Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Der Dorn hat ja keine tragende Funktion, die Bremsscheibe ist trotzdem gesichert. Wenn die Stahl und Alufelgen nicht an der Schraube anstoßen, was soll dagegen sprechen.
Hi,
Nöö spricht nichts dagegen, ist halt ein gimmick was andere so nicht haben.....
Btw. mein oller Lada Bj. 78 hatte den Dorn auch schon.....
Gruß der sachsenelch
Wenn du Zubehörfelgen fahren möchtest, dann musst du andere Schrauben nehmen, oder den Dorn absägen.
Nö bei meinen passt das auch mit Dorn.
Ähnliche Themen
Hat einer eine gute Adresse für Polierte Endrohre mit 90er Durchmesser, wie bei der Simons Anlage ?
Allerdings sollte es Passend sein auf die Normale GLE/GLT Auspuffanlage 😉.
Finde ich leider nirgend´s was Passendes. Und die von Skandix gefallen mir nicht 🙁.
Ich hab momentan das Problem das die Kühlmitteltemparatur im Tach bei der Fahrt runter geht aber in Stand normal auf 3 Uhr steht, hatte das schonmal wer?
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 25. Januar 2019 um 18:38:23 Uhr:
Thermostat hinüber!🙂Lustig das das allen jetzt bei der Kälte auf fällt 😁
Dann hab ich wohl ein neu defektes, ich habe nämlich vorsorglich das Thermostat mit Temp. Fühler letzten Sommer getauscht.
Weil wenn du fährst kühlt der Fahrtwind das Wasser ab, im Stand fließt das Wasser langsamer und durch die fehlende Kühlung geht der Zeiger wieder hoch!
Hatte auch schon ein def. neues! Dann auf original gewechselt!
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 25. Januar 2019 um 18:46:37 Uhr:
Weil wenn du fährst kühlt der Fahrtwind das Wasser ab, im Stand fließt das Wasser langsamer und durch die fehlende Kühlung geht der Zeiger wieder hoch!
Hatte auch schon ein def. neues! Dann auf original gewechselt!
Aber dann gibts ja nur 2 Zustände. Thermostat immer offen oder immer zu.
Bei immer offen dürfte er ewig brauchen bis es warm wird und bei immer zu muss er ja eigentlich überhitzen, oder hab ich grad einen Denkfehler?
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 25. Januar 2019 um 18:57:16 Uhr:
3 Zustand : Thermostat öffnet zu früh ,
im Stand wird er dann wärmer wegen fehlendem Fahrtwind
Ah ja stimmt. Naja müsste das Original hier noch haben, das war ja nicht defekt, ich werde es mal testen.
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 25. Januar 2019 um 18:38:23 Uhr:
Thermostat hinüber!🙂Lustig das das allen jetzt bei der Kälte auf fällt 😁
Wird prophylaktisch jedes Jahr getauscht. Daher kanns bei mir nie defekt sein 😉.