der neue citroen c5
hallo an alle,
kann mir jemand sagen, wann die offizielle markteinführung ist, bzw. ab wann der neue c5 bei den händlern steht?
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Danke für den link 🙂
Hier die Links die auf der seite verfügbar sind falls der link bei einigen nicht klappen würde:
01 Impressions
http://mcitroen.hyves.nl/.../
02 Scoops:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154040/02_Scoops/yosP/
03 Concept C5 Airscape:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154548/03_Concept_C5_Airscape/2x0Y/
04 Official:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
05 Introduction C5:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
06 At the factory:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
07 Colors:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20156883/07_Kleuren_mogelijk/T6xh/
08 Real life:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20157081/08_Real_life_Citroen_C5/yrJY/
09 In the news:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20762186/09_Autobladen/hZun/
10 Car Salons:
http://mcitroen.hyves.nl/album/21731702/10_Autobeurzen/N9yc/
11 Different:
http://mcitroen.hyves.nl/album/22417110/11_Verschillend/0uol/
313 Antworten
Natürlich bietet der C5 fast das gleiche konzept wie der C6.
Aber warte mal ab, wieviel C5 in 2-3Jahren auf unsere Straße fahren, und wieviel C6 es sind...
ich finde den C6 Eleganter.....und nicht wie der C5.......der sieht so 08/15 Mäßig aus.....meine Meinung 🙄
Zitat:
ich finde den C6 Eleganter.....und nicht wie der C5.......der sieht so 08/15 Mäßig aus.....meine Meinung
Bei Citroen geht es aber nicht darum, einzelne zufrieden zustellen, sondern erfolgreich zu handeln-nicht anderes. Schaue Dich mal um, wieviele elegante C6 verkauft werden und warte mal ab, wieviele C5 bald auf den Straßen fahren. Und Citroen ist eben auf ein erfolgreiches Mittelklassemodell angewiesen, und in diese Ausrichtung haben sie anscheinend gute Arbeit verrichtet.
Da gebe ich dir recht....
Jeder Autohersteller baut eine Modellreihe, mit der er am meisten Gewinn erzielen kann....
Bei BMW ist es der 3er, bei Audi der A4....und bei Citroen der C5.
Trotzdem finde ich den C6 schöner...
Das war wie Liebe auf dem ersten Blick....😁
Zum Thema Werbung für den neuen C5 - der Spot war anscheinend nur für UK gedacht und kommt anscheinend nicht so schlecht an --> http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,537929,00.html
Ähnliche Themen
Also nach 08/15 sieht der neue C5 definitiv nicht aus! Hab ihn gestern das erste Mal live und in voller Fahrt gesehen....woooow.
hallo,
hat jemand von euch denn schon die beschleunigungs und endgeschwindigkeiten der topmotorvarianten von diesel und benziner parat????
Zitat:
Original geschrieben von stefanstahl77
hallo,hat jemand von euch denn schon die beschleunigungs und endgeschwindigkeiten der topmotorvarianten von diesel und benziner parat????
Ich meine mich so erinnern zu können.
Beim 170PS Diesel war die Höchstgeschwindigkeit 219Km/h 0-100 9,2 Sekunden (Limousine)
Beim 204PS V6 Diesel war die Höchstgeschwindigkeit 224Km/h (Limousine)
Laut franz. Konfigurator:
V6 HDI: 224km/h; 8,9s 0-100km/h
V6 Benziner: 224km/h; 9,2s 0-100km/h
HDI 170: 219km/h; 9,2s 0-100km/h
Alle Angaben für die Limo.
Ab sofort kann man die offiziellen deutschen Ausstattungen und Preise schwarz auf weiß im deutschen Konfigurator nachlesen und sich seinen Wunsch-C5 zusammenstellen (sogar schon als Tourer) --> http://mynewcar.citroen.com/.../modelStep.aspx?...
Viel Spaß dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von VictorF
Habe gerade mal nach "Citroen unmistakably german" gegoogelt. Da sagt jemand, er habe den Spot im Kino gesehen - in ENGLAND natuerlich. Na, dann sollen sie jetzt auch den Mumm haben, das als deutschen Spot zu nehmen. Wenn da doch nur so romantisch harmlose Ideen hinterstecken, kein Problem oder?Und das mit Volkswagen war halt unfair - mag sein, dass solche Klischees eher zu VW passen wuerden. Dennoch macht der VW Konzern (auch im Ausland) ganz andere Werbung. Und da Werbung nunmal das Aushaengeschild fuer das Produkt und die Firmenphilosophie sein sollen, weckt sowas Emotionen, pos. wie neg. Das Citroen frech sein will, finde ich gut, ist ihnen beim C6 ja auch schon gelungen. Aber die Nazimottenkiste zu bemuehen finde ich lahm.
Egal, besser back on topic. Denn gut aussehen tut er ja immer noch.
VictorF
Jetzt gibt es schon den 2.Teil... der ist noch viel besser als der erste :-)
Fast ein Schlag ins Gesicht der gesamten französischen Automobilindustrie vor dem C5. Zeigt aber auch die Selbstkritik und die Fähigkeit, sich selbst auf die Schippe zu nehmen.
http://www.youtube.com/watch?v=Gw6SvXI4P-4
Einfach köstlich!
Auch gut sind die wohl vorher ausgestrahlten Vorankündigungen:
http://www.youtube.com/watch?v=DcguYZjjdOM
http://www.youtube.com/watch?v=H3T3Fv-d-HM
Hallo Zusammen,
da ich demnächst (bis Ende März) ein neues Dienstfahrzeug bestellen darf / muß, bin ich momentan am sondieren, welcher Wagen es sein soll.
Der Citroen C5 (bzw. die Fotos) gefällt mir ausgesprochen gut. Da ich allerdings die Bestellung abgeben muß, bevor der Wagen bei den Händlern stehen wird, bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich nicht "die Katze im Sack" bestelle 😉
Ach ja, zur Zeit fahre ich VW Passat Baujahr 2006 - und bin mit der Qualität überhaupt nicht zufrieden. Allerdings habe ich ein paar Dinge zu schätzen gelernt, die ich in den bisherigen Informationen zum C5 noch nicht gefunden habe.
Vielleicht kann der ein oder andere ja etwas beantworten?!
- Gibt es eine Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln integriert?
- Gibt es eine beheizbare Frontscheibe? (das ist echt klasse!)
- Wie ist das Standard-Soundsystem bei Citroen? (ok, das ist immer subjektiv, vielleicht gibt es ja trotzdem Meinungen 😉 )
- Ist der Berganfahrassistent mit der Auto-Hold-Funktion von VW zu vergleichen? Da wird der Bremsdruck beim Stillstand gehalten und erst beim losfahren wieder gelöst.
- Gibt es eine Coming- / Leaving-Homefunktion?
Was mich noch wundert: Wieso ist der Kofferraum kleiner (laut Werksangabe 533L) als beim Passat (603L), obwohl die Außenmaße größer sind?
Wird da bei VW anders gemessen?
Ich wäre dankbar, wenn mir einige Fragen beantwortet werden könnten.
Danke und Gruß,
Torlan
Zitat:
Original geschrieben von Torlan
Vielleicht kann der ein oder andere ja etwas beantworten?!
Ich versuche mal ein paar Mutmaßungen loszulassen.
Zitat:
- Gibt es eine Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln integriert?
Durchaus möglich, da der C4 Picasso dieses hat. Allerdings ist das wirklich nur eine Mutmaßung. Die Außenspiegel sehen von der Aufmachung her auch recht ähnlich aus.
Zitat:
- Gibt es eine beheizbare Frontscheibe? (das ist echt klasse!)
Eine beheizbare Frontscheibe ist mir bei Citroenmodellen nicht bekannt, und ich denke mal, dass der C5 keine hat.
Zitat:
- Wie ist das Standard-Soundsystem bei Citroen? (ok, das ist immer subjektiv, vielleicht gibt es ja trotzdem Meinungen 😉 )
Vielleicht einfach mal in einem "alten" C5 probehören. Wobei der Neue andere Lautsprecher haben könnte. Ist also wohl wirklich subjektiv. Das HIFI-System ist von Philips, aber auch da kann ich nichts zu sagen. Ist wahrscheinlich das gleiche wie beim C4 Picasso, vielleicht doch besser auch da probehören, was die Standard-Lautsprecher betrifft.
Zitat:
- Ist der Berganfahrassistent mit der Auto-Hold-Funktion von VW zu vergleichen? Da wird der Bremsdruck beim Stillstand gehalten und erst beim losfahren wieder gelöst.
Ich weiß nicht, wie es bei VW ist, aber beim C4 Picasso (beim C5 wird es nicht anders sein, denke ich) ist es so, dass ab einer bestimmten Neigung, die Berganfahrhilfe greift. Wenn Du mit dem Fuß von der Bremse gehst, bleibt die Sperre noch 2 Sekunden aktiv, oder halt früher, wenn Du auf dem Gas bist. Allerdings habe ich es nie probiert, ob der Wagen nach diesen 2 Sekunden tatsächlich rückwärts rollt. Sollte aber anzunehmen sein, sonst würde die 2 Sekundenbegrenzung nichts bringen. 😉
Zitat:
- Gibt es eine Coming- / Leaving-Homefunktion?
Der C4 und der C4 Picasso hat dieses. An- und ausschaltbar am Schlüssel. Somit wäre es nur logisch, wenn der C5 dieses auch bietet. Ich habe aber noch kein "Schlüsselfoto" gesehen.
Zitat:
Was mich noch wundert: Wieso ist der Kofferraum kleiner (laut Werksangabe 533L) als beim Passat (603L), obwohl die Außenmaße größer sind?
Wird da bei VW anders gemessen?
Mag sein, dass in Deutschland und Frankreich anders gemessen wird, aber nur weil der C5 länger ist (ist er?), heißt das ja nicht automatisch, dass die Mehr-Zentimeter dem Kofferraum zugute kommen, sondern vielleicht dem Fond...
Hallo,
jetzt wo der Konfigurator des neuen C5 in Deutschland sichtbar ist bin ich doch etwas überrascht.
Mein Favorit wäre der C5 Benziner 2.0, entweder als Schalter oder Automatikversion. Wenn Citroen mit so hohen Anforderungen in den Markt startet, aber eine 4(!)-Gang Automatik oder alternativ ein manuelles 5-Gang Schaltgetriebe (wobei ich letzteres bei einem 2.0l Hubraum noch halbwegs akzeptiere), aber die 4-Gang Automatik ist aus meiner Sicht bei einem Modelljahrgang 2008 antiquiert.
Gruß
JD
Leider ist der Verbrauch auch viel zu hoch.
Speziell mit Automatik.
Der 2,0 HDI braucht damit 10 Liter in der Stadt.
Wer soll so etwas heute noch kaufen?
Gruß, Sportiv
Zehn Liter in der Stadt? Wenn man jedes AMpelrennen mit nimmt, kanns hin kommen...
Der C5 hat Coming-Home-Fkt. ,der neue dann sicher auch!
Die Viergang -Auto. ist wirklich veraltet, ich hoffe,es ist nur ein Irrtum...