Der neue C5 X (2021)

Citroën C5

...zumindest wird es so hier,

http://worldscoop.forumpro.fr/t13262p325-2021-citroen-c5-iii-e43?...

...tituliert. Einen "großen Wagen" also auch für Citroen wieder.

Wo der gerade erst neue vorgestellte C4 auf der CMP steht, wie sonst nur die Kleinwagenklasse im PSA-Konzern (s. 208/2008, Corsa/Mokka, DS3 Crossback,..).

Da wird dieses größere Gebilde ja wohl auf der EMP-2 stehen !(?).
Entsprechend ähnlich dem Peugeot 508 ausgestattet werden, inkl. Hybrid,...

PS:
https://i.servimg.com/u/f68/20/28/52/05/007bzb10.jpg / https://servimg.com/view/19603975/165

Erlkönige zuvor...
https://www.motor.es/.../citroen-c5-2022-fotos-espia-202073599.html

https://www.motor.es/.../...n-c5-2022-fotos-espia-china-202072891.html

186 Antworten

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Mai 2021 um 19:41:27 Uhr:



Nur damit du aber vllt von der Palme herunter kommst:
Ich habe Opel selbst nirgendwo eingeordnet. Es ging da nur um das Strategiepapier von Stellantis. Aber du kannst das ja als Leserbrief mal dem Management Board bei Stellantis zukommen lassen 🙂

Habe ich auch nicht geschrieben. Oder kannst Du mir zeigen wo?

Ich meine du kannst das doch dann sicher alles belegen oder?

- C4/C4 Cactus bietet was man im Astra niemals findet: was ist das konkret? Hat der Astra vllt andersherum Dinge die der C4/C4 Cactus nicht hat?
- C3 / C3 Aircross halten mit dem Corsa/Crossland mit: Würde ich tatsächlich sogar gar nichts einwänden. Der Crossland ist ein gruseliges Fahrzeug. Tatsächlich ist er aber gar kein umgelabelter C3 Aircross sondern baut auf der gleichen PSA Plattform auf. Entwickelt wurden aber beide während der Kooperation in Rüsselsheim auf dem Baukasten 😉
Beim Corsa gebe ich dir Recht.
- C1: du weißt, dass dieser nun auch ausläuft/ausgelaufen ist? Dass der Adam eine Liga höher spielt (aber natürlich auch deutlich teurer war) ist allerdings bekannt denke ich. Der Karl war sicher ebenfalls nur Grundbedürfnis korrekt.
- C5X: ein C5X der 2021/2022 auf den Markt kommt ist besser als ein Insignia entwickelt 2015/1016? Ich will es doch hoffen sonst mache ich mir Sorgen. Allerdings auch hier: woran kommt der Insignia B hier nicht konkret/woran kann er konkret "nicht tasten"?
Der Insignia C wird schlicht in die gleiche Kerbe hauen wie der Citroen. Nur wird zusätzlich wohl noch ein Kombi erscheinen.

So kann man das doch ganz gesittet und faktenbasiert diskutieren

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 9. Mai 2021 um 19:28:02 Uhr:


Aber wie gesagt - Stellantis hat zur Positionierung ja eine ganz klare Meinung:
https://media.stellantis.de/de/...nagement-Team-von-Stellantis-benannt

Die Auflistung finde ich interessant aber mir auch noch nicht gänzlich verständlich betitelt, zugeordnet.

Als da wäre eine Funktion, eine Örtlichkeit, eine Marke, eine Person

Brand Chief Executive Officers

Global SUV
Jeep: Christian MEUNIER Synergies Referent

Dann eine eingeschränkte Örtlichkeit, Marken und Personen dazu...

American Brands
Chrysler: Timothy KUNISKIS Interim
Dodge: Timothy KUNISKIS Synergies Referent
RAM: Mike KOVAL


Hier dann die Bezeichnung "Core" als eine Art von Rang/Definition/Einordnung...mhmm..., dazu aber kein Land/Kontinent/...dann aber doch wohl global ? ...?

Core
Citroën: Vincent COBEE
Fiat & Abarth: Olivier FRANCOIS
Synergies Referent & Global Chief

Als nächstens wieder eine Funktion, eine Hierachie, Personen...

Marketing Officer

Upper mainstream
Opel & Vauxhall: Michael LOHSCHELLER
Peugeot: Linda JACKSON Synergies Referent

Premium
Alfa Romeo: Jean-Philippe IMPARATO Synergies Referent
DS: Béatrice FOUCHER
Lancia: Luca NAPOLITANO

Luxury
Maserati: Davide GRASSO

Ist Lohscheller jetzt "nur" ein "Marketing Officer" ?

Wieso sind Citroen, Fiat,..so separat oberhalb dieser upper, premium, luxus,....mit diesem core betitelt ?

Ähnliche Themen

Core ist das Kernstück, die Ader.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Mai 2021 um 20:03:26 Uhr:


Ist Lohscheller jetzt "nur" ein "Marketing Officer" ?

Wieso sind Citroen, Fiat,..so separat oberhalb dieser upper, premium, luxus,....mit diesem core betitelt ?

Das muss wohl richtigeweise Brand Officer heißen.
https://www.capital.de/wirtschaft-politik/opel-strebt-nach-china

Da sagt Lohscheller etwas zu seiner Rolle. Opel Markenchef, kein PSA/Stellantis Vorstandsmitglied aber noch berichten direkt an Carlos T.

Zitat:

@ICE-Sprinter schrieb am 10. Mai 2021 um 20:10:22 Uhr:


Core ist das Kernstück, die Ader.

joh, soweit nüchtern übersetzt oder damit dann auch die basis überall weltweit (?)

finde es halt wirr mit den anderen attributen verstrudelt, statt

- alle marken mal in hierachie oder wie auch immer an marketing-stellenwert gebracht
- allen marken ihre personen im weiteren zugeordnet
- allen marken ihre märkte zugeordnet

Sehr schöne Übersicht

Ein richtiger grosser neuer Citroen.... Waere einmal etwas dringend notwendiges fuer die Marke.

Den wer kauft ?
Als DS 9 insofern möglich😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 19. Juni 2021 um 18:23:41 Uhr:


Den wer kauft ?
Als DS 9 insofern möglich😉

Wohl die Leute welche früher auch die großen Citroen-Modelle kauften, bevor Citroen beim C6 den Fehler machte das Dieser nur als Komplettausstattung lieferbar war. Das gab es nicht beim XM, CX, DS, denn dort gab es verschiedene Ausstattungsvarianten. 😉

Das sind also...200 Leute im Jahr? 😁

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 19. Juni 2021 um 19:06:43 Uhr:


Das sind also...200 Leute im Jahr? 😁

Wir reden hier ja nicht von Opel. 😛😉😎

Die können froh sein das sie von PSA/Stellantis am Leben gehalten werden. 😎😎😎

Die letzten echten Opelmodelle waren die KAD. Danach nur noch na ja und jetzt weiß man es nicht.
Der neue C5 X ist auch nur 10 cm kürzer als der ehemalige C6. 😉

Als Ex-Opelaner hat man es nicht leicht und sollte deshalb hier nicht gegen Citroen wettern. 😛

Die Antwort geschickt umschifft (wenn auch etwas beleidigt) 🙂
Und das wo das Wort Opel nicht gefallen ist und nicht gegen Citroen gewettert wurde. Es geht vielmehr um den Markt.
Das Modell "großer Citroen" ist am Markt schlicht nicht in relevanter Menge nachgefragt. Was nicht zwangsweise an Citroen liegt (wobei sich hier das Markenimage natürlich auch stark gewandelt hat), sondern schlicht am Gesamtmarkt.
"Große" Modelle werden eigentlich nur noch bei den Premiums relevant abgesetzt.
Und selbst da sind natürlich die Limousinen fallend und SUV weiter im kommen.
Bei den Volumenherstellern ist das noch viel schwerer. Das größte was man da relevant absetzen kann ist eigentlich ein Kompakt-SUV. Zumindest für Europa. Der C5X ist ja auch mehr ein China Modell und wird nicht EU keine wirkliche Rolle spielen

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 19. Juni 2021 um 20:55:42 Uhr:


Der C5X ist ja auch mehr ein China Modell und wird nicht EU keine wirkliche Rolle spielen

Das bleibt abzuwarten. Er ist nach vier Jahren ein Nachfolgemodell für die Mittelklasse und wird auch in China angeboten und ist somit kein Chinamodell.
Er wird das Pendant zum Peugeot 508.

Deine Antwort
Ähnliche Themen