Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
1690 Antworten
Mein Kofferraum schließt nicht ganz zu... wieso spielt erstmal keine Rolle.
Nun ist es so, dass das Licht im Kofferraum manchmal an bleibt (weil der Kofferraum eben nicht GANZ schließt)... drücke ich auf den Kofferraum von oben geht das Licht aus... letztens ging der Kofferraum wohl minimal hoch bzw. ich hatte nicht nachträglich "gedrückt", sodass wohl das Licht an blieb und mein Auto heute nicht startete. Batterie leer.
Habe nun hinten das Lämplein ganz rausgenommen... sodass gar nix mehr angeht. Verbraucht der Anschluss der Lampe nun dennoch Strom (wenn zb der Kofferraum in dem Zustand normalerweise dazu führen würde, dass das Lämplein an ginge)..
Sprich, wird dennoch Strom und Batterie verbraucht oder ist das nun nicht mehr möglich, nachdem ich die Lampe rausgenommen habe?
lg
Wenn die Lampe raus ist fließt auch kein Strom. Der Verbraucher ist ja nicht da und der Stromkreis ist dadurch offen.
Ok super, Problem (vorerst) gelöst.
Bzgl. des Kofferraums haben Cap und OO bereits was dazu gesagt. Werde das genauer prüfen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute, kurze Frage
Gibt's unter euch in oder 50 km um Karlsruhe Hobbyschrauber, die mir helfen können (und wollen) heute am Sonntag ein Thermostatgehäuse zu organisieren. Hab meins heute beim Wechsel kaputt gemacht.. Oder kennt jemand einen Ersatzteil-Notdienst? Bräuchte Thermostatgehäuse für 323i Limo BJ 98 Teil Nr. 11531722531. Bin für jede Hilfe dankbar.
lg
Auf Ebay gibt es zwei Händler im 50 km Umkreis. Ich wage aber zu bezweifeln, dass dort heute einer arbeitet 😉
Danke für die Antwort, ist halt immer doof dass man ( ich zumindest) fast nur am Wochenende zum Basteln, schrauben kommt. Und wenn dann was schiefgeht oder irgendein (Klein) Teil braucht, kann man kurzfristig nix bekommen und kommt nicht weiter.. Es müsste sowas geben wie ne Nacht/Wochenend Apotheke, ist ja mindestens genau so wichtig ;-)
Habe jetzt über die e##y Kleinanzeigen einen Hobbyschrauber gefunden, der mir mit dem benötigten Teil weiterhelfen kann, ist wohl die beste Möglichkeit wenn man sonst niemanden hat oder kennt.
lg
Verdächtig niedrig, Meßgerät ok ?
Aber wenn es sonst keine Probleme gibt, wärs top.
https://www.adac.de/.../default.aspx
Die haben 5-40 mA als Normalwerte gemessen, deiner hat nur 0,3 mA
Hey habe das Problem das gestern mein Lenkradschloss nicht rausging erst mit Gewalt und wärend der fährt ging es wieder rein. Jetzt die Frage, lässt sich das Lenkradschloss entfernen, wenn ja wie?
Gruß baumi
GuggsDu da :
4. Link ---> https://www.motor-talk.de/.../...dschloss-ueberdreht-t4729444.html?...
Super danke dir. Also nochmal zur Verständlichkeit kann ich den Hacken einfach weglassen?
Gruß baumi
Naja, man kann (ich hab beide Teile raus, geht jetzt nur noch die Welle durch) . . . aber wegen TÜV/Kasko bräuchtest normalerweise schon eine Lenkradsperre . . . aber wann kontrolliert das schonmal einer . . . ;-)
Oder hast ein besonders wertvolles E36-Exemplar, dazu noch in zweifelhafter Wohngegend?
So Lenkradschloss ist raus beide hacken sind gebrochen und schließzylinder lässt sich auch nicht mehr entfernen. Habe den zas erstmal hochgepackt damit er wenigstens läuft.
Ichwohne nicht in einer üblen Gegend aber 20km von Polen also kommt alles wieder rein.
Also falls einer noch ein lenkschlosshalter hat ich nehme ihn.
Gruß baumi