdefinierendes Element. - Gleiches lässt sich über die Front sagen.

Der neue Civic wirkt dem Trend entgegen! Yes! Das zeigt Mut! Er ist nämlich kürzer und flacher als sein Vorgänger (obwohl er wesentlich muskulöser und größer wirkt) - dabei aber breiter. Das kommt dem Handling zu Gute.

Dann der Einstieg :

Was mir beim ersten Mal negativ auffiel, war der doch sehr intensive und ein wenig unangenehme Neuwagengeruch. Ich kann euch aber beruhigen : Der war beim zweiten Mal (nach drei Tagen) wie weggezaubert.

Dann Platz nehmen. Mein persönlicher Tipp an euch : Wenn ihr nicht grad n Puff auf der Rückbank aufmachen wollt, oder jemand seid, der fortlaufend irgendwas verschüttet :
VERGESST die Lederausstattung! Diese Stoffsitze fühlen sich so geil an - wie Alcantara, bloß luftiger und richtig bequem. So eine gute Qualitätsanmutung eines Stoffes hatte ich bisher nur in meiner E-Klasse. Die Seitenführung ist gut und die Polster perfekt. Die Kopfstütze lässt sich nicht verstellen (oder ich habs verpeilt).
Die Sitzposition geht in Ordnung, wenngleich ich die Möglichkeit vermisse, die Sitzfläche steiler zu stellen. Bin allerdings von meinen Sportsitzen in der Hinsicht sehr verwöhnt.

Dann schau ich mich im Cockpit, das seinen Namen wirklich verdient, um.
Eine Kollegin von mir, die auch mal Platz nahm formulierte es so "Boah, geil! Kommst Dir vor wie in nem TIE-Fighter!" (aus Star-Wars). Dann stecke ich den Schlüssel in die Zündung und drehe ihn um. Schon erwacht das blaue 3-D-mäßige Display zum Leben. Wow! Sowas hast noch net gesehen, sieht einfach super aus! Angezeigt können Momentanverbrauch, zwei Durchschnittsverbräuche, Durchschnittsgeschwindigkeit, Fahrtzeit und verbleibende Reichweite. Die Geschwindigkeit wird in nem eigenen Display näher bei der Windschutzscheibe gezeigt.

Das Lederlenkrad liegt klasse in der Hand, ist recht klein und sehr leichtgängig. Die Bedienung der ganzen Tasten erschließt sich von selbst und geht nach kurzer Zeit in Fleisch und Blut über.

Das Radio ist designmäßig Klasse in die Mittelkonsole eingearbeitet. Es kommen sozusagen nur die Knöpfe hervor. Diebstahl zwecklos.

Aber nun wird erstmal gestartet. Dies geschieht mittels des roten "Start Engine"-Knopfes. Der Einser BMW und Sportwägen lassen grüßen. Das Diesel springt meines Erachtens nach a weng rumplig an, wenn er aber erstmal läuft... ahhhh.... "The engine is a masterpiece!" Man meint, eigentlich nen Benziner zu fahren. Grandios. Nur der Verbrauch spricht eine andere Sprache - bei mir warens 6,2 Liter im Schnitt. Und das bei nem Fahrzeug mit 130 km - wenn der erstmal 5.000 km eingefahren wurde, is da wesentlich weniger drin.

Vom Durchzug her ist der Diesel genial - lockere Überholmanöver sind überhaupt kein Problem. Wobei ich ihn nie über 3.000 Touren gedreht habe. Zum einen, weil ich das neue Auto net gleich ruinieren wollte und zum anderen, weil ichs einfach nicht musste. Der Motor besticht durch eine gleichmäßige Kraftentfaltung par excellance. Ok - ich bin da mit meinem TDI n gebranntes Kind 🙂

Das Fahrwerk lässt sich meines Erachtens nach durchaus auf eine Stufe mit nem 3er BMW stellen. Vielleicht n bisschen weicher, aber dennoch genial. Die Antriebseinflüsse in der Lenkung kann der Civic nicht ganz verleugnen, wenngleich er sich auch wesentlich neutraler fährt, als beispielsweise n Seat Ibiza. Mit nem gscheiden Sportfahrwerk wird des ne Rakete 🙂

Ansonsten : Problemloses Fahrverhalten, und die Lenkung spricht zwar super an, vermittelt aber dadurch, dass se a weng weich is, wenig Fahrbahnkontakt.

Was noch gesonderte Erwähnung verdient : Der Kofferraum! Schon in normalem Zustand sehr geräumig für nen Kompakten wird das ein riesengroßes Ungetüm bei Umlegen der hinteren Sitzreihe. RIESIG! Ich könnte von den Ausmaßen da locker drin schlafen. Außerdem ist die Öffnung ebenso groß und eine 12-Volt Steckdose vorhanden. Hinzu kommt noch eine 75-Liter Mulde, die sich mit zwei Handgriffen verfügbar machen lässt, ohne, dass man irgendwo die Abdeckung rumliegen hätte - die verschwindet einfach im Boden!

Und dann die Ausstattung der Executive-Version, die ich mir kaufen will... hammer.

2-Zonen-Klimaautomatik mit Pollenfilter, Xenon, Panoramadach, Regen- und Lichtsensor, Multifunktionslederlenkrad, Tempomat, MP3 Radio, usw usw und : 3 Jahre Garantie. Was will man mehr?

Meine Entscheidung steht : Civic 2.2 CTDi Executive mit LED-Fußraumbeleuchtung, dem edleren Schaltknauf und evtl dem Soundpaket und evtl dem Sportfahrwerk.

MfG, Avantgardist.

{Edit} Nochn paar Zusatzinformationen zum Thema Sicherheit :

Der Civic bremst angeblich binnen 36,5 m von 100 km/h bis zum Stillstand und hat ABS, VSA und elektronische Bremskraftverstärkung serienmäßig.

471 Antworten

naja so is es auch wieder nicht
tieferes fahrwerk und größer felgen haben
noch kein auto hässlicher gemacht

p.s: die front is geil
innen Hammmer!
und hinten pfui!!
so beschreib ich den neuen civic

Ach, Quark.

Alles Komforteinbußen.

Find immer lustig wenn auf der AB die "Hüpfer" und "Brummer" vorbei kommen. Da denk ich mir immer, man muss das schön sein jeden Stein mitzubekommen.

Nicht jeder teilt Deine Bedürfnisse.

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Da geht nix besser, jegliches Tuning an dem Auto ist ne Verschlechterung.

Schau mal in den Zubehörkatalog von Honda. Da gibts extrem geile Front- und Heckschürzen.... wären die net so bocketeuer... hmmm 🙂

Und schwarz-transparent lasierte Rückleuchten würden meinem (schwarz) auch gut stehen...

Ähnliche Themen

Neuer Civc

Aber online kann ich da nicht sehen, oder??

http://www.honda.at/.../08F01-SMG-600A_pic2.JPG

http://www.honda.at/.../08KIT-SMG-GP680_pic1.JPG

http://www.honda.at/.../08F10-SMG-680.JPG

Alles klar danke.

Naja, da sieht man aber kaum ein Unterschied oder ich sitz auf meiner Optik.

Was wird Honda denn in den Type R setzen? Ein hochdrehenden 1.8?

Kenn mich bei denen nich so aus was die an Motoren im Programm haben.

so weit bekannt ist denn motor unseres jetzigen ctr ....also einen 2.0 liter mit 200 ps ..aber irgendwo stand schon was mit 220 ps ..

Ist es eigentlich möglich den neuen 1,8er im Civic auf Autogas umzurüsten? Weil ich habe schon mehrfach gelesen das dies bei Direkteinspritzern nicht geht... . Und dieser neue 1,8er ist doch einer oder?

Zitat:

Original geschrieben von basdy


Ist es eigentlich möglich den neuen 1,8er im Civic auf Autogas umzurüsten? Weil ich habe schon mehrfach gelesen das dies bei Direkteinspritzern nicht geht... . Und dieser neue 1,8er ist doch einer oder?

Ja, geht. Honda in Werl macht das zum Beispiel.

ich dachte das funktioniert nicht ... weil die das mit dem vtec nicht in den griff bekommen ... irgendwer hatte das doch hier beim type r versucht

So, bin am WE nochmal den 1.8 Executive zum Vergleich gefahren. Meine wichtigsten Eindrücke in Kürze:

- Unkomfortabel aufgrund der großen Felgen, die 16-Zöller stellen für mich den besten Kompromiss dar

- Erstaunlich unhöfliche Navi *ggg* "Biegen Sie ab!" statt "Bitte biegen Sie ab" wie z.B. im BMW

- Motor sehr schaltfaul zu fahren, vom Zweiten Gang direkt in den Vierten Gang zu schalten ist problemlos möglich

- Regensensor funktioniert absolut genial

- Auf meiner "Pendelstrecke" mit 35 % Stadt, 40 % Autobahn und 25 % Landstraße hatte ich den Verbrauch ohne besondere Anstrengungen auf 7,1 Liter laut BC.

- Bei Tempo über 150 wird der Motor sehr laut!

Ich wollte mir eigentlich den Astra GTC kaufen aber nachdem ich den neuen Civic entdeckt habe hab ich meine Meinung rasch geändert. Er braucht weniger Sprit, hat mehr drin fürs Geld und ist billiger :-D. Und was man hier oder im Astra H Forum so liest ist es mit der Qualität von Opel nicht gerade gut bestellt, Probleme werden nicht beseitigt usw. (quietschende Lenksäulen usw...)

Bisher konnte ich mich leider in den neuen Civic nur reinsetzen, eine Probefahrt folgt aber in Kürze. Der erste Eindruck ist sehr jedoch sehr gut. Lediglich die Sicht nach hinten ist schlecht. Ansonsten ist meine Entscheidung schon so gut wie gefallen: Ich geh unter die Honda Fahrer und mein jetziger Astra F (rostendes sch...ding) wandert in die Schrottpresse har har har :-)

Das mit der Qualität ist halt immer so eine Sache. Nur sollte man als Kunde nicht gleich aufgeben wenn Schwierigkeiten auftreten. Schließlich hat man genug Geld bezahlt damit sein fahrbarer Untersatz auch so funktioniert wie er sein soll.
Und die Übersichtlichkeit ist auch beim GTC nicht so toll, weiß ich aus Erfahrung nach der Probefahrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen