Der MT-G3x-Klimagipfel :)

BMW 5er G30

Okay, der Threadtitel ist vielleicht "etwas" hoch gegriffen, passt aber zeitlich und thematisch gerade sehr gut. 😎

Worum geht´s?

Im Thread zu den Problemen mit der Klimaanlage des G3x kommen immer wieder Fragen wie "Welche Klimaanlage ist betroffen?", "Welches Produktionswerk?" oder "Gilt das nur für Diesel/Benzinier?".

https://www.motor-talk.de/forum/probleme-klima-t6045673.html

Leider lässt sich auf inzwischen 33 Seiten nicht immer nachvollziehen in welchem Post die Frage bereits gestellt bzw. beantwortet worden ist.

Was ist die Idee?

Die Idee ist in einem online Google Doc alle (vermutlich) relevanten Informationen zu sammeln und so ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, ob sich vielleicht doch ein Muster erkennen lässt.

Welchen Beitrag sollt ihr leisten?

Einfach in folgendem Google Doc die Eckdaten Eures 5ers eintragen. Das war´s!

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing

Was gibt es sonst noch?

Anregungen was die gelisteten Merkmale oder Verbesserungvorschläge angeht, sind jederzeit recht herzlich willkommen!

Beste Antwort im Thema

Okay, der Threadtitel ist vielleicht "etwas" hoch gegriffen, passt aber zeitlich und thematisch gerade sehr gut. 😎

Worum geht´s?

Im Thread zu den Problemen mit der Klimaanlage des G3x kommen immer wieder Fragen wie "Welche Klimaanlage ist betroffen?", "Welches Produktionswerk?" oder "Gilt das nur für Diesel/Benzinier?".

https://www.motor-talk.de/forum/probleme-klima-t6045673.html

Leider lässt sich auf inzwischen 33 Seiten nicht immer nachvollziehen in welchem Post die Frage bereits gestellt bzw. beantwortet worden ist.

Was ist die Idee?

Die Idee ist in einem online Google Doc alle (vermutlich) relevanten Informationen zu sammeln und so ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, ob sich vielleicht doch ein Muster erkennen lässt.

Welchen Beitrag sollt ihr leisten?

Einfach in folgendem Google Doc die Eckdaten Eures 5ers eintragen. Das war´s!

https://docs.google.com/.../edit?usp=sharing

Was gibt es sonst noch?

Anregungen was die gelisteten Merkmale oder Verbesserungvorschläge angeht, sind jederzeit recht herzlich willkommen!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 19. November 2017 um 09:01:03 Uhr:


Habe mich auch mal eingetragen. Ich fürchte, ich bin auch betroffen, auch wenn das beim derzeitigen Wetter und nach 3 Tagen noch nicht vollständig abzusehen ist.

nein, Du bist nur pedantisch 😉

Wenn mir noch jemand sagen könnte, wie das Problem zu reproduzieren ist, schaue ich auch gerne bei meinem...

Nun ich auch!
Meine Klimaautomatik darf auch noch einmal in die Schule. Bei einer Automatikeinstellung auf 20°C bringt das Teil 3 unterschiedliche Temperaturen. Im Fußraum ist es saukalt, Luftausströmer (Fahrer) unter dem Navi bringt ein laues warmes Lüftchen, Luftausströmer (Beifahrer) schöne warme Luft.

Morgen wegen diversen Sachen beim🙂, mal sehen was geht.

Mir hat ein Techniker von BMW erklärt, dass nicht die Klimaautomatik defekt sei, sondern dass es eine Sache der Einstellung sei und es seitens BMW so gewollt sei, dass aus den Düsen im Fußraum wärmere Luft als aus den übrigen Düsen austrete. Wenn man auch warme Luft aus der Mitte bekommen möchte, soll man halt in die Einstellungen gehen und da dann jeweils ändern... Daher ist es auch völlig in Ordnung, wenn aus nebeneinanderliegenden Düsen unterschiedlich temperierte Luft austritt.
Mit anderen Worten: Wer Probleme mit der Klimaautomatik hat, ist halt aus Sicht von BMW nur zu dumm, diese richtig einzustellen, da der G30/G31 ein Klimakonzept hat, welches man nicht mit anderen Fahrzeugen vergleichen kann.
Damit hält BMW sich natürlich mögliche Klagen vom Hals, da aus deren Sicht somit kein Mangel vorliegt. So dienen die Updates nicht der Fehlerbeseitigung, sondern der Komfortoptimierung.

