Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Hallo,
es ist mit Sicherheit ausreichend Frostschutz im Wischwasser.
Hierauf wurde auch explizit hingewiesen.
Der Mitarbeiter hat mir sogar die Gradzahl genannt.
Ich weiß jetzt nicht mehr ob 20° oder 30°.
Das Gedächtnis...…….

Gruß
Hannes

Eindeutig. Ich habe meinen im Januar abgeholt und der Mitarbeiter hat was von - 25 Grad erzählt. VW fertigt garantiert keine Autos, bei denen dann der Vorratsbehälter platzt.

Kann mir jemand sagen wieso tiguan Diesel 150ps
Schalter 31 kg mehr wiegt gegen über das gleiche Modell aber Modell Jahr 18 MJ 1574 kg zu 1605 kg MJ 19

Ich weiß selber dass der tiguan abblue Tank 3 kg gewaschen ist das macht doch aber keine 31 kg außer oder Danke

Hallo, ich habe heute bei WE folgendes neu in meiner Sonderausstattung entdeckt:

“Security & Service Plus“ sowie
“Security & Service Basic“

mir ist eigentlich klar das es sich bei Basic um das Notruf System handeln muss. Allerdings weis ich nicht was das Plus Paket für ein Jahr beinhaltet.
Habe das schon bei VW gelesen und ehrlich gesagt verstehe ich es nicht.
Ich habe kein CarNet, oder AppConect geordert und nur ein furziges Composition Media bestellt.

Weis jemand denn was darüber? Hab ich jetzt CarNet was "bringt" mir dieses Plus Paket für ein Jahr?
Vielleicht habe ich es auch einfach und kann es nicht nutzen da ich die Bedingungen nicht für Security & Service Plus erfülle.

LG
Chris

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Hat jemand ne Ahnung, was nun weniger Sprit verbraucht, Eco-Mode und Freilauf oder ohne Eco einfach vom Gas gehn? Wenn man den Tipps im IT glaubt, würde im Normalen bzw. Sport -Modus vom Gas gehn weniger Treibstoff verbrauchen, als wenn man in Eco im Freilauf ist?

Oder versteh ich das falsch?

ECO und Freilauf heisst er rollt ausgekuppelt ohne Gas, ohne Freilauf würde er in die Schubabschaltung gehen und dabei quasi mit dem Motor bremsen. Zwar braucht er dabei weniger Sprit als im Freilauf würde aber bremsen was dich eher wieder zum Gas geben veranlasst. Fährst du z.Bsp. viel Langstrecke sparst du mit Freilauf, nutzt du (normalerweise) oft die Motorbremse dann hilft dir Freilauf nichts. Such dir aus was für deine Anforderung besser passt.

Also Freilauf = Standgas und ,vom Gas gehen‘ = ,keinen Tropfen‘. Gut. Danke!

Mit Standgas verbrauchst man immer Sprit, im Freilauf sogar etwas mehr als im Stand mit Standgas, bei der Schubabschaltung ist der Verbrauch null !!

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 10. Oktober 2018 um 23:30:48 Uhr:


Mit Standgas verbrauchst man immer Sprit, im Freilauf sogar etwas mehr als im Stand mit Standgas, bei der Schubabschaltung ist der Verbrauch null !!

Meine Erfahrung ist, mein 1.4 TSI verbraucht mit Freilauf deutlich weniger, daher ärgert es mich, dass der Freilauf an den Eco Modus gebunden ist.

Bei leichtem Gefälle läuft er z.T. mehrere Hundert Meter im Freilauf auf Standgas wo man ohne Freilauf Gas gibt und dadurch mehr Sprit verbraucht.

Audi hat das meiner Meinung nach besser gelöst.

In meinem letzten A4 ließ sich der Freilauf im IT aktivieren und stand dann in jedem Fahrprogramm ausgenommen in DSG Stellung Sport zur Verfügung.

Was auch funktionierte: Fuß vom Gas und kurz die +Schaltwippe ziehen dann ging er in den Freilauf.

Zitat:

@443-B9 schrieb am 11. Oktober 2018 um 06:51:26 Uhr:



Zitat:

@harald.tsc schrieb am 10. Oktober 2018 um 23:30:48 Uhr:


Mit Standgas verbrauchst man immer Sprit, im Freilauf sogar etwas mehr als im Stand mit Standgas, bei der Schubabschaltung ist der Verbrauch null !!

..... daher ärgert es mich, dass der Freilauf an den Eco Modus gebunden ist........

Welchen Nachteil hat der ECO-Modus ?

Zitat:

@harald.tsc schrieb am 11. Oktober 2018 um 08:31:30 Uhr:


Welchen Nachteil hat der ECO-Modus ?

Einige Assistenzsysteme (z.Bsp. das DLA) funktionieren im ECO Modus nicht und die Klimaanlage ist auch in ihrer Leistung gemindert

Dazu auch noch eine Frage: der freundliche meinte, Klima sollte immer eingeschaltet sein. Hat das einen (guten) Grund?

1. mag ich lieber Fahrtwind
2. verbraucht das Ding nicht auch im Winter Treibstoff?

Wegen begschlagener Scheiben 8x im Jahr mag ich das Ding nicht immer eingeschaltet lassen.

Gibts sonst noch was zu bedenken?

https://web.de/magazine/auto/eingeschaltet-klimaanlage-verrichtet-winter-dienste-32672258

Auch wenn das etwas pauschalisiert ist: Ausgeschaltete Klimaanlagen gehen kaputt. Der Spritverbrauch ist inzwischen auch zu vernachlässigen.

Ok. Einschalten damit nicht kaputt... unschön aber wohl wahr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen