Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21348 Antworten
Ich möchte ungern eine Motorwäsche machen.
Habe gedacht das verflüchtigt sich selber durch die Hitze. Hmm
Zitat:
@Gagi1911 schrieb am 9. März 2019 um 15:32:57 Uhr:
Ich möchte ungern eine Motorwäsche machen.Habe gedacht das verflüchtigt sich selber durch die Hitze. Hmm
Es brennt sich sich ein und wird immer stinken. Filter sollten du wechseln und den Motor Waschen, das macht dem nicht (wenn dich nicht grad aus 5cm voll drauf hälst)
Richtig. Das Öl muss ab. Du tust weder dir noch deiner Umwelt einen Gefallen.
Ähnliche Themen
Ich hatte mal den Öldeckel nicht richtig drauf. Ein halbes Jahr und zwei Motorwäschen später hatte ich denn halbwegs Ruhe. Am besten das Krümmerblech davor abbauen.
Da sind 3 oder 4 Schrauben (oder waren es Muttern?) drin. Ist wenn man davor steht offensichtlich. Der Aluschlauch ist meist nur gesteckt.
Nur aufpassen dass du die Schrauben nicht abreißt. Soll wohl mal vorkommen. Meine sind bisher immer super raus gegangen.
Beim 10V zumindest sind 3 Schrauben oben am Zylinderkopf in den Krümmer geschraubt und 2 unten über dem Flexrohr, sollte beim 20V nicht viel anders sein.
Ok, bei euch ist das anscheinend einfacher gestrickte. Beim C70 sieht es so aus. Mit viel Gedöns davor.....
P.s. mir ist noch ein Problemchen aufgefallen.
Anscheinend ist mein Abfluss oben am Kasten verstopft. Weil ich zufällig reingeschaut habe und da noch Wasser drin steht. Habe Wasser aus der Flasche nachgekippt und es läuft so gut wie nichts ab.
Der Schlauch ist mit einer Klammer/Schelle befestigt.
Aber wie kriegt man diese masafa**ng Ding Zerstörungfrei ab...
Oder bin ich einfach zu Blöde dafür ?!
Ich hoffe der Schlauch is nicht bis unne voll mit Rotz ....
Hi,
die Schläuche, Achtung das sind in Summe vier Stück, sind alle ungefähr einen knappen halben Meter lang....
Im Prinzip kann man die alle vom Motorraum aus erreichen und mittels kneten mit der Hand wieder frei bekommen, hat jedenfalls bei mir bis jetzt meistens gereicht....
Ansonsten entweder mal vorsichtig mit Druckluft probieren, oder vorsichtig mit Draht, wobei da aber die Gefahr besteht durch den Schlauch zu stechen, weil die sind etwas geformt, die Schläuche.
Entfernen wäre auch noch ne Option, nur habe ich dann immer beim wieder einbauen eine Menge unflätiger Sprüche losgelassen, denn die Schlauchschellen oder Kabelbinder zur Sicherung lassen sich nur unter Schmerzen wieder anbringen....
Gruß der Sachsenelch