Der neue A4 (sieht aus wie der A5)
Hallo,
auf dem Titelbild der nächsten Ausgabe von „Gute Fahrt“ ist der neue A4.
(Ja klar, noch keine offiziellen Bilder, aber vermutlich wird er nicht mehr viel davon abweichen)
Für mich sieht er aus wie der A5.
Irgendwie schade, damit wäre der Hauch von Individualität des A5 Geschichte und er wird zum Massenauto.
Was meint ihr dazu ?
Gruß
Bundestagskantine
260 Antworten
Findest Du echt? Ich denke das man die eigentlich recht gut unterscheiden kann. Also im Rückspiegel sollte man den Unterschied schon erkennen - was bei einem A3-A8 schon mal schwer fallen kann.
Aber die Form ist doch prinzipiell recht gleich... das fällt doch erst recht auf, wenn man sich mal die R8-Optik-Tuning-Kits für den TT anschaut. Die Silouhette ist halt sehr serh ähnlich und das Nachdesign der Heckleuchten fast identisch...
Gruß
Schade. Er sieht dem A5 doch sehr ähnlich 🙁
Ich finde: zu sehr... :/
Und so gesehen ist der A5 über kurz oder lang eben doch nur das Coupe des A4. Nicht mehr und nicht weniger.
Gruß,
SilenceX
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Schade. Er sieht dem A5 doch sehr ähnlich 🙁Ich finde: zu sehr... :/
Und so gesehen ist der A5 über kurz oder lang eben doch nur das Coupe des A4. Nicht mehr und nicht weniger.Gruß,
SilenceX
Ich sehe es absolut nicht so.
Form und insbesondere Seitenlinie sind doch sehr verschieden, o.k. Front / Heck vielleicht ähnlich. In Summe für mich jedoch ein klare Abgrenzung zum A5 und das war sicher gewollt.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
von hinten sieht er eher wie das 3 coupe aus oder nicht ?
das stimmt absolut nicht
immer diese bmw fahrer, die meinen audi müsste bei bmw und ihren grottenhässlichen fahrzeugen abschauen.. 😰
Zitat:
... und von hinten ist er ja ein A5...
- wenn man beide wägen live von hinten sieht, erkennt man bestimmt sofort den unterschied.. zumal sind die heckleuchten des A4's seitlich runder bzw. allgemein runder gehalten, beim A5 seitlich eckig, auch die linie am kofferaumdeckel richtung kennzeichen ist hier eckiger wie beim A4
- blinker beim A4 unten beim A5 oben in der leuchte
- das gesammte heck des A5's ist um einiges flacher wie des des A4's
- auspuff beim A5 beidseitig mit viel sportlicherem stoßfänger
was mich persönlich stört, dass das cockpit auf dem ersten blick wirklich komplett ähnlich ist... auf den zweiten auch, wollt mir nicht die mühe machen, unterschiede zu suchen 😁
Ja, aber das ist es doch.... Es ist wie beim 3er-Coupe. Cockpit mit der Limo praktisch völlig identisch; das die Türpanels angepasst sind, ist ja logisch. Und sorry, aber von außen finde ich die Unterschiede zwischen 3er Coupe und Limo größer. Den Namen "A5" hat das Auto damit wirklich nicht verdient!
Und wenn, dann sollte er innen hochwertiger wirken. Dabei hat aber der A4 eine zusätzliche Zierleiste über dem Handschuhfach, der A5 nicht...
Gruß
Leute, hört euch doch mal zu....
A5 und A4 sind völlig verschieden... ja super. Die Lichter sind etwas runder, die Seitenlinie sieht etwas anders aus. Von vorne und von hinten sieht er etwas anders aus...
ETWAS. Das Ding ist ein A5 mit 5 Türen und marginalen Veränderungen, die ein Nichtaudianer vermutlich nichtmal unterscheiden kann. Doch - der A5 hat 2 Türen, der A4 4 davon. Ansosnten sind die Fahrzeuge aussen zu 80% und innen zu 98% identisch.
Und mich kekst das grade gewaltig an.
(Nicht, dass ich das nicht erwartet hätte. Aber ich habe gehofft Audi macht es anders....)
Ich stimme SilenceX 100 %tig zu !!
Die Profis hier im Forum mögen ja sofort jeden kleinen Unterschied erkennen, aber die breite Masse wird die Autos lediglich an den 2 oder 4 Türen und dem Typenschild unterscheiden können.
Der A5 ist ein A4 Coupe, basta.
Das finde ich einfach nur SCHADE.
Deswegen ist der A5 für mich nun auch vom Tisch.... zu wenig Eigenständigkeit. Da ziehe ich den A4 vor!! Erstens kann man da nur Geld sparen, zweitens gefällt mir die Front des A4 im direkten Vergleich sogar besser und drittens finde ich das leichte Upgrade im Innenraum, eben jene Zierleiste über dem Handschuhfach, auch gut...
Gruß
Also ich bin ja nicht so ein extremer Autofanatiker wie manch andere hier. Aber ich finde es leicht kindisch von einigen hier. Was habt ihr denn erwartet, das Audi bei A4, A5 und allen die später neu kommen völlig unterschiedlich aussehende Fahrzeuge entwickeln??? Welcher Hersteller macht das denn noch? Und aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten versucht doch jeder Hersteller die Autos irgendwie teilweise ähnlich produzieren zu können und nicht für jedes Modell ne eigene Entwicklung machen zu müssen.
Mir gefällt jedenfalls der A5 immer noch besser, und ne superwichtige und absolut notwendige Zierleiste im A4 ist für mich kein Grund umzuschwenken. Und wer von Euch hat denn schon ne Preisliste und weiß, wieviel der A4 bei absolut identischer Ausstattung viel weniger kostet??? Und was ist mit dem so hoch gelobten Fahrwerk vom A5, wird der A4 das auch haben?
Also so eine Erwartungshaltung wäre aufgrund der Nameswahl durch Audi durch Audi durchaus gerechtfertig!!! Nur hatte ich diese aufgrund der sehr geringen Coupe-Spezifika des A5 schon bei dessen Präsentation aufgegeben... Es ist halt doch nur ein A4-Coupe geworden.
Außerdem machen es andere Hersteller durchaus anders: Ich meine, schau dir mal CLK und (alte) C-Klasse an! Die Optik von außen deutlich unterschiedlicher durch die fehlende B-Säule. Das bringt dem CLK auch mehr Coupe-Charakter und Eigenständigkeit. Dass ich die Gurtbringer des CLK gut finde, schrieb ich auch schon öfters. Die Türen des A5 sind zwar kürzer, aber ich bin eben auch recht klein und habe deshalb im A5 trotzdem ein Problem mit dem weit hinten liegenden Gurt... Und dann der Innenraum des CLK: Durch die Änderung des Cockpitoberteils (Instumente von der E-Klasse, gänzlich eigenständige Lüftungsdüsen, etc.) und gänzlich anderer Formensprache im Türbereich erkennt der Laie das sonst der C-Klasse entnommene Cockpit praktisch nicht wieder, nichtmal die Türgriffe sind Gleichteile. Du siehst: Es geht also auch anders! BMW muss das ja nichtmal in der Tiefe machen, denn die sind wenigtens ehrlich und nennen ihr Coupe auch nur "3er". Trotzdem finde ich auch hier die optischen Unterschiede größer als zwischen A4 und A5.
Und natürlich bekommt der A4 das gleiche Fahrwerk wie der A5, nur halt sicher mit leicht geänderter Abstimmung... Ich ziehe den A4 deshalb vor...
Gruß
Also ich finde den neuen A4 gut gelungen, er ist für mich die logische und stimmige Weiterentwicklung des Vorgängers.
Klar ist die Verwandschaft des A4 besonders bei den Scheinwerfern und Heckleuchten zum A5 sofort erkennbar, jedoch hat er ab der oberen Schulterlinie ein kommplett eigenständiges Design.
Die Audi TT bzw. MB CLS ähnlichen niedrigen Seitenscheiben und die flache Front und Heckscheibe des A5 hat mit dem "luftigen Oberteil" des A4 gar nichts gemeinsam, der A5 steht durch sein geducktes Design für mich noch breiter da, als der Unterschied in Zahlen eigentlich ausmacht.
Bei den Fotos mußte ich nicht eine einzige Sekunde nachdenken ob dies ein A4 oder ein A5 ist, auch wenn klar ist das niemand böse gewesen wäre, würde der Unterschied zwischen A4 und A5 noch größer ausfallen.
Bei der Cockpitansicht ist die Nähe der beiden für mich am Größten, hier wäre noch am ehesten ein bißchen mehr Mut zur Eigenständigkeit wünschenswert gewesen, insgesamt gesehen kann ich mich mit diesem A4 Design auf Anhieb anfreunden (hab mich bis heute noch nicht an das Toyota-Heck der 3er Limousine gewöhnt 🙂 )
MfG Robert
... Ich ziehe den A4 deshalb vor...
Grußdann glückwunsch 😉
mich verwundert es aber immer wieder, wenn mancher schreibt, das sich A 4 und A 5 zu 80 % ähnlen...dem muß man doch ne
Brille schenken...auf den ersten Blick ( A4 ) hat er ähnlichkeit mit dem Passat, besonders von vorne.....nix A 5
Hätte ich jetzt noch die Quahl der Wahl würde ich mich noch immer für den A 5 entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
mich verwundert es aber immer wieder, wenn mancher schreibt, das sich A 4 und A 5 zu 80 % ähnlen...dem muß man doch ne
Brille schenken...auf den ersten Blick ( A4 ) hat er ähnlichkeit mit dem Passat, besonders von vorne.....nix A 5
Aha.
Dass es hier einige stört wenn die Vertretervariante kaum anders aussieht als der ÜBER-Audi namens A5 war ja zu erwarten, aber bitte nicht die Realität aus den Augen verlieren (wie bei so manch andrem A5-Thema).
Emulex