Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 7. März 2020 um 13:56:16 Uhr:
Zitat:
@Monkey72 schrieb am 6. März 2020 um 15:53:04 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 7. März 2020 um 13:56:16 Uhr:
Zitat:
@Monkey72 schrieb am 6. März 2020 um 15:53:04 Uhr:
Das ist We Connect Go
Hallo,
das ist wohl die App für den DataPlug der auf den Diagnoseeingang gesteckt wird.Gruß
Hannes
Ja
Zitat:
@Monkey72 schrieb am 7. März 2020 um 15:26:33 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 7. März 2020 um 13:56:16 Uhr:
Zitat:
@Monkey72 schrieb am 7. März 2020 um 15:26:33 Uhr:
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 7. März 2020 um 13:56:16 Uhr:
Hallo,
das ist wohl die App für den DataPlug der auf den Diagnoseeingang gesteckt wird.Gruß
HannesJa
Der DataPlag funktioniert mit we Connect Go problemlos.
Wo liegt die Mehrleistung von we Connect zu we Connect Go? Im direkten Bergleich ist kaum was zu finden.
Es wurde gefragt nach We Connect und nicht nach der WE Connect Go App von daher war es irreführend das es geht.
We Connect macht es möglich Standheizung mit Boardmitteln (ohne Defrezz) zu starten Ziele/ Pois an das Fahrzeug zu senden im schnellen Vergleich.
Weiß jemand was besser ist beim Tiguan? Der Diesel für 40 km täglichem Weg zur Arbeit oder dem Beziner? Welcher könnte sich unproblematischer verhalten? Es kommen natürlich noch Privatfahrten hinzu. Ich schätze mal das ich dann auf 12.00-15.000 km pa komme.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Versengold schrieb am 7. März 2020 um 20:37:40 Uhr:
Weiß jemand was besser ist beim Tiguan? Der Diesel für 40 km täglichem Weg zur Arbeit oder dem Beziner? Welcher könnte sich unproblematischer verhalten? Es kommen natürlich noch Privatfahrten hinzu. Ich schätze mal das ich dann auf 12.00-15.000 km pa komme.
Rein rechnerisch der Benziner aber ich persönlich würde den Diesel bevorzugt nehmen.
Zitat:
@Kitzblitz schrieb am 15. April 2018 um 15:56:19 Uhr:
Bei der Suche nach geeigneten Befestigungsmöglichkeiten für den Marderschreck habe ich gestern links und rechts oben im Motorraum zwei Kunststoffbeutel mit VW-Logo in einem Hohlraum gefunden.Nachdem unser Tiguan nicht in einer englischen Manufaktur gebaut wird - da findet man schon mal Pausenbrotreste, Papier, Fläschchen, Werkzeug in versteckten Hohlräumen - werden diese Beutel sicherlich einen Sinn haben.
In den Beuteln befindet sich so etwas wie ein Schwamm / Schaumstoff oder was ähnliches. Ich habe der Versuchung widerstanden die Dinger einfach rauszuziehen.
Weiß jemand wofür die da drin sind ? - Sollen damit Windgeräusche im Hohlraum unterbunden werden ?
Ich hänge einfach einmal ein paar auf der Beifahrerseite mit dem Handy gemachte Fotos an.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Ich glaube gelesen zu haben das es Dämmaterial ist.
Mfg Maik
Zitat:
@mobbie29 schrieb am 7. März 2020 um 20:58:07 Uhr:
Rein rechnerisch der Benziner aber ich persönlich würde den Diesel bevorzugt nehmen.
Nach einem Jahr vielleicht. Nach 4 Jahren ist definitiv der Diesel günstiger. 😉
Hallo zusammen, welchen Becherhalter wird mein AS CL 2WD DSG haben? Den mit Rollo so wie im Konfigurator zu sehen oder den offenen? Wenn den offenen, kann man die einfach tauschen (lassen)?
Und hätte jemand zufällig die Maße, die ein Becher maximal haben darf?
LG
Zum Tausch wäre wohl der Austausch der gesamten Mittelkonsole fällig. Ich denke der CL wird ohne Rollo ausgestattet sein
Rollo in der Mittelkonsole ist z.Zt. dem Highline vorbehalten.
Ich glaube die ersten 2 Jahre hatten der CL und der HL dieses Rollo, mit Einführung des Sondermodels „Join“ entfiel für die Fahrzeuge auf CL-Basis das Rollo und wurde nur noch im HL verbaut.
Mein „Join“ hat auf jedenfall keins.
Für den Austausch muß die komplette Mittelkonsole getauscht werden. Gab hier irgendwo schon mal das Thema.
Maße hab ich nicht parat, aber bisher paßte bei mir jede 0,3er, 0,5er Flasche und „ToGo“ Kaffebecher da hinein.
Eher die „Lichte Höhe“ unter der Armlehne ist manchmal ein wenig knapp.
Super (naja nicht so super wie gedacht) aber danke für eure Antwort. Sollte jemand noch die Maße haben würde ich mich sehr darüber freuen 🙂
Zitat:
@4rctic schrieb am 10. März 2020 um 15:48:45 Uhr:
Super (naja nicht so super wie gedacht) aber danke für eure Antwort. Sollte jemand noch die Maße haben würde ich mich sehr darüber freuen 🙂
Hallo
@4rcticIch habe gerade beim Aussteigen an „deine Maße“ ;-)) gedacht..und hab nachgemessen.
Da die Form der Becherhalter nicht „rund“ ist sondern eher 8eckig ist und ich nur nen Zollstock zur Hand hatte ist das Maß also nicht völlig exakt.
Ich habe von Seite zur gegenüberliegenden Seite 8,5cm vielleicht auch 9cm gemessen.
Die 8,5cm sind’s aber sicher.
Die Klemmelemente lassen sich vollständig eindrücken, so daß sich da am maximalen Maß nichts ändert. Ups... hab die Tiefe vergessen, aber vielleicht hilft es auch so.