Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 26. April 2019 um 19:01:05 Uhr:


Ich trage mich mit dem Gedanken in meinen V70 Schalter das Holzdekor nachzurüsten.
Passt da auch das aus einem V70 Automatik?
Und was haltet ihr von dem Kurs 40€ für die Dekorteile Handschuhfach, Radioumrandung und Mittelkonsole?

Ja
Guter Kurs

Aber Vorsicht, das ist viel Arbeit - inklusive Armaturenbrettausbau.

Der Kurs für die drei Teile ist gut, Ich rüste ja auch nach und nach um. Habe aber erst die einfachen Dinge wie Lenkrad, Handschuhfach und Wählhebel umgerüstet. Mittelkonsole und Radioumrandung ist ziemlich zeitintensiv.
Angeblich soll Schalter bei Automatik passen, ergo auch umgekehrt. Bin mir da aber nicht Hundertpro sicher

Schalter und Automatik haben die selbe Verkleidung. Habe aus dem Automatik in den Schalter umgebaut

Danke für die Info
Wie lange hast Du gebraucht? ich rechne mal locker nen halben Tag

Ähnliche Themen

Das mit dem Armaturenbrett iritiert mich.
Ich hätte jetzt gedacht Radio und Klimbedienteil raus, Seitenverkleidung ab und dann sollte das mit der Radioumrandung doch gehen. Oder liege ich da falsch?

Achtung es gibt auch so ein billiges nachgemachtes Furnier. Das ist nur ne dickere Folie, die nicht richtig passt und total bescheiden aussieht.

Viel Spaß ich habe das auch gemacht 🙂

20190227_114311.jpg

Hi,

Ich habe das auch hinter mir und ich behaupte, wer das ordentlich machen will muss das Armaturenbrett komplett ausbauen!!
Ich weiß, jetzt geht gleich wieder der Protest los, von wegen Unsinn, geht auch so, aber ich bleibe dabei!!
Die Verkleidung um Radio und klimabedienteil ist mit gefühlt 30 Schrauben befestigt, dazu kommen noch diverse positionierzapfen, die in die passenden Gegenstücke passen sollten und , zumindest ich, lege darauf Wert, dass nicht schon beim Einbau da die ersten Nasen abbrechen.....

Also ich wünsche dir viel Spaß, und nimm dir Zeit, du wirst sie brauchen....

Gruß der sachsenelch

Ok 😕
Dann wird es halt ein längeres Projekt.

Also ich hab es ohne Ausbau des Armaturenbretts gemacht aber das nächste mal mach ich es lieber mit dem Ausbau...

....ganz ehrlich, ich will nicht wissen wie das ohne Ausbau geht....
Das war schon keine schöne Arbeit als das Armaturenbrett auf der Werkbank lag und ich habe teilweise geschimpft wie ein rohrspatz, aber im eingebauten Zustand....nee lieber nicht!!!!

Gruß der sachsenelch

Ich hatte das Brett mit einem Brett mit Holz getauscht.
Furniert oder so habe ich da nichts, aber das mit dem Kabel ist schon ne Frickelei

Na, wer von euch kennt die neuen Ölgelagerten Zündkerzen? Mir sind sie neu... hat wohl mein Bruder einbauen lassen 🙂

Ehrlich keine schöne Arbeit die zu wechseln und danach läuft der Motor immer erst auf 2 Töpfen...

.... da gibts ne Tüte verchromte zündfunken dazu, man darf halt nur nicht vergessen, die gelegentlich nachzufüllen.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 26. April 2019 um 22:30:25 Uhr:


.... da gibts ne Tüte verchromte zündfunken dazu, man darf halt nur nicht vergessen, die gelegentlich nachzufüllen.....

Gruß der sachsenelch

Für bessere sicht habe ich mir jetzt auch von aussen verstellbare Innenspiegel geholt.

Spaß bei Seite. Alle Zündkerzen haben bei mir im Öl gebadet und ich habe die Vermutung das die Ventildeckeldichtung flöten geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen