Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21358 weitere Antworten
21358 Antworten

Dann ist die Angabe irreführend. 6XZ kommt nun mal nach 6XY.

Na, wer weiß.

Ich würde das hier holen https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/vkmc01107 da steht auch nichts von der Einschränkung hab nach 030109243L gesucht was die "spätere" Ausführung der Spannrolle entspricht.

Ob die WaPu auch getauscht werden soll/muss keine Ahnung

gibt es kein Lupo-Forum?

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 19. November 2018 um 13:55:47 Uhr:


Dann ist die Angabe irreführend. 6XZ kommt nun mal nach 6XY.

Na, wer weiß.

Das Z ist nur ein Platzhalter, danach der Buchstabe entscheidet ab welcher Fahrgestellnummer oder bis.

Wusste ich auch nicht 😕.

Ich bleibe lieber im volvolager 😁.

Ähnliche Themen

Oha! Na denn. Wieder was gelernt.

An solchen Stellen sollte man allerdings besser kleine xxxxx verwenden.

Hi, ich habe seit einiger Zeit das Phänomen, dass der Motor von meinem V70 im warmen Zustand immer mal wieder einfach so an Leistung verliert. Ich beschleunige und alles läuft normal. Und dann plötzlich ist es so, als würde der Motor Gas wegnehmen. Nach ein paar Sekunden geht es dann wieder, kommt aber auch schnell wieder. Hat vllt jemand eine Ahnung, was das sein könnte?

Gruß Dennis

Schau mal ob die Klappe im Lufi richtig öffnet. Ansonsten mach mal den Vorwärmschlauch ab.

Welcher ist denn der Vorwärmschlauch?

Riffelschlauch zum Krümmer-Abdeckblech.

Aber, bei aller Liebe: Die Vorwärm-Luftumschaltung kann zwar auch mal kaputt sein, wird aber nicht zu plötzlichem und spürbarem Leistungsabfall führen. Guck nach Sensoren, Benzindruck, Zündung, sowas.

@Zockie78: Automat oder Schalter? Was sagt die MKL?

Schalter, die MKL sagt nichts. Ist auch kein Fehler hinterlegt. Ich hatte vor etwa zwei Monaten mal den Klopfsensor mit zu hohem Signal hinterlegt. Seit ich den Fehler gelöscht habe kam auch sonst nichts mehr.

@ Zockie78
Ich würde mir erstmal die Gummiverbinder an den Unterdruckleitungen vorknöpfen...sie sind nach >20 Jahren gerne mal porös/undicht.

Hallo zusammen,
bei mir ist der Abgaskrümmer undicht.( 850 `94 140 PS Benziner
Welchen Hersteller könnt ihr mir empfehlen?
Ich bin am überlegen den Krümmer mit Flexirohr von LRT zu kaufen. Was meint Ihr?

Vielen Dank im voraus.

Ich hab den Krümmer von Polarparts seit nun mehr 2 Jahren drin und der ist noch OK. Würde ihn wieder nehmen.

Über den dazugehörigen Kat gibt's hier ansonsten ne Menge zu lesen. 😁

Hallo dementedarego.

vom Preis her ist er wesentlich billiger als der von LRT.
Wieviel km bist Du denn schon mit den Krümmer gefahren?

Hmm ich würde schätzen irgendwas zwischen 70.000 und 100.000km. Genauer kann ich das leider nicht sagen.

Ich hatte vorher einen gerissenen Guss-Krümmer drin und hab den komplett mit Kat getauscht. Der Kat ist halt ziemlich laut aber der Krümmer ist mMn. Gut.

Korrektur: es sind wohl schon 3 Jahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen