Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Geht eigentlich mit Hilfe von Flachschraubendreher die die Rastenase wegdrücken. Ist aber nicht so toll
Uff achso. Ja dann. Aber einfach den Servobehälter mit einem Schraubendreher? hochhebeln an seinem schwarzen Clip?
Ähnliche Themen
Hinter dem Spritfilter gibt es ein Ventil zum ablassen des Drucks im Kraftstoffsystem um den Benzinfilter besser ausbauen zu können.
Wie funktioniert das? Draufdrücken, abdrehen, hab's noch nicht ganz begriffen...
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 1. April 2020 um 09:00:55 Uhr:
Hinter dem Spritfilter gibt es ein Ventil zum ablassen des Drucks im Kraftstoffsystem um den Benzinfilter besser ausbauen zu können.
Wie funktioniert das? Draufdrücken, abdrehen, hab's noch nicht ganz begriffen...
Also ich hab davon noch nichts gehört.
Ich benutze meist einen 15er maulschlüssel um die Leitungen hinten vom Filter zu bekommen. Wenn du das dementsprechend vorsichtig machst, spritzt es auch nicht so dolle.
Okay. Aber wenn da 3b Druck anliegen..
Fahre den Bock vom Straßenparkplatz auf die Auffahrt (Gemeinschaftsauffahrt) undsttelle ihm dann ab, da wird ja einiges druff sein.
Ich schaue später mal. Heute kommen erstmal Teile an 🙂
Zitat:
@lukasquindt schrieb am 1. April 2020 um 09:00:55 Uhr:
Hinter dem Spritfilter gibt es ein Ventil zum ablassen des Drucks im Kraftstoffsystem um den Benzinfilter besser ausbauen zu können.
Wie funktioniert das? Draufdrücken, abdrehen, hab's noch nicht ganz begriffen...
Das Video von Robert kennst Du?
https://www.motor-talk.de/.../...-v70-auto-repair-series-v1269909.html
Du könntest auch vorn am Rail den Druck ablassen
Worin unterscheiden sich eigentlich die Airbag-wickelfedern S/V70 VOR dem Mj. 1998 (grün) von jenen AB dem MJ 98 (orange)?
Sehen völlig ident aus, haben aber verschiedene Nummern.
Was, wenn ich die Neuere statt der Älteren Variante einbaue? (oder umgekehrt)
Also ich kenne 2 V70 99 und 2000er die mit Holzlenkrad aus 850 mit dem 850 Airbag unterwegs sind seit Jahren ohne Probleme also müsste alles passen.
Könnte mir vorstellen das mit der Umstellung des Airbagssystems 99 sie die Stecker auch farblich geändert haben.
Andersrsum passt es auch, gibt auch V70 98er die mit Lenkrad aus P26 herumfahren. Dann wird angeschlossen das Airbag an die 2. Stufe (vollauslösung). Ist natürlich versicherungstechnisch verboten. Vermutlich sogar die ABE erloscht bei sowas
Zitat:
Also ich kenne 2 V70 99 und 2000er die mit Holzlenkrad aus 850 mit dem 850 Airbag unterwegs sind seit Jahren ohne Probleme also müsste alles passen.
Könnte mir vorstellen das mit der Umstellung des Airbagssystems 99 sie die Stecker auch farblich geändert haben.
Andersrsum passt es auch, gibt auch V70 98er die mit Lenkrad aus P26 herumfahren. Dann wird angeschlossen das Airbag an die 2. Stufe (vollauslösung). Ist natürlich versicherungstechnisch verboten. Vermutlich sogar die ABE erloscht bei sowas
Die Verschraubung der Spirale mit dem Zündschlossträger, ist diese eigentlich geometrisch gleich, vor und ab 98?
Ich kenns vom Mj. 97 so: mit 2 Schrauben li. und re. unterhalb der Lenksäule von vorn und einer dritten Schraube oberhalb der Lenksäule von oben, also quasi senkrecht. K.A. obs da eine Änderung ab mj. 98 gab. Aber wenn, dann müsste diese ja auch das Zündschloss betreffen....?
Kenne es nur vom 8er wo ich paar mal das ausgebaut habe und da sind es 3 Schrauben 2 unten eine oben.
Aber ich denke eine Suche bei eBay sollte Klarheit bringen wenn man so ein Schleifring findet.