Der liebe Tempomat mal wieder...
Hallo,
mein GTI hat seit ein paar Wochen Probleme mit dem Tempomaten, dieser lässt sporadisch nicht mehr aktivieren, wenn er ausfällt schafft das Ein- und Ausschalten des Motors kurzfristig Abhifle. Bei der Werkstatt sagte man mir, dass im Fehlerspeicher kein Problem zu finden ist und schickte mich mit einem Softwareupdate wieder heim. Hat auch kurzfristig (ein paar Tage) funktioniert, gerade kam das Problem nach etwa 50km Fahrt wieder.
Die Frage die ich jetzt hätte: Legt der (ja scheinbar verdammt häufig) auftretende, kaputte Blinkerhebel etwas im Fehlerspeicher ab oder erklärt der das aktuelle Fehlerbild?
Grüße
Schempi
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
mal ne neue Wasserstandsmeldung. Hatte ja sporadisch (zuletzt mehrmals täglich) das Problem des Abschaltens der GRA während der Fahrt. Nach weiteren suchen bin ich auf den verlinkten Thread gestoßen. Die Massnahme wurde vor ca. 4 Wochen durchgeführt und seit diesem Zeitpunkt kein Ausfall zu verzeichnen.
Der Aufwand war gerade mal 10 min und sonst keine weiteren Kosten. 😎 🙄 🙂
http://www.seatforum.de/forum/showthread.php?p=261435#post261435
darin sind zwei Fotostrecken verlinkt.
http://m.autotitre.com/.../...-Seat-Altea-Seat-Alte-25020p1125.htm#r1
u.
http://www.seat-altea.it/.../modules.php?...
Der Sprache bin ich zwar nicht mächtig, jedoch sprechen die Fotos für sich. Vieleicht hilft es ja noch anderen Foristen.
Viele Grüße u. viel Erfolg
30 Antworten
Das reinigen hat mir vor 3 Jahren auch geholfen. Wir hatten aber auch mal nen Golf Plus bei dem der Bremslichtschalter defekt war. Kann man aber recht einfach prüfen wenn man mal kuckt ob die Bremslichter gehen 😉