Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21348 Antworten
Gibt es eigentlich ne Aufstellung welches Glühobst man wo im Innenraum braucht? W3W ist Tacho, das weiß ich noch. Aber die anderen? Wie war das nochmal?
Fehlt noch: Aschenbecher vorn, Sonderbauform, Apothekenpreis
Ähnliche Themen
Gerade mal nachgesehen. Ist auch in der Anleitung vom MJ 00 nicht drin. Also erst 21 Jahre. Ich glaube da geht noch was mit redaktioneller Änderung. Wäre ja sonst Sche... Qualität, oder ? 😁
Gibt es eigentlich so einen Einsatz für das Reserverad zu kaufen? Nicht für das Notrad, für ein normales Rad.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 28. November 2021 um 16:40:01 Uhr:
Hast Du denn immer noch keine Bedienungsanleitung? 😛
Super danke, ist gespeichert!
Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen das die sogenannten Barthelme nicht drin sind. Gibt es da auch Unterschiede oder sind die alle gleich?
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 28. November 2021 um 18:50:57 Uhr:
Gibt es eigentlich so einen Einsatz für das Reserverad zu kaufen? Nicht für das Notrad, für ein normales Rad.
Nicht beim 850.
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 28. November 2021 um 20:58:58 Uhr:
Super danke, ist gespeichert!
Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen das die sogenannten Barthelme nicht drin sind. Gibt es da auch Unterschiede oder sind die alle gleich?
Das ist mir zu fummelig, da musst Du Scuty fragen. 😁
Ich habe mir immer mit Sockel gegönnt, als Grobmotoriker habe ich es da einfacher.
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 28. November 2021 um 21:04:07 Uhr:
Nicht beim 850.
Ich finde auch keine Universalteile, alles nur fahrzeugspezifisch. Da muss man sich wohl was stricken..
Der 850/SVC70-Wagenheber braucht kein Styropor, der wird direkt mit einem Haken an der Felge verschraubt und hält bombemfest, der Schlüssel für die Radschrauben wird in den Wagenheber eingeclipst und eine abnehmbaren Abschleppöse gibts bei uns nicht.
Dieses Inserat passt NICHT wie beschrieben zum 850 oder SVC70! Das gehört vermutlich zu irgendeinem einem Nachfolge-Modell glaube ich - Siehe Reifendimension, Felgengröße, und DOT-Nummer (2008!)
Ja, weiß ich doch. Nur fliegt bei mir noch mehr Zeug in dem Bereich rum. Das wird bisher in einem Handtuch eingewickelt in dem freien Raum verklemmt.
War auch nur so eine Idee. Ich bin heute zur Tanke gecruised und wollte dort nach Luft sehen. Da wollten die allen Ernstes Kohle für haben. Da fahre ich lieber auf Felgen nach hause.
Später habe ich das Angebot hier gesehn und fand den Kompressor ganz neckisch. So am Sonntag den großen Kompressor anschmeißen wird hier nicht so gerne gehört Außerdem ist da links Platz für die Anhängerkupplung, die bestimmt in den nächsten Jahren noch eingebaut wird.
Achso! Aber dann brauchst du ja erst recht kein Styropor - sonst hat das rumfliegende Zeug inkl. seiner Handtuch-Windel keinen Platz mehr 😛
Zitat:
@Bosch-Servicler schrieb am 28. November 2021 um 20:58:58 Uhr:
Zu meiner Verteidigung muss ich aber sagen das die sogenannten Barthelme nicht drin sind. Gibt es da auch Unterschiede oder sind die alle gleich?
Ömm! Die Fa. Barthelme stellt so gefühlt 2.000 verschiedene Produkte her ...
Mit den Minilämpchen von Barthelme habe ich bislang Lampensockel vom SC-805, SH-Schalter und vorderen Aschenbecher neu bestückt. Geht sicherlich auch an weiteren Stellen. Es ist immer die Frage, ob man sich die Fummelei antun will und für welche Ersparnis. Beim Aschenbecher lohnt sich das durchaus, die Originallampe gibt's nur von Volvo und ist unangemessen teuer, irgendwas um 15 Euro habe ich in Erinnerung.