Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21348 weitere Antworten
21348 Antworten

Ich habe auch das originale Endrohr am Elch I. Was anderes vernünftiges gibt es ja kaum bis garnicht.
Das sieht irgendwie aus wie ausgestanzt.
Im Link steht aber nichts vom Durchmesser..
Aber von der Optik gefällt es mir

Kann mir jemand die 2 dichtungen am lenkgetriebe von den 2 Leitungen verlinken ? Muss nicht original sein. Danke

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. Februar 2019 um 11:31:01 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 14. Februar 2019 um 19:52:16 Uhr:


Mich nervt mittlerweile das originale Endrohr, ich finde das sieht immer irgendwie ungepflegt aus.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Seite hier:
https://shop.nordicar.com/.../eindstuk-uitlaat-chroom-ovaal.html
Das dürfte viele von uns interessieren. Ich habe selber noch ein originales, das sieht auch nicht mehr so doll aus.

Aber immer noch besser als das "offizielle" Ersatzteil, das nur noch ein nacktes Rohr ist.

Also ich habe ja ab Kat. diese Anlage von Polar Parts drunter: https://www.polar-parts.de/.../mittelschalldaempfer_i3_4484_0.htm

Und dort das Endstück sieht echt super aus muss ich sagen, habe gerade Mal flüchtig bei PP geschaut, leider gibt es nur das Ende nicht einzeln :/

@lukas
Die Anlage habe ich unter Elch II.
Ich finde auch die macht nen Wertigen Eindruck.
Ich wollte aber ungern für Elch I ne neue Anlage kaufen, nur weil das Endrohr sch**e aussieht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 15. Februar 2019 um 15:31:59 Uhr:


Kann mir jemand die 2 dichtungen am lenkgetriebe von den 2 Leitungen verlinken ? Muss nicht original sein. Danke

Also diese Oringe die auf den druckschlauch und den rücklaufschlauch kommen am Lenkgetriebe

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 15. Februar 2019 um 16:45:34 Uhr:



Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 15. Februar 2019 um 15:31:59 Uhr:


Kann mir jemand die 2 dichtungen am lenkgetriebe von den 2 Leitungen verlinken ? Muss nicht original sein. Danke

Also diese Oringe die auf den druckschlauch und den rücklaufschlauch kommen am Lenkgetriebe

Diese hier?
https://www.polar-parts.de/.../dichtring_lenkgetriebe_i117_2301_0.htm

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 15. Februar 2019 um 16:04:23 Uhr:


@lukas
Die Anlage habe ich unter Elch II.
Ich finde auch die macht nen Wertigen Eindruck.
Ich wollte aber ungern für Elch I ne neue Anlage kaufen, nur weil das Endrohr sch**e aussieht 🙂

Ja, kann ich verstehen

Gut zu wissen, dass die PP Anlage ein gutes Endrohr hat.
Da werd ich dann eher nicht 30€ in ne neue Edelstahlblende investieren, sondern meine halt immer wieder blank putzen, bis der Auspuff endgültig durch ist. An manchen Stellen wird er doch irgendwie nach 24 Jahren langsam etwas dünn. 😁

Endrohr vom PP Pott

Fullsizeoutput-9e7

Mich ärgert es dass meine Scheibe jetzt ca. 1 Jahr alt ist und diese durch die Scheibenwischer schon verkratzt ist.
Kennt jemand vllt. einen Trick mit dem man sowas ausbessern kann? Es sind keine tiefen Kratzer aber sie sorgen dafür dass mein Scheibenwischer nicht richtig wischen können. Evtl. eine gute Versiegelung oder sowas?

Moin,
RainX ist gut , dann brauchst kaum noch nen Scheibenwischer .

Wie kann der Wischer die Scheibe in einem Jahr verkratzen ?

MfG

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 15. Februar 2019 um 19:49:30 Uhr:


Moin,
RainX ist gut , dann brauchst kaum noch nen Scheibenwischer .

Wie kann der Wischer die Scheibe in einem Jahr verkratzen ?

MfG

Werd ich mal Probieren.

Wie das möglich ist weiß ich auch nicht, jedenfalls sieht man halt dass die Kratzer sie selbe Laufrichtung haben wie die Scheibenwischer.

Die Wischerblätter hast du dir schon angesehen? Vielleicht hast du da n kleinen Stein zwischen?

Zitat:

@lukasquindt schrieb am 15. Februar 2019 um 20:10:39 Uhr:


Die Wischerblätter hast du dir schon angesehen? Vielleicht hast du da n kleinen Stein zwischen?

Naja habe meine Scheibe damals bei Volvo wechseln lassen und unser lässt dich Quasi nicht vom Hof wenn du keine neuen Kaufst 😁 Also scheibe neu und Wischer auch. Ich habe jetzt auch anfang der Jahres neue geholt aber das Problem bleibt

Zitat:

Hi,

Beim 10 Ventiler ist es nahezu egal, ob 90, 92, oder ich glaube 87 gabs noch, das war wohl nur bei den turbos wichtig, die sollten durch den späteren öffnungsbeginn bei 92 grad , ihre wohlfühltemperatur eher erreichen.....

Gruß der sachsenelch

Laut Handbuch soll der 90er für Sauger, 87er für Turbo und 92er für Diesel sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen