Der nächste A3 => stärkerer 2.0 TDI

Audi

Moin! Gibt es eigentlich schon Infos, ob im nächsten A3 ein stärkerer 2.0 TDI kommt? Ich meine, der aktuelle 2.0 TDI mit 170 PS und 350 NM ist schon etwas in die Jahre gekommen und könnte mal eine Ablösung vertragen...In irgendeinem VW-Transporter gibt es ja schließlich schon einen 2.0 TDI mit 2 Turbos...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Ich glaub nach nem stärkeren TDI im A3 schreien hier Viele, aber Audi horcht net 😉

91 weitere Antworten
91 Antworten

Naja, es wird ja nicht in jedem Staat nach dem Hubraum besteuert, bei uns richtet sich das beispielsweise nach Abgasen und Leistung. Soll heißen, ein 3.0TDI wäre bei uns nicht so viel schlimmer als der 2.0TDI, wenn er "nur" 200PS hat und damit ja bei weitem nicht ausgereizt ist..

Fahr mal bei uns einen alten 1,6l Diesel ohne Kat, der ist schön sparsam- frisst dir aber wegen der Steuer die Haare vom Kopf.

Hm, bei mir ists im Moment so, dass die Steuer jährlich etwas über 60% mehr beträgt als die Haftpflicht beim 2.0TDI. Das war bei meinem alten 1,7 Diesel noch anders.. Aber ok, mit einem Diesel wird man sowieso besteuert wie ein Schwerverbrecher..

Steuer und Haare vom Kopf? Gut, das ist Ansichtssache. Mein S3 kostet mich genauso viel Steuer wie ein 140er CR TDI, ob das nun gut oder schlecht ist...mir ists egal. Denn ob ich nu 100€ im Jahr zahle oder 200€ - is zwar doppelt soviel aber dennoch verschwindend gering.
(bei obligatorischer Vergleichsweise zu 1 Bier in der Woche weniger, hat mans gespart)

Ähnliche Themen

dafür saugt dir dein S3 das geld in den Tank was der 140 PS TDI nicht macht

und in der Versicherung is der TDI auch günstiger...

Dafür hab ich schönen Sound und im Vergleich zum TDI wesentlich stärkeren Durchzug. Die Versicherung seh ich auch nicht so eng, da diese auch nur jährlich stattfindet. Und mit meinen 550€ für nen S3 kann ich gut leben.

Glückwunsch, Thema verfehlt.

Nicht jeder will einen 2l Tubobenziner der zwar besser geht und besser klingt (meiner Meinung nach ist der Klang sowas von wurscht), weil z.b. der S3 im Alltag 10l SP und mehr braucht, und da wäre für die Vielfahrer (30tkm bei mir) ein 2l (der gegenüber dem 3l immernoch einen Effizienz Vorteil hat, und dazu noch in den A3 passt was bei einem V6 TDI nicht geht) eine angenehme Alternative und ehrlich gesagt ist der 23d obwohl der 1er extrem unpraktisch und hässlich ist für mich eine Alternative wenn Audi nicht nachzieht wird halt keiner mehr gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Glückwunsch, Thema verfehlt.

Na ein kleiner Drift abseits darf ja wohl sein zwischendurch. Mir wär ein TDI auch lieber(den ich schon hatte n knappes Jahr), is schon angenehm nur alle 800-950 km mal zu tanken, aber ich hab halt Prioritäten die mir der Benziner besser erfüllt.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Steuer und Haare vom Kopf? Gut, das ist Ansichtssache. Mein S3 kostet mich genauso viel Steuer wie ein 140er CR TDI, ob das nun gut oder schlecht ist...mir ists egal. Denn ob ich nu 100€ im Jahr zahle oder 200€ - is zwar doppelt soviel aber dennoch verschwindend gering.
(bei obligatorischer Vergleichsweise zu 1 Bier in der Woche weniger, hat mans gespart)

Ja, bei den Dimensionen wärs mir auch noch egal. Ich zahle 520€ jährlich allein an Steuer für den 140PS CR TDI mit Partikelfilter und StartStopp.

Zitat:

Original geschrieben von EskoS3



Zitat:

Original geschrieben von Felux


Glückwunsch, Thema verfehlt.
Na ein kleiner Drift abseits darf ja wohl sein zwischendurch. Mir wär ein TDI auch lieber(den ich schon hatte n knappes Jahr), is schon angenehm nur alle 800-950 km mal zu tanken, aber ich hab halt Prioritäten die mir der Benziner besser erfüllt.

Ja darf 😉

Audi ist halt Benziner technisch gut aufgestellt mit 2l 200-265ps und RS3, ich hätte gern auch das glück nicht so weit fahren zu müssen. Als spaß zweitwagen hab ich ja auch einen Benziner allerdings würde ich mir im Alltag auch etwas mehr Power wünschen, vor allem da man bei einem Diesel auch mal zügiger fahren kann ohne das der Verbrauch allzustark ansteigt.

wie kommst du auf 520 € steuer?

ich zahl im jahr 190 € Steuer und 504 € versicherung bei TK ohne SB und VK 300 SB

bei mir rechnet sich der TDI sowas von
obwohl ich nur 20k km im jahr fahre

Indem ich Österreicher bin.
Eigentlich wollte ich nur darauf hinaus, dass die Preise bzw Abgaben in den verschiedenen Ländern ja variieren, deshalb sind verschiedene Motoren auch nur in verschiedenen Ländern interessant..

hmm ok

dafür is bei euch der sprit günstiger^^
gleicht sich alles irgendwie aus...

tatsache ist das ich mit meinem 140 PS tdi sehr zufrieden bin und eigentlich nicht das verlangen nach einem stärkeren motor habe
ab und zu denk ich mir schon, in dieser situation wärn 30 PS mehr ned schlecht
aber der A3 is mit 140 PS sicher nicht untermotorisiert und der Verbrauch stimmt auch

es is eben auch eine Frage der Prioritäten die man hat
ich will günstig fahren und trotzdem kein verkehrshinderniss sein und ab und an ein wenig spaß haben
das wird meiner Meinung vom 140 PSler erfüllt.

@Skaahl: Richtig, so sehe ich das auch- hab auch ca. 20tkm im Jahr- davon ca. 80% im Berufsverkehr. Da sehe ich keinen Sinn darin ein 200PS+ Auto durch den verkehr zu schieben.... Für den Fahrspaß hab ich noch ein anderes Auto, das sieht aber keinen Berufsverkehr und bei dem ist mir auch der Verbrauch völlig wurscht.😎

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


hmm ok

dafür is bei euch der sprit günstiger^^
gleicht sich alles irgendwie aus...

😁, die frage ist nur auf welche km-leistung bezogen😉 so so groß ist die differenz nun auch nicht, bei uns kostet der diesel auch um die 1,30

bei euch gibt es ja preislich (versicherung/steuer) auch kaum einen unterschied zwischen 140PS diesel und 170PS, oder? und dieser ist bei uns schon gravierend, abgesehen davon das wir beim kauf schon mehr abgaben zahlen müssen (Nova/CO2..)

aber nun btt: interessant wäre es schon wenn audi einen diesel über 200ps im a3 bringen würde, aber ob sich der sogut verkaufen würde bzw große nachfrage besteht ist eher fragwürdig, nachwievor wird doch von den dieselmodellen der 140iger am öftesten gekauft

Deine Antwort
Ähnliche Themen