Ähnliche Themen

Der G11 hat doch nahezu eine identische Klimasteuerung sowie Technik - scheinbar liegt das Problem dort aber nicht vor?

@Caca-King
Auf diesen Einwand hin habe ich ja diese schon sehr merkwürdig anmutende Aussage bekommen, dass man diese Fahrzeuge und deren Klimatisierung nicht miteinander vergleichen kann.

Zitat:

@Schau_nur_mal schrieb am 21. November 2017 um 13:42:23 Uhr:


Mir hat ein Techniker von BMW erklärt, dass nicht die Klimaautomatik defekt sei, sondern dass es eine Sache der Einstellung sei und es seitens BMW so gewollt sei, dass aus den Düsen im Fußraum wärmere Luft als aus den übrigen Düsen austrete. Wenn man auch warme Luft aus der Mitte bekommen möchte, soll man halt in die Einstellungen gehen und da dann jeweils ändern... Daher ist es auch völlig in Ordnung, wenn aus nebeneinanderliegenden Düsen unterschiedlich temperierte Luft austritt.
Mit anderen Worten: Wer Probleme mit der Klimaautomatik hat, ist halt aus Sicht von BMW nur zu dumm, diese richtig einzustellen, da der G30/G31 ein Klimakonzept hat, welches man nicht mit anderen Fahrzeugen vergleichen kann.
Damit hält BMW sich natürlich mögliche Klagen vom Hals, da aus deren Sicht somit kein Mangel vorliegt. So dienen die Updates nicht der Fehlerbeseitigung, sondern der Komfortoptimierung.

Aufgrund meiner beruflichen Erfahrung wage ich zu behaupten, dass nur wenige den wahren Grund der Probleme kennen (vermutlich ist es ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren), und zwar irgendwo in einer Entwicklungsabteilung. Dann gibt es ein paar aussenrum, die mal etwas gehört haben. Dort entwickeln sich die Gerüchte. Und dann gibt es sehr viele, die keine Ahnung, aber eine Meinung haben - oder das Gefühl, eine Meinung haben zu müssen. Davon sind sehr viele bei den Händlern zu finden. Dort hat man sicher keine Infos aus der Entwicklung. Somit heisst es abwarten, welche Lösung wann präsentiert wird. Ich wiederhole mich: Da wir alle mit den G30/G31 recht früh dran sind, mussten wir mit Kinderkrankheiten rechnen. Ich habe das jedenfalls einkalkuliert - und fahre unter dem Strich trotzdem eines der geilsten Autos, die ich je gefahren bin.

@mellowman13
Da kann ich dir nur zustimmen, zumal es sich bei meinem Gesprächspartner um jemanden vom technischen Aussendienst gehandelt hat, der darauf gedrillt worden ist, mögliche Ansprüche von Kunden in arrogantester Art abzubügeln.
Dass man dann allerdings als Kunde dermaßen in den Senkel gestellt wird, spricht schon Bände und lässt mich daran zweifeln, dass Kundenbeschwerden ernst genommen werden.
Dass mit Kinderkrankheiten zu rechnen war, ist richtig, aber ich ging - wie ich nun weiß - irrigerweise davon aus, dass man diese bei BMW schnell in den Griff bekommt und nicht die Kunden ales Deppen dastehen lässt.
Allerdings reicht mein Gedächtnis aus, um mich in gut 30 Monaten, wenn eine Neubestellung ansteht, daran zu erinnern und entsprechend zu handeln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen