Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
Hallo Gemeinde,
Ich weiß nicht ob es hier im Thread schonmal gefragt wurde aber ich habe meinen Tiguan jetzt zwei Jahre.
Was mich immerwieder mal ärgert ist, wenn es geregnet hat und man den Kofferraum auf macht, einem das Wasser dann von oben auf die Rückleuchten tropft und teils in den Kofferraum selbst.
Habt ihr das auch oder habt ihr Ideen wie man es verhindern kann?
Gruß
kolch
Zitat:
@kolch schrieb am 1. August 2020 um 22:06:11 Uhr:
Hallo Gemeinde,Ich weiß nicht ob es hier im Thread schonmal gefragt wurde aber ich habe meinen Tiguan jetzt zwei Jahre.
Was mich immerwieder mal ärgert ist, wenn es geregnet hat und man den Kofferraum auf macht, einem das Wasser dann von oben auf die Rückleuchten tropft und teils in den Kofferraum selbst.
Habt ihr das auch oder habt ihr Ideen wie man es verhindern kann?Gruß
kolch
Ist wohl leider bei jedem so. 🙁
Auf jeden Fall bei meinem.
Offenbar eine Fehlkonstruktion.
Gruß Micha
Zitat:
@kolch schrieb am 1. August 2020 um 22:06:11 Uhr:
Hallo Gemeinde,Ich weiß nicht ob es hier im Thread schonmal gefragt wurde aber ich habe meinen Tiguan jetzt zwei Jahre.
Was mich immerwieder mal ärgert ist, wenn es geregnet hat und man den Kofferraum auf macht, einem das Wasser dann von oben auf die Rückleuchten tropft und teils in den Kofferraum selbst.
Habt ihr das auch oder habt ihr Ideen wie man es verhindern kann?Gruß
kolch
Ist ne Fehlkonstruktion, genauso die fehlende "Regenrinne" über den Türen. Beim Türeöffnen fallen etliche Tropfen auf die Sitze, auch durch ein leicht geöffnetes Fenster läuft Wasser vom Dach in den Innenraum z.B in einer Kurve.
Vielen Dank für eure Antworten.
Hat sich schonmal jemand Gedanken gemacht, ob es möglich ist diesen Wasserfluss "umzuleiten" damit er nicht direkt auf die Rückleuchten und in den Kofferraum läuft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 6. August 2020 um 01:14:12 Uhr:
Also bei mir ist noch nichts in den Kofferraum gelaufen. Hast du elektr. Heckklappe oder normal?
Und MJ könnte auch noch eine Rolle spielen?
Bei der Heckklappe gab es keine Änderungen - Formunterschiede gibt es nur beim Spoiler (Normal / R-Line). Es handelt sich um einen Konstruktionsfehler, der aus Gründen der Optik begangen wurde.
Auch das kommende FaceLift wird wohl in diesem Detail keine Verbesserung bringen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Wenn Wasser nach innen läuft könnte man innen, quasi in der Wasserrinne, Gummilippen einkleben die den Wasserlauf ins Auto verhindern. Man sieht sie bei geschlossener Klappe nicht und sie würden das Ärgerniss verhindern
Zitat:
@kolch schrieb am 07. Aug. 2020 um 12:50:24 Uhr:
Hab die "normale Heckklappe" Modeljahr müsste 2018 sein. BJ ist 03/2018.
Ich fragte deshalb nach der Heckklappe, weil bei mir kein Wasser in den Kofferraum läuft und ich die elektrische habe. Vielleicht öffnet diese sanfter und gleichmäßiger als die normale und kann so abtropfen bevor das Wasser an einem Punkt angelangt, sodass es nicht in den Kofferraum läuft.
Da ich den Tiguan als Facelift in Erwägung ziehe, habe ich folgende kurze Frage:
Wird es den Tiguan in der Variante Elegance oder RLine evtl. auch mit 6-Gang Schaltgetriebe geben (Konfigurator ist ja noch nicht vollständig) oder gibts dafür sicher nur DSG?
Konkret meine ich den 150PS TSI.
Sicher ist nur der Tod, alles andere zum Thema Ausstattungsvarianten sind nur Mutmaßungen. Hier ist kein Planer von VW unterwegs 😉
Zitat:
@passat 1.8t schrieb am 9. August 2020 um 09:18:42 Uhr:
Zitat:
@kolch schrieb am 07. Aug. 2020 um 12:50:24 Uhr:
Hab die "normale Heckklappe" Modeljahr müsste 2018 sein. BJ ist 03/2018.
Ich fragte deshalb nach der Heckklappe, weil bei mir kein Wasser in den Kofferraum läuft und ich die elektrische habe. Vielleicht öffnet diese sanfter und gleichmäßiger als die normale und kann so abtropfen bevor das Wasser an einem Punkt angelangt, sodass es nicht in den Kofferraum läuft.
Ich habe auch die elektrische Heckklappe und bei mir tropft auch das Wasser rein. Nicht immer, passiert aber schon mal. Hab dabei noch nicht beobachtet ob es darin liegt, ob er gerade steht oder nicht. Beim Passat ist es auch passiert.
Elektrische Hecktür habe ich in der offen Stellung in der Höhe begrenzt, wegen Garagentor. Wenn es nicht auf max. Höhe steht tropft es nur auf die Heckleuchten und nicht in Kofferraum.