Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Einfach so 🙂 hat mein Mercedes halt auch gehabt 😉

Zitat:

@CLK230KompressorHR schrieb am 25. April 2020 um 19:58:43 Uhr:


Einfach so 🙂 hat mein Mercedes halt auch gehabt 😉

Das wäre ja ein technischer Rückschritt. Ich finde es gut, wie es VW programmiert hat. Mit der Restreichweite fängst du doch viel mehr an, denn dann brauchst du dir nicht mehr ausrechnen, wie weit du noch mit der Resttankmenge kommst.

Falls du mal Käfer gefahren sein solltest, könntest du dir ja noch einen km-Merker auf Armaturenbrett päppen und vielleicht findest du ja noch die gute alte Tankrechenscheibe, mit der du den Durchschnittsverbrauch ermitteln kannst. Das hatte ich tatsächlich in 1977 in meinem VW 1303 L noch benutzt. Schön war's eigentlich - nur der Tacho und die Tankanzeige als Instrumente. Meine Schwester hatte einen Sparkäfer, der hatte noch nicht mal eine Tankanzeige. Dafür hatte dieser Käfer einen Hebel, mit dem man den Reservetank öffenen konnte, wenn der Haupttank leer war. Da wusste man ziemlich genau, dass nur noch 5 Liter im Tank waren und man möglichst in den nächsten 50 km tanken sollte.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

... ist nicht ganz ernst gemeint. Ich hänge auch noch an guten Gewohnheiten und ticke noch überwiegend analog. Deshalb habe ich mein AID I in der Einstellung Classik - das sieht wertig aus und den ganzen Firefanz an Einstellmöglichkeiten nutze ich eigentlich nicht.

Ja klar aber wäre cool es noch zusätzlich zu haben, ist jetzt kein Muss

Zitat:

@Kitzblitz schrieb am 25. April 2020 um 19:37:48 Uhr:



Zitat:

@CLK230KompressorHR schrieb am 25. April 2020 um 18:06:04 Uhr:


Hallo

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit die Liter Anzeige vom Kraftstoff anzeigen zu lassen?

Was willst du denn mit der "Liter Anzeige vom Kraftstoff" bezwecken ? - Das AID zeigt dir doch die Restfahrstrecke unter Berücksichtigung deines Fahrverhaltens an. Das ist doch viel cleverer.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Ich hätte auch gern die Liter im Tank angezeigt - das System weiß zwar, wie ich in der Vergangenheit gefahren bin, kann aber nicht hellsehen und weiß daher nicht, ob ne ruhige Landstraßenfahrt oder viel freie Autobahn ansteht - die Reichweitenanzeige ist bei mir daher oft nutzlos, da sich verbrauchsgünstige mit verbrauchsintensiveren Fahrten oftmals abwechseln

Ähnliche Themen

Für die (ungefähren) Liter im Tank gibt's doch ne Anzeige... die nennt sich Tankuhr 😉

QW

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 25. April 2020 um 22:05:32 Uhr:


... - die Reichweitenanzeige ist bei mir daher oft nutzlos, da sich verbrauchsgünstige mit verbrauchsintensiveren Fahrten oftmals abwechseln

Die Reichweitenberechnung passt sich dem Verbrauch der letzten gefahrenen km an. Das kannst du sehen, wenn du dein Fahrverhalten änderst. Es dauert ein paar km und es wird eine neue Reichweite angezeigt. Am besten sieht man das, wenn man extrem sparsam fährt, nachdem man zuvor die schnellere Gangart gepflegt hatte,

Sorry, mit einem digital angezeigten Restinhalt des Tankes fängt man gar nichts an. Entscheidend ist nicht die absolute Restmenge im Tank, sondern eine Angabe, wie weit das nich reicht.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

Gelöscht

Wieso wird hier über Sinn u. Zweck der Literanzeige diskutiert. Der Themenstarter wollte doch nur wissen ob dies möglich ist, nicht mehr u. nicht weniger.
Nachtrag.
Smart hat schon seit Anfang an ab Reserveanzeige die Restmenge in Liter angezeigt u. nicht die restlichen Kilometer.

Genau die Reichweitenanzeige bezieht sich nur auf das zuletzt gefahrene und nicht auf das was ich fahren werde (könnte man übrigens über Navidaten auch einbinden)

Beispiel: Reichweite zeigt noch 400 km an, ich möchte 300km Autobahn fahren: Schaffe ich die, ohne vorher zu tanken oder nicht? Die Anzeige ist dumm, d.h., bin ich vorher Autobahn gefahren reicht der Sprit, war es zuvor verbrauchsoptimiert reicht es nicht. Wüsste ich wie viel Liter im Tank sind, kann ich das selber abschätzen. Und erstmal fahren, um dann nach 50 Kilometer auf der Autobahn zu merken, es reicht nicht, ist für mich nicht optimal.

Man kann ja beides anzeigen - Restreichweite und -kraftstoff - das würde mir helfen

@supereinstein - Warum ist es nicht möglich auf den wesentlich geringeren Nutzen der Anzeige der Restfüllmenge gegenüber der berechneten Restweitenanzeige hinzuweisen? Die Restfüllmenge nützt dir nur etwas wenn du den jeweils aktuellen Verbrauch kennst und dann die daraus resultierende Reststrecke (Ständig und der jeweiligen Fahrsituation entsprechend) selbst berechnest. Da sind wir aber dann schon wieder bei der bereits verfügbaren Anzeige der verbliebenen Reichweite. Und auch wenn es der Mercedes des Fragestellers hatte und wie du sagst Smart (aus dem Hause Mercedes) auch, ist diese Anzeige weniger sinnvoll wie mehrfach beschrieben.

@Maxlustig - Nun sag nur das es dich überrascht das du auf der Autobahn, mit höherem Anteil an Beschleunigung bzw viel schnellerer Fahrt, evtl. mehr Kraftstoff verbrauchst? Frage, was hast du früher gemacht als es NUR die Tankuhr und keine Restliter- bzw Reichweitenanzeige gab? Vorher tanken hat noch nie geschadet 😉

Ich möchte die Entwicklung in etwa so einstufen:
Peilstab -> Tankuhr -> Restmengenanzeige -> Berechnete Restreichweitenanzeige

Nochmals, man kann sehr wohl über Sinn u. Zweck diskutieren, jedoch sollte damit irgendwann ende sein. Wie gesagt, dem Themenstarter ging es einzig darum, ob eine Literanzeige möglich ist. Ich fahre seit 2001 nun den fünften SMART u. bin noch nie auf den Gedanken gekommen, die fehlende Restkilometer Anzeige zu bemängeln, obwohl mein Tiguan 1 diese hat.

Willkommen in der Vergangenheit.

Auf den Fotos sieht man die unbedingt erforderlichen Utensilien, die man mitführen sollte, wenn man sinnvoll mit der Restmengenanzeige für den Tankinhalt umgehen möchte.

Ich hänge ja auch an der Vergangenheit, aber wenn es etwas gibt, was mir den Arbeitsaufwand abnimmt, kann ich auch die Weiterentwicklungen annehmen.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

... bin mal kurz im Keller, um nach der Parkscheibe zu suchen.

Km-StandMerker
Rechenscheibe

Zitat:

@supereinstein schrieb am 26. April 2020 um 09:27:40 Uhr:


Nochmals, man kann sehr wohl über Sinn u. Zweck diskutieren, jedoch sollte damit irgendwann ende sein. Wie gesagt, dem Themenstarter ging es einzig darum, ob eine Literanzeige möglich ist. Ich fahre seit 2001 nun den fünften SMART u. bin noch nie auf den Gedanken gekommen, die fehlende Restkilometer Anzeige zu bemängeln, obwohl mein Tiguan 1 diese hat.

Genau so habe ich das gemeint 🙂 Danke
Also für mich habe ich jetzt eine Antwort vielen Dank
Thema beendet 😛😁

Es ist richtig, die Frage von @CLK230Kompressor war hinreichend beantwortet. Das hindert innerhalb dieses Threads nicht daran, weitere Fragen zu stellen, die sich aus den Antworten anderer ergeben.

Nochmals zur Erinnerung, der Thread läuft unter: „Der kurze Frage - kurze Antwort“ Thread.

Gruß aus’m Ländle
Ulrich

.... schade, konnte die Rechenscheibe nicht mehr finden. Muss meine Frau wohl entsorgt haben.

Hallo liebe MT-Ler,
hab die Tage diese E-MFA gefunden für MQB von VW. Klingt interessant aber üfr mich zu viel Anzeige. Ladezustand der Batterie würde mir schon langen, wegen STH.

https://www.mft-shop.de/.../...mqb-pf05-mfa-daten-erweiterungs-box?...
Viel Spaß beim stöbern.

Edit: In der GuteFahrt 4/20202 ist ne detalierte Einbauanleitung mit allen Funktionen.

Grüße aus Hessen
Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen