Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Zitat:

@frslo schrieb am 1. April 2022 um 20:24:51 Uhr:


Guten Abend, kann der aktuelle 2,0 TSI auch in den Segelmodus gehen? Passiert das dann im E-Modus?

Ja. Nicht nur im Eco-Modus, auch im Normalmodus. (Zumindest ist das bei mir so bei DCC mit Fahrprofilauswahl). Ich vermute, dass es auch ohne DCC/Fahrprofilauswahl so sein könnte, da unser neuer Polo MJ22 ohne Fahrprofilauswahl ebenfalls im Normalmodus "segelt".

ich habe einen tiguan mj2020 gestern abgeholt inkl. acc, side, lane, stau assi (lane bis 0kmh) area view, usw... gabs mj2020 noch kein travel assist oder finde ich es nur nicht?

laut liste folgendes:
82 79D VWGROUP SPU "Emergency Assist", Stauassistent, Ausparkassistent sowie "Side Assist
Plus" inkl. "Lane Assist"

weiterhin habe ich:

63 5I6 VWGROUP SDH "Easy Open & Close" - Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und
Schließung, mit Fernentriegelung

wie kann ich die heckklappe so ansteuern, das ich nach betätigung noch weglaufen kann? nun drücke ich den einzigen knopf und muss die kiste mit den einkauf innerhalb einer halben sekunde rausnehmen, sonst bleibt der deckel stehen. wer denkt sich so ein scheiß aus? im passat gab es 2 knöpfe...

Zitat:

@PayDay schrieb am 2. April 2022 um 17:49:42 Uhr:


..
weiterhin habe ich:

63 5I6 VWGROUP SDH "Easy Open & Close" - Heckklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und
Schließung, mit Fernentriegelung

wie kann ich die heckklappe so ansteuern, das ich nach betätigung noch weglaufen kann? nun drücke ich den einzigen knopf und muss die kiste mit den einkauf innerhalb einer halben sekunde rausnehmen .... im passat gab es 2 knöpfe...
.

Erklärung: der zweite Knopf, den es zuvor auch beim Tiguan gab, ist entfallen und dessen Funktion wird jetzt ebenfalls durch einen Fußkick, wie beim Öffnen der HK, ersetzt bzw. ausgelöst. Mit der an der HK noch verbliebenen einzigen Taste wird die HK hingegen sofort geschlossen.

Kurze Antwort: dazu einfach das Kapitel "Heckklappe automatisch schließen Easy Close" in der Betriebsanleitung lesen. 😉

@PayDay
EDIT: den travel assist gibt es erst seit dem Tiguan Facelift. Die von dir aufgeführten Assistenzfunktionen in deinem MJ2020 Tiguan beinhalten das gleiche, nennen sich nur nicht TA. 😉

danke für die rückmeldung. das vorausschauende fahren nach kennzeichen über travel assist ist also erst im facelift und somit nicht drin im vfl mj20. okidokie.

Zitat:

Erklärung: der zweite Knopf, den es zuvor auch beim Tiguan gab, ist entfallen und dessen Funktion wird jetzt ebenfalls durch einen Fußkick, wie beim Öffnen der HK, ersetzt bzw. ausgelöst. Mit der an der HK noch verbliebenen einzigen Taste wird die HK hingegen sofort geschlossen.

das habe ich vorher auch gelesen und natürlich versucht. funktioniert natürlich nicht, bzw man bekommt keine rückmeldung, ob es dann geklappt hat. wer denkt sich so eine scheiße aus? ... danke für die antwort.

ein paar fragen noch zum discover pro + busi connect

1.) navi karten über sd karte wie bei dm laden und reinstecken, das system lädt sich dann die daten rüber? wie lange dauert sowas etwa?
2.) irgendwo habe ich mal gelesen, das das pro immer irgendeine art internet zugang hat. die we connect app oder wie der kram heißt weis zu mindestens am rechner, wieviel ich heute gefahren bin mit welchen spritverbrauch usw. wozu brauche ich dann noch einen echten zugang?
3.) habe ich auch ohne "echten internet" bereits alle TMC informationen im system? welchen mehrwert gäbe denn echtes internet? apple musik (abo) wird ohne handy wohl kaum funktionieren oder?
4.) sehe ich das richtig, das ich mit den busi connect völlig nutzlos unterwegs bin, wenn ich ein iphone nutze ohne mutlisim? ich kann ja nicht mal schnurlos laden. und dafür nehmen die den hächsten aufpreis? schon frech... (ja gebrauchter wagen...)

danke euch

Ähnliche Themen

@PayDay

Bitte in den Fahrzeugeinstellungen im Infotainment kontrollieren, ob die Easy Close Funktion auch aktiviert ist. Auszug aus der BA MJ20:

Zitat:

Easy Close aktivieren oder deaktivieren

Easy Close kann im Menü Fahrzeugeinstellungen im Infotainment-System aktiviert und deaktiviert werden.

Funktioniert das Easy Open der HK denn einwandfrei? Dann sollte bei aktiviertem Easy Close (s.o.) auch das Schließen, wenn im IT aktiviert, funktionieren. Wenn nicht, den VW Händler aufsuchen und reklamieren.

Der Funkschlüssel muss natürlich auch beim Schließen über Easy Close per Fußkick im Näherungsbereich der Heckklappe sein (z.B. in der Hosentasche). Nach dem Fußkick zum Easy Close zunächst wieder etwas zurücktreten. Ist Easy Close dann scharf, ertönt ein Intervallpiepser.

