Der neue A8 will dem W221 Konkurenz machen - diese häßliche Kiste???
Von hinten aufgeblasener A4, von vorne aufgeblasener A6 mit Kirmesscheinwerfer:
http://p3.focus.de/img/gen/A/p/HBApP9ad_Pxgen_r_467xA.jpg
Dieser Designer macht auch schon so einen verwirrten, leicht versoffenen Eindruck😁
Vieleicht haben die Scheinwerfer ja auch noch Lauflicht drin.
So etwas kann man in einen Astra oder Golf einbauen, aber nicht in eine Luxuslimosine. Einfach nur affig und unseriös.
Hier die Story im Fokus:
http://www.focus.de/.../...aggschiff-aus-ingolstadt_did_26228.html?...
Ich hatte ernsthaft daran gedacht auf den A8 umzusteigen, nachdem ich nun die Bilder gesehen habe, NO WAY!!!
Hier die Las Vegas - Scheinwerfer in Aktion:
http://p3.focus.de/img/gen/X/U/HBXUAJus_Pxgen_r_467xA.jpg
http://p3.focus.de/img/gen/L/j/HBLjWsmI_Pxgen_r_467xA.jpg
http://p3.focus.de/img/gen/1/7/HB17ovJn_Pxgen_r_467xA.jpg
einfach unterirdisch!!!
Auffallen um jeden Preis....wie arm😰
Beste Antwort im Thema
Von hinten aufgeblasener A4, von vorne aufgeblasener A6 mit Kirmesscheinwerfer:
http://p3.focus.de/img/gen/A/p/HBApP9ad_Pxgen_r_467xA.jpg
Dieser Designer macht auch schon so einen verwirrten, leicht versoffenen Eindruck😁
Vieleicht haben die Scheinwerfer ja auch noch Lauflicht drin.
So etwas kann man in einen Astra oder Golf einbauen, aber nicht in eine Luxuslimosine. Einfach nur affig und unseriös.
Hier die Story im Fokus:
http://www.focus.de/.../...aggschiff-aus-ingolstadt_did_26228.html?...
Ich hatte ernsthaft daran gedacht auf den A8 umzusteigen, nachdem ich nun die Bilder gesehen habe, NO WAY!!!
Hier die Las Vegas - Scheinwerfer in Aktion:
http://p3.focus.de/img/gen/X/U/HBXUAJus_Pxgen_r_467xA.jpg
http://p3.focus.de/img/gen/L/j/HBLjWsmI_Pxgen_r_467xA.jpg
http://p3.focus.de/img/gen/1/7/HB17ovJn_Pxgen_r_467xA.jpg
einfach unterirdisch!!!
Auffallen um jeden Preis....wie arm😰
162 Antworten
@Hunter375
Seit wann hat der A4 die C-Klasse abgehängt? Hab es soeben überprüft, die C-Klasse wurde öfter verkauft als der A4.
Quelle: Auto Bild
Das dich der A8 nicht vom Hocker reisst kann ich verstehen, er sieht ja innen und aussen aus wie jeder andere Audi. An dem Design hat man sich satt gesehen. Denen fällt nichts mehr ein.
Mich persönlich reisst die S-Klasse vom Hocker weil sie innen und aussen eigenständig ist. Es besteht keine Verwechslungsgefahr. Der A8 ist weit von den Verkaufszahlen der S-Klasse entfernt. Sogar der 7er verkauft sich öfter als der A8. Da fehlt noch viel bis der A8 die S-Klasse einholt.
Es geht in dieser Fahrzeugklasse um Prestige und Image. Weltweit gesehen ist in diesen Punkten die S-Klasse unerreicht. Ein Image kommt nicht von heute auf morgen, ein Image muss wachsen über viele Jahrzehnte.
Die S-Klasse ist immer noch the one and only.
Zitat:
Original geschrieben von orangino
@Hunter375Seit wann hat der A4 die C-Klasse abgehängt? Hab es soeben überprüft, die C-Klasse wurde öfter verkauft als der A4.
...
An dem Design hat man sich satt gesehen. Denen fällt nichts mehr ein....
Hallo orangino,
es mag sein das sich S und C besser verkaufen als A4 und A8.. aber beim Design kann Mercedes schon lange nicht mehr Punkten... da waren W211 und CLS aus meiner Sicht (besonders der Innenraum die letzten ansprechenden Modelle)
Und wenn ich den Innenraum von S und neuen A8 vergleiche zieht der Benz eindeutig den kürzeren (siehe Bild)
Aber andere können natürlich auch eine anderen Geschmack haben ..
Gruß
Hunter
Der Innenraum des A8 ist meiner Meinung nach viel zu flach. Ich Finde die S-Klasse nach wie vor immer noch am schönsten. Das einzig was mir nicht gefällt : Der Ganghebel nach amerikanischem Vorbild. Da könnte Mercedes wieder einen schönen dicken wie im W140 von 1991 einsetzen. Der W221 würde dann nicht so lehr dort unten aussehen.
In diesem sinne
Jr600SEL
Hallo liebe Foren-Mitglieder,
will nun auch mal meinen Senf dazu geben.
Der Grund, warum ich eine S-Klasse bevorzuge, und ich denke, das geht vielen anderen Fahrzeuglenkern auch so,
ist das äußerst entspannte und komfortable Reisen und Ankommen, auch bei langen Strecken oder im Stau.
Schon oft bin ich auch in anderen Oberklasse-Limousinen (meist als Beifahrer) unterwegs gewesen, auch im A8,
aber am Angenehmsten war und ist für mich die S-Klasse. Vielleicht erklärt das auch, warum so viele Geschäftsleute
und Politiker, die naturgemäß viel Zeit im Auto verbringen, S-Klasse fahren. Und das wiederum dürfte auch der Grund
für den hohen Status sein, den die S-Klasse hat.
Ob sie von außen oder innen schöner oder nicht so schön wie ein Audi ist, ob sie so innovativ oder leistungsfähig ist
und wer technisch die Nase vorn hat, ist immer auch ein Stück subjektives Empfingen und hängt vom Bewertungsschwerpunkt genauso ab wie von der betrachteten Modellgeneration,mal hat der eine die Nase vorn, mal der andere.
Was nutzt allein das wertigste Amaturenbrett oder die attraktivste Fahrzeugfront, was allein sind 50-Mehr-PS wert?
Ein Auto ist immer die Summe seiner vielen Details. Ich denke, eher sportlich orientierte Fahrer werden andere Fahrzeuge
der S-Klasse vorziehen, genauso wie diejenigen, die im Design das ganz Besondere wünschen. Es gibt sicher noch ein
halbes Dutzend Disziplinen, in denen die S-Klasse nicht ganz vorne ist, aber dann frage ich mal so:
Wer gewinnt die Meisterschaft? Der, der in zwölf Läufen ein oder zweimal siegt, oder der, der bei allen Läufen unter
den ersten drei ist?
Und das ist in der Summe aller Funktionen für mich die S-Klasse, willkommen zuhause!
Sternengruß von Ingolf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ES-IB1986
Was nutzt allein das wertigste Amaturenbrett oder die attraktivste Fahrzeugfront, was allein sind 50-Mehr-PS wert?
Ein Auto ist immer die Summe seiner vielen Details. Ich denke, eher sportlich orientierte Fahrer werden andere Fahrzeuge
der S-Klasse vorziehen, genauso wie diejenigen, die im Design das ganz Besondere wünschen. Es gibt sicher noch ein
halbes Dutzend Disziplinen, in denen die S-Klasse nicht ganz vorne ist, aber dann frage ich mal so:
Wer gewinnt die Meisterschaft? Der, der in zwölf Läufen ein oder zweimal siegt, oder der, der bei allen Läufen unter
den ersten drei ist?Und das ist in der Summe aller Funktionen für mich die S-Klasse, willkommen zuhause!
Sternengruß von Ingolf
Das ist ja mal ein Statement! Kann ich nur zustimmen.
Jr600SEL
Der neue Audi A8 - außen unglaublich pfui, innen unglaublich hui !
So verdammt hässlich und formunvollendet wie der neue A8 auch ist, so gelungen ist sein Interieur, mit Ausnahme des ausfahrbaren Monitors.
Mercedes, allen voran Mercedes als Muttermarke des Komfrots, sollte sich ein Beispiel an diesem Yacht-Stil nehmen und von dem neuen Sportlichkeits-Look schnell wieder Abschied nehmen.
Genau meine Meinung. Sollte das Armaturenbrett des a8 noch hochwertiger sein als das der S-Klasse, so frage ich mich was nützt das? Ein noch hochwertigeres Armaturenbrett sagt noch lange nichts aus wie hochwertig oder gut ein Fahrzeug insgesamt ist.
In der Summe aller Eigenschaften ist die S-Klasse das beste was man kaufen kann, deshalb ist sie so erfolgreich.
Der neue a8 ist Nr. 3 und will Nr. 2 (7er) und Nr. 1 (S-Klasse) gleich auf einmal überholen? Audi sollte versuchen erst mal den 7er in den Verkaufszahlen zu überholen und dann erst die S-Klasse. Denke nicht das der a8 erfolgreicher sein wird als der 7er. Opel will seit über 25 Jahren am Golf vorbei und immer wenn ein neuer Astra kommt versuchen sie es, aber wollen kann man viel. Und Audi will auch schon immer mit dem a8 die S-Klasse überholen, dabei konnte sie nicht mal den BMW 7er überholen. Warum sollte es ausgerechnet dieses Mal klappen?
Die Marke Mercedes hat die treuesten Kunden, warum sollen S-Klasse Kunden zum a8 wechseln? Das einzige, was für den a8 spricht ist sein vergleichsweise günstiger Preis. Der a8 4.2 quattro ist satte 7.200 Euro günstiger als der heckgetriebene S500 und wenn man den S500 4-matic nimmt dann beträgt der Unterschied sogar stolze 11.000 Euro. Und trotz des deutlich höheren Preises verkauft sich die S-Klasse am besten. Das sagt schon alles wenn die Kunden bereit sind soviel mehr Geld für ein Auto auszugeben. Die S-Klasse Klientel will eben keinen a8, da kann er noch so günstig sein.
Ausserdem ist der MB 5.5-V8 deutlich dem Audi 4.2-V8 überlegen.
S500: 388 PS - max. Drehmoment 530 Nm bei 2800/min
a8 4.2: 372 PS - max. Drehmoment 445 Nm bei 3500/min
Kommt noch hinzu das der a8 4.2 langsamer beschleunigt als der S500, und das trotz besserer Traktion dank Allradantrieb und trotz niedrigerem Gewicht.
Vorsprung durch Technik sieht für mich anders aus.
Und man darf nicht vergessen, es dauert nur noch wenige Jahre, dann kommt die neue S-Klasse auf den Markt. Sieht also nicht gut aus für den a8...
Zitat:
Original geschrieben von orangino
Ausserdem ist der MB 5.5-V8 deutlich dem Audi 4.2-V8 überlegen.
S500: 388 PS - max. Drehmoment 530 Nm bei 2800/min
a8 4.2: 372 PS - max. Drehmoment 445 Nm bei 3500/minKommt noch hinzu das der a8 4.2 langsamer beschleunigt als der S500, und das trotz besserer Traktion dank Allradantrieb und trotz niedrigerem Gewicht.
Vorsprung durch Technik sieht für mich anders aus.
ja wo ist der vorsprung durch technik??? laos des war mir schon immer ne frage die mir nie jemand bewantworten konnte.
plus für den M273 ( S 500) der wird vom Guss bis zur montage in Untertürkheim gefertigt montiert un alles. das ist qualität.
wer den 500er mal gefahren ist wird nur noch ein grinsen haben....
wird ja bald durch den V8 BiT M278 abgelöst....
die einzige innovation im neuen a8 sind die LED scheinwerfer. mal schaun, wie gut die sich in der praxis zeigen, versprochen wird schon mal viel.
