Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Hat schon mal jemand eine Mittelarmlehne mit Cupholder vom V70 im 850 verbaut? Wie habt ihr das mit dem Schliessmechanismus gelöst? (Der 850 hat Magnet im Deckel, der V70 einen Schnapper).
Gruss Roland
Zitat:
@in5minuten schrieb am 10. März 2020 um 07:35:32 Uhr:
Das passt ohne weitere Anpassungen. Einfach einbauen, fertig!
Aber die bleibt bei Unebenheiten nicht unten, ausser wenn ich den Arm drauflege. Die Originale wird von einem Magneten gehalten, beim V70 hat es wohl eine Verriegelung.
Zitat:
@scutyde schrieb am 13. April 2018 um 12:16:31 Uhr:
Solange es A3/B4 erfüllt kannst du es bedenkenlos einfüllen. Ich fahre momentan Mannol 0W40 und hatte vorher mit 10W40 (Castrol Magnatec oder Shell HL7) immer Ölverbraucht so in der Richtung 0,5l auf 2000km. Mit Mannol hab ich die Rumänien Tour im März (gut beladen) 3800km mit ca 200ml Öl verbrauch absolviert. Laufleistung des Motors 404.000km erste Schaftdichtungen 😁
https://www.ebay.de/itm/112582258343
Moin, kann man jedes A3/B4 nehmen?
Ähnliche Themen
... im Prinzip ja, wenn die anderen Spezifikationen stimmen... allerding würde ich kein 0W nehmen... wäre mir zu dünn und unsere Volvo Motoren brauchen das nicht... 😉
Weil die bei uns 5 Liter Mobil1 0W-40 für 15€ rausferkeln. Abzüglich Rabatt komme ich auf 12€.
Das Zeug nennt sich Turbo Diesel Protection Formula, hat Acea A3/B3, A3/B4 API CF usw.
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 10. März 2020 um 13:14:30 Uhr:
Weil die bei uns 5 Liter Mobil1 0W-40 für 15€ rausferkeln. Abzüglich Rabatt komme ich auf 12€.
Das Zeug nennt sich Turbo Diesel Protection Formula, hat Acea A3/B3, A3/B4 API CF usw.
Das ist aber super billig.
Hmm also wenn das Öl explizit für Dieselmotoren ist dann würde ich überlegen ob ich den reinkippe.
Ich fahre seit paar Jahren mittlerweile Mannol 0W40 und der Ölverbrauch ist zurückgegangen damit.
Da Öl-Diskussionen seeeehr umfangreich werden können, schlage ich vor, das jetzt hier zu benden und bei Interesse einen geeigneten Thread zu suchen oder neu aufzumachen.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 10. März 2020 um 07:35:32 Uhr:
Das passt ohne weitere Anpassungen. Einfach einbauen, fertig!
Ich habe das jetzt lösen können. Ich habe die Lehne zerlegt, den Verschluss abgeschraubt, die beiden Plastikzapfen um 2 mm heruntergefeilt, und jetzt passt es. Der Verschluss greift jetzt in den Schlitz vom Handbremshebel. Seltsam nur, dass ich anscheinend der einzige mit dem Problem bin?
Nein, bist du nicht. Ich habe das gleiche Problem.
Habe mich aber dran gewöhnt, das die Armlehne nicht einhackt.
Wieviel kg kann ich auf den Dachträger packen und wie und mit was kann ich den Gegenstand auf den Dachträgern befestigen?
Habe null Erfahrungen mit den Dachträgern.