Beim Facelift ist doch im Kofferraum keine LED-Leuchte, richtig?
Kann man anstelle der verbauten Leuchte dort problemlos folgende LED einsetzen oder bekommt man dann eine Fehlermeldung o.ä.?

https://shop.ahw-shop.de/...ferraum-laderaumbeleuchtung-2k5947101b?...

Zitat:

@vwwv7 schrieb am 5. April 2022 um 22:12:26 Uhr:


Beim Facelift ist doch im Kofferraum keine LED-Leuchte, richtig?
Kann man anstelle der verbauten Leuchte dort problemlos folgende LED einsetzen oder bekommt man dann eine Fehlermeldung o.ä.?

https://shop.ahw-shop.de/...ferraum-laderaumbeleuchtung-2k5947101b?...

Ich hab nur die Soffitte gegen eine mit LED gewechselt.
Funktioniert wunderbar.

Genau so ist es
gibt es hier

https://www.hypercolor.de/Tiguan-II-Typ-AD1

Ok, also kann man die von mir verlinkte Leuchte nicht einfach einsetzen anstatt der AB Werk verbauten?

Schau mal was deine Leuchte kostet und die LED
Die Power LED mit 6500 k ist brutal hell da ist Serie
eine Funzel😁

...ich habe mir auch "nur" die 4000er eingebaut... ;o)

Zitat:

@herby_51 schrieb am 6. April 2022 um 21:54:32 Uhr:


Schau mal was deine Leuchte kostet und die LED
Die Power LED mit 6500 k ist brutal hell da ist Serie
eine Funzel😁

Das glaube ich dir.
Vom Werk ist es doch grundsätzlich nur eine gelbliche Leuchte rechts im Kofferraum oder?
Die Lampe von meinem zuvor geposteten Link ist aber im Vergleich dazu zumindest LED und damit heller als ab Werk oder irre ich da?!
Eure Alternative ist da dann sicher noch heller.

Für mich persönlich ist einfach nur wichtig, dass ich keine Fehlermeldung generiere, wenn ich die tausche - ob ich nun die Lampe von meinem oder eurem Link nehme.

Die zusätzliche "Taschenlampe" im Kofferraum links bleibt ja und ist auch kein LED leider.

Man kann’s auch umständlich machen 🙂
Gruß
Ist doch ganz einfach überall dort wo VW
Obst verbaut hat müssen LED rein NS KR Handschf
Gruß

Zitat:

@herby_51 schrieb am 6. April 2022 um 21:54:32 Uhr:


Schau mal was deine Leuchte kostet und die LED
Die Power LED mit 6500 k ist brutal hell da ist Serie
eine Funzel😁

Bitte nicht verwechseln……
Der Wert „6500K“ (Kelvin) ist die Farbtemperatur und hat nichts mit der Lichtleistung zu tun.

ca. 3000K entspricht etwa warmweiß
um 5000K entspricht neutralweiß
um 6500K entspricht Tageslichtweiß
bei weiter steigenden Kelvin Werten nimmt der „Blauanteil“ im Farbspektrum weiter zu,

Für die empfundenen Helligkeit (Lichtstrom) wird bspw die Einheit „Lumen“ verwendet.
Definition:
„Der Lichtstrom (Lumen) ist das Gesamtmaß der wahrgenommenen Lichtleistung in Abhängigkeit von der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges“

Das meist ja gewünschte „weißere“ Licht der LED, wird dann subjektiv auch als „heller“ wahrgenommen weil es von der Farbtemperatur dichter am Tageslicht ist.

Für die Beurteilung der „Helligkeit“ kann man sich hilfsweise auch grob an der elektrischen Leistung (in Watt) anlehnen.
Eine Glühbirne mit 10 Watt ist in etwa so hell wie eine LED mit 1 Watt.

Zum Wechseln der Leuchtmittel (Glühlampe gegen LED) gilt generell, das die Stromkreise für Kofferraum, Handschuhfach oder Innenbeleuchtung, anders als bspw. „Stand und Fahrlichtmeist“,meist nicht durch die Steuergeräte überwacht werden, also durch LED‘s dort auch keine Fehlermeldung erzeugt werden.

Beim tauschen dann vorsichtig vorgehen und keinen „Kurzschluss“ verursachen. Meist geht dabei „nur“ die Sicherung durch, doch manche Steuergeräte können das auch mal übel nehmen, dann kann es „sehr teuer“ werden.

Und letztlich auf die „Polung“ der „neuen“ LED achten. Wenn sie erst mal nicht gleich funktioniert, einfach mal „andersherum“ einbauen.

Ich würde da gleich eine Doktorarbeit draus machen ? Was willst du da verpolen?
Mehr als 6500 k geht eh net
Für eine Soffite wechseln solch ein langer Beitrag Respekt

Pro Fahrzeug wird benötigt: 1 Stück

Technische Daten:
Helligkeit: 180 Lumen
Lichtfarbe: 6500 K / 4000 K / 3000 Kelvin zur Auswahl
Betriebsspannung: 10-18 V
Stromaufnahme: 230 mA

Bitte wählen Sie Ihre bevorzugte Lichtfarbe:
6500 Kelvin für ein stylisch kaltes Weiß
4000 Kelvin für ein reines neutrales Weiß
3000 Kelvin für ein angenehm warmes Weiß

Die neue Hypron LED Serie - speziell für die Innenraumbeleuchtung - ist universell passend für praktisch jedes Fahrzeug. Bei unserer HYPRON Serie kommt die neueste LED Technologie zum Einsatz. Die bereits serienmäßig eingebauten Check-Widerstände sichern einen problemlosen Betrieb. Kein Flackern, voll dimmbar, superschönes modernes Licht und selbstverständlich wie alles bei uns - Made in Germany!

160 Lumen 6500k.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen