Der neue Audi Q7 2015 - Design aussen und innen
Hallo zusammen
ist schon ein paar Momente her, dass ich hier drin war.
Mich würde interessieren, was Ihr vom Design (nicht was die Technik, Bereifung oder Extras betrifft) der neuen Quh haltet.
Meiner Meinung nach ist es keine typische Quh mehr. Überall abgespeckt, viel zu kantig und auch innen gefällt mir das Ganze nicht mehr. Die Mittelkonsole sieht ja fast nackt aus und die langen Lufteinlässe erinnern eher an ein Auto der 50 und 60er Jahre.
Was haltet Ihr davon.
Ich habe gesehen, dass es schon ein Thema über den neuen Q7 gibt, aber bei über 120 Seiten und viel Gerede über den technischen Teil usw ist ein neues Thema fast einfacher.
Beste Grüsse aus der Schweiz
Thom
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
ich muss auch mal meinen Senf zur neuen Q(uh) loswerden.
Da ich mit meinem alten Q7 4.2TDI 340PS so dermassen zufrieden war, wollte ich mir ursprünglich wieder einen kaufen. Muss aber dazu sagen, mich hat diese ewige Hinhalterei und endlose Verschieberei für die Markteinführung so massiv geärgert, wenn ich dann das jetzige Ergebnis sehe, hatte ich im Vovember 2014 die richtige Entscheidung getroffen. Da hatte ich nämlich einen Touareg Facelift R-LIne bestellt, mit dem ich bis heute auch Mega-zufrieden bin.
Wenn ich diese grosse Haifisch-Schnauze vorne sehe, vergeht´s mir einfach. Das Design ist sowas von daneben.... . Von hinten sieht er aus wie ein aufgeblasener A6 Avant und die Seitenansicht, naja, geht so. Innen finde ich ihn gut, aber eben auch "nur" gut. Was mich gereizt hätte, wäre ein Bi-Turbo 313PS gewesen. Den hatte ich in meiner A7-Krücke und war eine echter Hammer. Das war aber auch so ziemlich alles, was in der Karre gut war.
Der Neue hat verkleinertes Tankvolumen, sprich 85 Liter gegenüber 100 Liter im Vorgängermodell. Und jetzt soll keiner sagen, der 100L-Tank ginge nicht, weil blablabla, im Touareg gehts ja kurioserweise auch, trotz Ad-Blue Tank, usw. Die Anhängelast hat sich um sage und schreibe 700kg im Standard verringert, es sei denn, ich opfere die Kohle für Adaptive Air Suspension, damit hat er dann wieder 3.500kg---in meinen Augen reine Abzocke! Was mir gut gefallen hätte, wäre das virtuelle Cockpit. Aber das wars dann auch schon........, leider. Solche Spielereien wie diese Anhänger-Jongliererei per Drehknopf ist für mich der absolute Schwachsinn. Wenn einer mit so einem Gerät nicht rückwärts fahren kann, dann soll er am Besten gleich die AHK ganz weglassen oder das Ganze üben, bis er es kann. Das blöde Touchpad hat mich beim A7 schon tierisch genervt und geht mir heute noch beim A3 von meiner Frau auf den Senkel. Das Ding macht bei meinen Wurstfingern sowieso was es will und ist ja wohl völlig überflüssig. Die Lösung wie im Touareg (Touch-Screen im Navi-Display) ist viel funktioneller und auch mit meinen dicken Grabschern problemlos zu bedienen, und ein extra Studium dafür brauchts auch nicht.
Klar, werden jetzt einige denken, der redet sich jetzt nur seinen Touareg schön um über den "Abstieg" von Audi zu VW hinwegszuschmeicheln. Ganz ehrlich, aus dem Alter bin ich schon lange raus, hätte aber trotzdem lieber wieder einen Audi gefahren, alleine aus Treuegründen und weil ich absoluter Audi-Fan bin/war, bestimmt aber nicht aus Imagegründen. Aber SO wird das mit uns wohl so schnell nix mehr, denke ich. Audi fährt zur Zeit auf einem dermassen hohen Ross, dass es einem als Kunde schon langsam echt stinkt. Aber Liebe Audianer passt auf!! WER HOCH KLETTERT FÄLLT AUCH TIEF!
Gruss Rainer
126 Antworten
Zitat:
@Mac_Stock schrieb am 2. Juli 2015 um 08:50:20 Uhr:
Mir hat mal nen Designer von Porsche gesagt das ein Auto nie auf den ersten Blick schön sein muss. Es muss eher so sein das man es immer schöner findet umso öffter man es sieht. Ansonsten wird es schnell langweilig :-)
So kann man sich die zwei Generationen Cayenne auch schönreden. 😁
Den gucke ich schon jahrelang an: Der wird ganz und gar nicht schöner, allenfalls - vermutlich primärzielgruppenbedingt - "asiatischer" 😁
Zitat:
@knolfi schrieb am 2. Juli 2015 um 08:34:53 Uhr:
Auch wenn ich immer das Außendesign des neuen Q7 verteufle, so muss ich mal eine Lanze für den Innenraum brechen. Bei der alten Kuh war dieser nämlich immer eher die Pfui-Seite, was das Desgin angeht. Gerade die große Mittelkonsole mit dem Navirechner unter dem MMI-Bildschirm wirkte nicht gerade optisch ansprechend., sondern war eher eine billig wirkende Plastikwüste.Beim neuen Q7 hat Audi aus diesem Fehler gelernt und dies wirklich toll hinbekommen. Die durchgehende Lüftungsleiste wird wohl die neue Designsprache bei Audi und VW, denn der neue A4 hat diese auch bekommen....horizontale Linien strecken eben und dadurch wirkt das Armaturenbrett eben nicht mehr so wuchtig.
Sehe ich ähnlich. Innen finde ich Ihn super (ja, ich saß schon drinn). Die Technik ist auch sehr gut und an den richtigen Stellen weiterentwickelt (Gewicht). Leider kann
michdas Aussendesign wie Viele hier nicht überzeugen - kein Vergleich zum XC90II. Kann mir beide als nächstes Fasmilienauto leider nicht leisten (Budget 50k €), würde aber wohl zum XC90II greifen, es sei denn der V6 TDI würde mich bei einer Probefahrt völlig gegenüber dem T6 im XC90 überzeugen.
Weiss jemand, wann der Q8 kommen soll, den neuen Q7 haben ja schon viele abgehakt!!??
Ähnliche Themen
Bis jetzt ist nichts geplant, wenn, dann wird der Q8 coupeartig.
Warum sprichst du eigentlich von dir in der Mehrzahl?
...na ja, seine bis jetzt vorhanden acht oder neun beiträge beziehen ausschließlich darauf das ihm der q7 nicht gefällt. denke das wird ihm jetzt zu eintönig und er will sich den q8 vornehmen?
wie war das noch mal mit dem füttern und feen oder waren es trolle? ach egal..
Im Hotel ist eben auch ein Q7 von einem Audi Zentrum angekommen.
Innen und außen schwarz, dazu die dezenten, aber sehr wertigen Holzeinlagen.
Er wirkt dynamisch und frisch, verliert aber trotzdem nicht den "Status" eines vollwertigen SUV.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 13. Juli 2015 um 13:42:03 Uhr:
(...)
Er wirkt dynamisch und frisch, verliert aber trotzdem nicht den "Status" eines vollwertigen SUV.
Ist das jetzt Ingolstädter Prosa oder Poesie? Ich verwechsel' das immer.
;-((
NACHTRAG: "Wunschdenken" war das Wort, das mir nicht mehr eingefallen ist.
;-)))
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 13. Juli 2015 um 15:01:45 Uhr:
Ist das jetzt Ingolstädter Prosa oder Poesie? Ich verwechsel' das immer.Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 13. Juli 2015 um 13:42:03 Uhr:
(...)
Er wirkt dynamisch und frisch, verliert aber trotzdem nicht den "Status" eines vollwertigen SUV.
;-((NACHTRAG: "Wunschdenken" war das Wort, das mir nicht mehr eingefallen ist.
;-)))
Wunschdenken nicht, sondern einfach nur eine andere Ansicht 😉
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 13. Juli 2015 um 17:03:51 Uhr:
Wunschdenken nicht, sondern einfach nur eine andere Ansicht 😉Zitat:
Ist das jetzt Ingolstädter Prosa oder Poesie? Ich verwechsel' das immer.
;-((NACHTRAG: "Wunschdenken" war das Wort, das mir nicht mehr eingefallen ist.
;-)))
Richtig, dann hätt's aber nicht so widerspruchfordernd geklungen.
;-)))
Ich sollte vielleicht mal den Spruch eines anderen Users in meine Signatur aufnehmen:
Mein Beitrag stellt lediglich meine eigene Meinung dar. Ich bin demzufolge nur verantwortlich für das, was ich schreibe und nicht für das, was du verstehst.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 13. Juli 2015 um 17:09:31 Uhr:
Ich sollte vielleicht mal den Spruch eines anderen Users in meine Signatur aufnehmen:
Mein Beitrag stellt lediglich meine eigene Meinung dar. Ich bin demzufolge nur verantwortlich für das, was ich schreibe und nicht für das, was du verstehst.
JETZT hast DU aber nicht verstanden, dass ich Dir vollkommen zugestimmt habe, oder?
*G*
....stefan ich kann sq5-313 gut verstehen da ich so gut wie nie deine beiträge, stets mir ironie oder was du dafür hältst gespickt, verstehe...
habe mir jetzt den q7 genauer angeschaut. ok, wenn ich ehrlich bin haut er mich nicht direkt vom hocker aber sieht real um einiges besser als auf bildern aus. innen finde ich ihn richtig gut. wenn er beim fahren auch noch stimmt eine gute alternative in dem segment.
was ich nicht verstehe ist das die s line pakete so schlicht ausfallen. irgendwie sieht man kaum den unterschied.