Maybach ist ja wohl der Inbegriff für Luxus, darum wurde als Basis auch ein A8 verwendet :P
Schon klar das es eine Mercedesmarke ist, aber dies zeigt uns auch das Mercedes seit eher für Luxus und Rum steht!
Wenn ich im Rückspiegel 4 Ringe sehe weis ich nicht ist es A4, A6 oder gar ein A8....eine C Klasse von einer S Klasse kann jeder Normalbürger unterscheiden der sich nicht mit Autos auseinander setzt..
PS. Wieso ist die A8-Coupe Studie nie in Serie gegangen?
Zitat:
Original geschrieben von Cruiser-Benz
Der neue Audi A8 - außen unglaublich pfui, innen unglaublich hui !
Ich überleg grad,ob du das russische "hui" meinst😁
Ich hab noch keinen neuen A8 gesehen-aber dieser neue 7er scheint gut zu gehen: davon gibts doch recht viele (alles subjektiv wahrgenommen). Stehen lassen würde ich keinen-wenn mir einer einen hinstellt😎
Auf jeden Fall tausend Mal lieber nen 7er als nen a8.
Wer lieber ein "Fahrerauto" möchte der ist beim 7er genau richtig. Und optisch ist er sehr gelungen. Wobei er sich optisch nicht sonderlich vom neuen 5er abhebt.
Die S-Klasse ist komfortabler als der a8 und der 7er ist sportlicher als der a8.
Wo ist also die Stärke des a8?
Allein schon diese unsportliche Optik mit dem langen Überhang vorne und der vergleichsweise weit hinten angeordneten Vorderachse törnt mich mega ab beim a8.
Beim 7er ist genau das Gegenteil der Fall, kurzer vorderer Überhang mit Vorderachse weit vorne angeordnet. Der 7er dürfte die beste Gewichtsverteilung haben im Segment. Und dazu noch die mitlenkende Hinterachse usw.
BMW steht halt für sportliches Fahren.
also bitte....wer braucht schon eine mitlenkende hinterachse ("Torque vectoring"😉, die gerade mal 3° einschlagen kann? dieses feature kostet wahrsch. ein paar tausend euro, ist aber fast nutzlos.
Zitat:
Original geschrieben von CLK-FahrerWien
Maybach ist ja wohl der Inbegriff für Luxus, darum wurde als Basis auch ein A8 verwendet :P
der war gut 😁
ps: Die Basis bzw. Unterboden Karroserieteile/Strucktur des W240 (Maybach) ist die S-Klasse W140!!
Zitat:
Original geschrieben von bierbusch
also bitte....wer braucht schon eine mitlenkende hinterachse ("Torque vectoring"😉, die gerade mal 3° einschlagen kann? dieses feature kostet wahrsch. ein paar tausend euro, ist aber fast nutzlos.
Ich kann nicht sagen wieviel grad die mitlenkt, ich kann dir aber versichern du merkst es, als fahrer und als fahrgast hinten.
Als gast nur positiv, als fahrer mit unter auch darann, dass man beim engen abbiegen ueber den bordstein faehrt. 🙂 Das gibt sich aber und es macht das fahrzeug handlicher. Zusammen mit der aktivlenkung ist das auto "agil wie ne eklasse" trotz der groesse und des gewichtes einer s-klasse.
Siehe auch meine signature. 🙂
Jetzt aber genug der OT werbung, und nein ich habe keine BMW aktien, oder bin auch sonst nicht gewinnbeteiligt. 🙂
3L
Ps.: der passat + (oder auch phaeton genannt) ist basis fuer den bentley. Aehnlich wie maybach/s-klasse ich denke das hat nicht viel zu sagen. Wobei ich sicher bin, dass sowohl der vw als auch der daimler komfortabler sind als ein BMW, der leider keine luftfederung hat, soweit ich weiss. Aber dafuer schaukelt er auch nicht wie ein kamel. 🙂