Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Zitat:
@Matrox74 schrieb am 12. Mai 2017 um 20:24:28 Uhr:
MahlzeitSind Comet C (7,5J) für den V70I freigegeben oder muss man die eintragen lassen? Und falls freigegeben: Kann hier jemand ev. sogar ein offizielles Dokument zu dem Thema hochladen?
Gruss
Das Dokument wurde hier schon 127x hochgeladen.
Nein,es gibt KEINE Freigabe.
Es ist zwingend eine EINZELABNAHME durch einen Sachverständigen erforderlich.
Im Dokument bitte die zweite Seite/letzter Absatz beachten.
Zitat:
@T5-Power schrieb am 14. Mai 2017 um 10:43:37 Uhr:
Zitat:
@Matrox74 schrieb am 12. Mai 2017 um 20:24:28 Uhr:
MahlzeitSind Comet C (7,5J) für den V70I freigegeben oder muss man die eintragen lassen? Und falls freigegeben: Kann hier jemand ev. sogar ein offizielles Dokument zu dem Thema hochladen?
Gruss
Das Dokument wurde hier schon 127x hochgeladen.
Nein,es gibt KEINE Freigabe.
Es ist zwingend eine EINZELABNAHME durch einen Sachverständigen erforderlich.Im Dokument bitte die zweite Seite/letzter Absatz beachten.
Dieses Dokument kenne ich.
Ich habe nachgefragt, weil der Händler die Felgen für 850er mit dem Hinweis der Notwendigkeit einer Eintragung anpreist. Die selben Felgen verkauft er für auch für V/S70 - Ohne diesen Hinweis. Das hat mich leicht verwirrt...
Mahlzeit,
Kollege hat gerade das Problem, das er das obere Motorlager nicht in meinen Volvo bekommt.
Innendurchmesser der Lageraufnahme ist 58mm, das Lager 61mm, ist das ok?
Wie bekommt man es rein, außer mit einer Presse, beziehungsweise, wenn man eine hat, muss man was beachten?
Viele Dank im Voraus
Ronny
Das originale Lager wird immer eingepresst. Dafür gibt es ein Spezialwerkzeug aber es geht auch mit einer langen Schraube und entsprechende Unterlegscheiben.
Die Buchse hat auf dem Gummi ein Pfeil eingezeichnet. Dieser muss auf dem Punkt was am Halter eingestanzt ist zeigen damit die Buchse richtig ausgerichtet ist.
Ohne Werkzeug gehen nur die 2 teiligen PU Teile rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 15. Mai 2017 um 15:04:07 Uhr:
Mahlzeit,Kollege hat gerade das Problem, das er das obere Motorlager nicht in meinen Volvo bekommt.
Innendurchmesser der Lageraufnahme ist 58mm, das Lager 61mm, ist das ok?Wie bekommt man es rein, außer mit einer Presse, beziehungsweise, wenn man eine hat, muss man was beachten?
Viele Dank im Voraus
Ronny
Alternativ kann man auch die Metallhalterung ausbauen und das Lager mit einem mittelgrossen Schraubstock einpressen.
Haaaalt stop, es gibt 2 Durchmesser. Bis Mitte 95 gabs meine ich 58, danach 61.
Das von Meyle HD verkaufte ist z.B. das für den kleineren Durchmesser. Mit viel Kraft und wenig Nachdenken bekommt man das 61er in die 58er Öffnung, das überlebt nur leider der Plastikring nicht.
Gibt es für die großen Steckverbinder unterm Armaturenbrett (Multistecker) alternative Lieferanten für die Kontakte?
Zitat:
@Vritten schrieb am 15. Mai 2017 um 22:27:00 Uhr:
Haaaalt stop, es gibt 2 Durchmesser. Bis Mitte 95 gabs meine ich 58, danach 61.Das von Meyle HD verkaufte ist z.B. das für den kleineren Durchmesser. Mit viel Kraft und wenig Nachdenken bekommt man das 61er in die 58er Öffnung, das überlebt nur leider der Plastikring nicht.
?! Echt ? Ich bin so ein 05-95er ;-) Da hatte ich ja nochmal Glück, so als 'Unwissender' ;-)
Meine bisher nie 'Angebote mit speziellen Durchmesser-Angaben gesehen zu haben 🙄
Zitat:
@scutyde schrieb am 15. Mai 2017 um 15:19:03 Uhr:
.....Die Buchse hat auf dem Gummi ein Pfeil eingezeichnet. Dieser muss auf dem Punkt was am Halter eingestanzt ist zeigen damit die Buchse richtig ausgerichtet ist. ....
-g-e-n-a-u- , dachte mir das auch ... beim 1.Elch hatte ich das damals eine (freie) Werkstatt machen lassen und auch schon auf Pfeil etc. hingewiesen - die hatten den Halter abgebaut und das Lager/Buchse eingepresst; leider mit deutlicherem Versatz, als mein eigener Versuch beim 2.Elch (Bilder)
Nunja, das ist schon Mäkeln auf hohem Niveau. 😉
Skandix hat zB den Hinweis drin und bei den Artikelbeschreibungen in Ebay zB steht auch immer der Durchmesser mit drin.
Und auch hier der Hinweis:
Volvo selbst hat auch bei den S/V/C 70 zwei verschiedene Lager verbaut,einmal bis Modelljahr 1998 und einmal AB Modelljahr 1999.
Speziell bei der Nachrüstung der PU-Lager sollte man das beachten.
Zitat:
@opel-infos schrieb am 18. Mai 2017 um 08:35:57 Uhr:
Blöde Frage: was ist der Unterschied zwischen dem B5252S und B5252FS?
Hhhm,schwierig.
Diese Seite gibt auch keine direkte Auskunft: