Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21358 Antworten
Ok danke.
Ich bin davon ausgegangen das der von Polarparts ein Gusskrümmer ist ,weil er preiswerter ist.
Ich hab den günstigsten Rohrkrümmer drin, den Ebay damals hergegeben hat, glaube knapp 120€ hab ich bezahlt.
Verarbeitung absolut ok, lediglich die Biegung des Rohrs am ersten Zylinder war nicht ganz original, so dass man da nicht mit ner Ratsche auf die Mutter draufkam, sondern mit nem Ringschlüssel anziehen musste.
Sieht nach mittlerweile 3 Jahren immer noch sehr gut aus und hält...
Die angebotenen Stahlkrümmer haben scheinbar alle eine recht gute Qualität. Hab meinen 70er auch auf Stahl umgebaut vor 4 Jahren. Sieht noch aus wie neu. Kat hatte ich auch gewechselt und hab ihn vor 4 Wochen rausgeschmissen weil nix??? mehr drin war. Ist mir jetzt schon 2 Mal vorgekommen. Echte Mistquali die Dinger.
Ähnliche Themen
Gusskrümmer und Stahlrohrkrümmer sind nicht austauschbar. Der Gusskrümmer kommt ohne, der Stahlrohrkrümmer mit Flexstück. Entsprechend gibt es auch verschiedene Katalysatoren. Wer umstellen will, muss also beides wechseln.
Originale Stahlrohrkrümmer gibt es wohl gar nicht mehr, man muss also Drittprodukte nehmen. Sollen aber meist problemlos sein. Im Zweifelsfall würde ich immer Herrn Albert oder einen anderen der bekannt zuverlässigen Händler fragen. Meiner neuer Krümmer hat 2018-02 bei FT Albert 133 Euro gekostet.
Also warten wir darauf bis jemand auch einen leisen, nicht dröhnenden Drittanbieter KAT passend zum Stahlrohrkrümmer (mit Flexrohr) empfehlen kann, da die zur Zeit von Volvo angebotenen KATs von minderer Qualität sein sollen (wie hier öfter zu lesen war).
Anyone?
Hallo Erwachsener,
hast Du die e-Mailadresse oder Telefonnummer von Herrn Albert. Ich finde nichts im Internet.
Danke im voraus.
Beste Grüße
Tomislav
Zitat:
@Volvocro schrieb am 21. November 2018 um 12:26:28 Uhr:
Hallo Erwachsener,
hast Du die e-Mailadresse oder Telefonnummer von Herrn Albert. Ich finde nichts im Internet.
Danke im voraus.
Beste GrüßeTomislav
anbei:
Bin zwar nicht DER Erwachsener aber auch erwachsen. 🙂
http://fahrzeugteile-albert.de/
Tel.: 0 92 29 - 97 99 97
Fax: 0 92 29 - 97 99 98
Gruß aus Düsseldorf
Hallo Herde..
Sagt mal.. Weiß jemand, welche Farbe Einspritzdüsen serienmäßig in den 97er T5 verbaut sind..?
Ich habe da die weißen drin.. Ist das so richtig..?
Zitat:
@Damnson schrieb am 21. November 2018 um 13:05:40 Uhr:
Der T5 mit 239 PS hat die Weißen.
Danke.. Also alles richtig..🙂
@Erwachsener, @markfromc, @sulphur danke für Eure Vorschläge. Ich hab heut nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen und es war wieder der Klopfsensor drin, Signal zu hoch. Wie ich das verstanden hab, verstellt ja das MSG den Zündzeitpunkt so, dass dem Motor kein Schaden droht, wenn der Sensor falsche Signale bekommt. Daher kann dann wohl auch der Leistungsverlust kommen. Soweit ich weiß muss ja zum Tauschen die Ansaugbrücke runter. Gibt es da irgendwo eine Anleitung? Und was kann man bei der Gelegenheit noch alles erledigen, abgesehen von der Kurbelgehäuseentlüftung?
Gruß Dennis
Moin, hier ist der erste Teil von Roberts Video zum Tausch der Ölfalle.