der neue citroen c5
hallo an alle,
kann mir jemand sagen, wann die offizielle markteinführung ist, bzw. ab wann der neue c5 bei den händlern steht?
vielen dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Danke für den link 🙂
Hier die Links die auf der seite verfügbar sind falls der link bei einigen nicht klappen würde:
01 Impressions
http://mcitroen.hyves.nl/.../
02 Scoops:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154040/02_Scoops/yosP/
03 Concept C5 Airscape:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20154548/03_Concept_C5_Airscape/2x0Y/
04 Official:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
05 Introduction C5:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
06 At the factory:
http://mcitroen.hyves.nl/.../
07 Colors:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20156883/07_Kleuren_mogelijk/T6xh/
08 Real life:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20157081/08_Real_life_Citroen_C5/yrJY/
09 In the news:
http://mcitroen.hyves.nl/album/20762186/09_Autobladen/hZun/
10 Car Salons:
http://mcitroen.hyves.nl/album/21731702/10_Autobeurzen/N9yc/
11 Different:
http://mcitroen.hyves.nl/album/22417110/11_Verschillend/0uol/
313 Antworten
ich bin heute in einem gesessen, kam ganz frisch zum händler. sehr lecker, muss ich schon sagen. wertig und elegant. hab mich von anfang an wohl gefühlt. etwas viele knöpfe, das navi hat leider weder touchscreen noch rückfahrkamera, dafür einen a/v-eingang.
ein schickes auto, großes lob an citroen.
Tatsache ist, die Zubehörauswahl ist unter aller Kanone. 2 mal mußten wir den Wagen konfigurieren, bis ich das hatte, was ich wollte(HI Fi, Parksensoren vorn und hinten etc.) Unübersichtliche Paket Politik.
Gruß
conferio
Zitat:
Original geschrieben von conferio
Tatsache ist, die Zubehörauswahl ist unter aller Kanone. 2 mal mußten wir den Wagen konfigurieren, bis ich das hatte, was ich wollte(HI Fi, Parksensoren vorn und hinten etc.) Unübersichtliche Paket Politik.
Gruß
conferio
Kann man Hifi nun separat ordern, oder nur mit Navi?
ich musste schmunzeln als in der AB wieder mal die A4-Innenraummaterialien als "piekfein" beschrieben wurden....für mich sieht das eher billig aus!
Ärgerlich bei der guten Qualitätsanmutung des C5 ist allerdings, dass scheinbar wieder an nicht unwichtigen Kleinigkeiten wie Spaltmasse,Türschliessgeräusche etc. gespart wurde....ausserdem finde ich 1,7 t für einen Wagen der unteren Mittelklasse recht viel!
Ich bin trotzdem gespannt auf den Break!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von test
ich bin heute in einem gesessen, kam ganz frisch zum händler. sehr lecker, muss ich schon sagen. wertig und elegant. hab mich von anfang an wohl gefühlt. etwas viele knöpfe, das navi hat leider weder touchscreen noch rückfahrkamera, dafür einen a/v-eingang.
ein schickes auto, großes lob an citroen.
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn sie dem C5 jetzt noch nen Allradantrieb alla Quattro spendiert hätten, wäre er eine echte Alternative zur deutschen Premiumkonkurrenz. So wird er jedoch nur wieder ein besserer Vectra-, Mondeo- oder Passatersatz. Auch das es nicht jeden Motor mit jedem Getriebe gibt, finde ich sehr schade, denn ein Sechsgangschalter in Kombi mit den V6 hätte einen sportlichen Touch gehabt. Ansonsten ist das Auto optisch und technisch ne echte Wucht!
Hallo,
da ich Hifi und Navi haben wollte, gab es nur das HiFi Paket, leider nur Philips....
Vielleicht wird sich die Auswahl in Zukunft ändern. Der Vergleich mit Audi ist etwas unpassend, da die Preise sich fundamental unterscheiden. Motor und Getriebe sind beim 2,7 HDI, den ich bisher als 407 Sw fahre, wesentlich besser als beim vergleichbaren Audi. Premium bei Audi ist letzlich hauptsächlich der Preis, den ich zwar bezahlen könnte, aber nicht will. Zum Glück gibt es aber einige, die vielleicht nicht so gut rechnen können.................
Besser beurteilen werde ich das ab Mai können....
greetz conferio
ich sehe das wie du, conferio. habe bis vor kurzem noch einen bmw 330xd mit super ausstattung gefahren (aktuelles modell), bin aber inzwischen nicht mehr bereit, so viel geld in ein auto zu investieren. habe mir dann letztes jahr den c-crosser gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin. der c5 wird nächste woche bestellt, mehr oder weniger ohne probefahrt, weil ich sicher bin, daß das ein hervorragendes auto werden wird. der bmw hat 56000 eur gekostet, der c5 38000, das ist schon ein deutlicher unterschied, zumal die sich von der ausstattung her bis auf den sensationellen bmw sechszylinder und allrad kaum unterscheiden.
Den C Crosser habe ich ich schon bekommen, leider ohne Rockford... Den C5 Tourer soll ich ebenfalls Anfang Mai bekommen, als 2,7. Angeblich soll ich einer der ersten in Hamburg sein, lassen wir uns überraschen...
Wenns so weiter geht, können wir ein C5 Treffen organisieren..................................................................
Abwartende Grüße
conferio
@conferio: hast du auch nen c-crosser? dann können wir uns ja die hände schütteln 🙂
ich werd vermutlich in meiner stadt ebenfalls den ersten c5 haben.. ich hoffe mal, daß das klappt.
Hey,
ich habe letzte woche eine anmeldung für die ACHTUNG: VORPREMIERE nicht die normale premiere bekommen!
Bin am gleichen tag nochmal zum händler gefahren und habe sie abgegeben.
Morgen abend ist es soweit !
Ab 19:00 uhr gibt es dort die vorpremiere mit sektempfang und kleinem imbiss !
Bin schon richtig "scharf" drauf 😁
mfg Paddy.
P.S: hat noch jemand so eine anmeldung gekriegt ?
Zitat:
Original geschrieben von Citroen.Fan.Paddy.
Hey,ich habe letzte woche eine anmeldung für die ACHTUNG: VORPREMIERE nicht die normale premiere bekommen!
Bin am gleichen tag nochmal zum händler gefahren und habe sie abgegeben.
Morgen abend ist es soweit !
Ab 19:00 uhr gibt es dort die vorpremiere mit sektempfang und kleinem imbiss !
Bin schon richtig "scharf" drauf 😁
mfg Paddy.
P.S: hat noch jemand so eine anmeldung gekriegt ?
Hallo,
es obliegt dem jeweiligen Händler ob er für Stammkunden bzw. Kunden die er als Zielgruppe für das Fahrzeug erschließen möchte, dazu können auch neue gewerbliche Kunden gehören, in einer Vorpremiere und kleinerem Kreis das Fahrzeug vorab präsentieren möchte.
Durch die Vielzahl von Markteinführungen und auch die begleitenden Informationen im Internet ist das Interesse gerade bei Endverbrauchern doch stark an Premieren- oder Händlereinführungen gesunken.
Der C5 interessiert mich, mein Händler führt aber keine Vorpremiere durch, auch kann ich die Markteinführung ganz bewußt abwarten, das Auto kann ich später zu jeder Zeit und an jedem Ort kaufen, letztlich entscheidet der Marktpreis- und nicht der Listenpreis - warten wir ab wo die Reise für den C5 hin geht.
Gruß
JD
PS: Mich würde es sehr interessieren einmal die mittlere und die Einstiegsvariante vom C5 sehen zu können (also ohne Leder und Navi usw.) denke aber das man dafür noch etwas warten muß.
öh...,
versteh ich nicht mit dem fehler,egal.
also bei meinem händler gabs einen riesen prospekt mit infos und bilder und den preisen also ich kann nur sagen das es ungefähr 50 varianten gibt alsoentwerder :
style
confort
tendance
exlcusive
stahlfederung
hydractive
normal
airdream
gruß
Hallo,
da in Österreich schon dieses Wochenend die offizielle Präsentation ist, bin ich gestern gleich mal zum Händler und habe eine kleine Probefahrt gemacht.
Der C5 war eine Limo 2.0 HDI Exclusive Automatik.
Vielleicht muß ich noch dazu sagen, dass ich zum ersten Mal Citroen und somit auch Hydractive gefahrene bin. Hier meine Eindrücke:
Das Design ist stimmig, aber ich denke dass er so wie die meisten Autos in 2 Jahren im Straßenbild nicht mehr auffällt - mir gefällt er.
Die Sitze des Exclusive finde ich toll, vor allem die Verstellmöglichkeit des oberen Bereiches haben mir gefallen, da ich beim Fahren auf der AB gerne den Kopf an der Kopfstütze anlehne.
Das Platzangebot vorne ist gut (bin 182 cm groß), es könnte aber gefühlsmäßig etwas "luftiger" sein. Kommt wahrscheinlich von der hohen Gürtellinie und dem doch üppigen Armaturenbrett.
Die Anzeigen sind schön gemacht und bieten viele Infos - durch die farbigen Schriften und Grafiken wirkt das alles sehr hochwertig und modern.
Negativ: Das Handschuhfach ist etwas klein und die Scheibenwaschdüsen sitzen ziemlich auffallend auf der Motorhaube, sodass man sie dauernd im Blickfeld hat.
Wie fast alle neuen Autos ist der C5 vor allem nach hinten sehr unübersichtlich. Hier sollte der Tourer besser sein bzw. helfen ja die Parksensoren.
Nun zum Fahren, wobei ich natürlich mit meinem A6 1.9 TDI (BJ. 2003) vergleiche:
Durch die Automatik sehr zäh, ich würde den 2.2 HDI mit Handschaltung nehmen. Der hat die besseren Fahrleistungen und braucht trotzdem weniger Sprit.
Die Federung ist toll, auch wenn sich der "Wow"-Effekt durch Hydractive nicht eingestellt hat. Da müßte man mal die Stahlfederung zum Vergleich fahren.
Insgesamt ist der C5 sehr leise, sowohl was Abroll- als auch Windgeräusche anbelangt. Ich bin allerdings "nur" 130 km/h gefahren, da keine AB in der Nähe war.
Insgesamt hat mir der C5 sehr gut gefallen und ich werde deshalb im Mai noch eine Probefahrt mit dem Tourer mit 2.2 HDI Motor machen.
Allerdings weiß ich noch nicht, ob ich mit den Ausstattungspaketen zurecht komme. Denn den 2.2 HDI gibt es in Österr. nur mit Hydractive und Exclusive-Ausstattung. Und das HiFi-System gibt es nur mit dem Navi, dass ich aber nicht brauche (und teuer ist).
Na ja, vielleicht kann man das mit den entsprechenden Rabatten wieder kompensieren.
Gruß
Jürgen