Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21349 Antworten
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 17. Januar 2019 um 19:10:13 Uhr:
Birnchen
Die ist das?
Ja, die passt in alle Schalter. Habe ich auch einmal durchgetauscht. Funktioniert sogar noch bei den Nachfolgemodellen! 🙂
Diese Lämpchen passen auch im SC-805 & Co., man sollte die alten dort aber besonders vorsichtig aus den Einsätzen fummeln, damit die blauen Farbkappen weiterleben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 17. Januar 2019 um 15:38:54 Uhr:
Hallo zusammen,
Heute mal den "Lichtschalter" sauber gemacht und da viel mir das Birnchen in der Mitte auf, was noch nie an war, warum eigentlich nicht? Auf der Rückseite sind zwei Leiter durchtrennt?
Und die Tagfahrlicht Einstellung hat ja drei Positionen, dachte immer nur zwei, wofür ist die Mittler denn?
Anbei mal zwei Bilder.Gruß Ronny
Ist es beim V70 gleich, oder muss hier irgendeine Schraube gelöst werden? Ich will ja nicht einfach dann ziehen und dann ist der irgendwo geschraubt...
Das ist genau das gleiche wie beim 850er, sind links und rechts zwei Metallklammern die den Schalter fest halten.
Am Knopf ziehen, der rutscht zuerst ab, dann an der Welle... da geht nix kaputt!
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 17. Januar 2019 um 19:10:13 Uhr:
Birnchen
12V, 0,3W richtig?
Zitat:
Das ist genau das gleiche wie beim 850er, sind links und rechts zwei Metallklammern die den Schalter fest halten.
Am Knopf ziehen, der rutscht zuerst ab, dann an der Welle... da geht nix kaputt!
Richtig. Oder einfach von hinten mit der Hand rausschieben.
Die Lämpchen würde ich gleich im Zehnerpack kaufen. Die werden immer mal gebraucht. Für einzelne Lampen wären dann die Versandkosten zu hoch.
Kleine Info: Preis beim "freundlichen" 7,??€ pro Stück!!!!
Kurze Frage an alle:
Kann man die Frontscheibe beim V70 auch ohne dieses Schneidedrahtwerkzeug zerstörungsfrei ausbauen?
Hintergrund: Ich möchte gern die Scheibe meines Schlachters retten, da meine ziemlich auf ist.
Danke für die Antworten
Grüße
Thomas
Moin, bei mir hat der Fehlerteufel mal wieder zugeschlagen...
Gestern morgen zum Kindergarten gefaghren, alles okay. Dann von dort los gefahren und noch auf dem Parkplatz kamen ABS und TRACS. Nach einem Neustart bleiben die KL aus, dies aendert sich aber beim ueberschreiten von 25kmh.
Soweit alles unspektakulaer dachte ich, abends halt mal Fehlerspeicehr auslesen...gesagt, getan und - nix drin 😮
ABS und TRACS regeln definitiv nicht, es muss also ein Fehler vorliegen - habe mir vorgenommen, heute Abend den Motor laufen zu lassen und dann noch mal in den Fehlerspeicher zu schauen oder gibt es weitere Ideen?
Zitat:
@43iger schrieb am 18. Januar 2019 um 09:07:19 Uhr:
Kurze Frage an alle:Kann man die Frontscheibe beim V70 auch ohne dieses Schneidedrahtwerkzeug zerstörungsfrei ausbauen?
Hintergrund: Ich möchte gern die Scheibe meines Schlachters retten, da meine ziemlich auf ist.
Danke für die Antworten
Grüße
Thomas
Ich habe es auch mit Draht noch nie hinbekommen. Irgendwo war immer Spannung drauf und dann gab es einen Riss.
Grüße, Nok
Hy
Die scheint noch ziemlich neu zu sein. Mit entsprechender Tönung. Ich dachte immer die wären teurer. Nun ja für 90€....
Zitat:
@kOcHaR schrieb am 18. Januar 2019 um 09:34:06 Uhr:
Moin, bei mir hat der Fehlerteufel mal wieder zugeschlagen...Gestern morgen zum Kindergarten gefaghren, alles okay. Dann von dort los gefahren und noch auf dem Parkplatz kamen ABS und TRACS. Nach einem Neustart bleiben die KL aus, dies aendert sich aber beim ueberschreiten von 25kmh.
Soweit alles unspektakulaer dachte ich, abends halt mal Fehlerspeicehr auslesen...gesagt, getan und - nix drin 😮
ABS und TRACS regeln definitiv nicht, es muss also ein Fehler vorliegen - habe mir vorgenommen, heute Abend den Motor laufen zu lassen und dann noch mal in den Fehlerspeicher zu schauen oder gibt es weitere Ideen?
DAS ABS-Steuergerät ist fehleranfällig, hast du sicher mitbekommen. Ansonsten siehe z. B.:
https://www.motor-talk.de/.../...geraet-selbst-repariert-t2143694.htmlWobei das, was du beschreibst, nicht die klassischen Symptome für das Lötstellenproblem wären. Du solltest dir vielleicht mal die Stecker angucken, also beide einmal abziehen (bitte beim großen das Verfahren beachten), Sichtprüfung, bisschen Kontaktspray oder dünnes Pflege-Sprühöl drauf, und wieder stecken.
Ansonsten für diese Frage vielleicht einen der bestehenden ABS-Threads nehme oder auch gern einen neuen aufmachen. ABS-Probleme sind oft nicht "kurz" zu bearbeiten.
Für Testzwecke kannst du dir bei mir auch gern das "Forensteuergerät" leihen. Dazu am besten PN.
Kurze Frage: Wie ist das Anzugsdrehmoment von den vier Schrauben des oberen Motorlagers beim V70i? @Sachsenelch @scutyde @Erwachsener ihr wisst sowas doch oftmals oder? 🙂
Grüße gehen raus! 🙂