Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21360 weitere Antworten
21360 Antworten

Zitat:

@Damnson schrieb am 4. November 2018 um 19:00:39 Uhr:


Wenn man die Tür vom Fahrer und links hinten tauscht, ist es schlimm wenn die Austauschtüren keine Fensterheber mehr verbaut haben? Bzw. kann man die Technik und Türpappen von meiner Tür problemlos in das Austauschteil wechseln?

Ja das ist kein Problem. Hinten musst du ggf den Kabelbaum mit übernehmen sollte das gespendete "Organ" noch manuelle FH haben und dein jetzigen elektrisch. Vorne sind die verkabelt auf elektrisch ab ca 93.

Hi,

Du hast doch nen V70I oder??
Die gabs doch gar nicht ohne elektrische Fensterheber, einfach die aus den alten Türen umbauen und fertig....
Wenn du natürlich 850er Türen als Austausch Teil nimmst, könnte es Probleme geben, die hatten etwas andere Innenleben und somit auch einige andere Befestigungen bzw. schraubenlöcher. Rein vom Blech her sind die eigentlich identisch....

Gruß der sachsenelch

Die sind auch vom Blech leicht unterschiedlich. Die V70-Türen vorn haben z. B. Andere Aussparungen für Lautsprecher.

Hi,

.....ich meinte mit Blech von außen, innen gibt es schon einige Unterschiede, auch die Tür Öffner usw......

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Danke an alle für die Tipps.

Austauschtüren sind von einem V70 und hinten ist kein Mechanismus mehr vorhanden. Aber wenn ich eh alles von meine Türen übernehmen kann ist das super, denn der Preis für die 2 Dinger ist ein Witz 🙂

Bei vorhandener Klimaautomatik haben wir ja vier Stellmotoren für die Klappen:

* Temperaturklappen links und rechts
* Klappe Belüftungsdüsen
* Fußraum-Entfrosterklappe

Sie die vier Antriebe baugleich? Sieht nämlich auf den ersten Blick so aus.

Hat jemand vielleicht die Teilenummern dieser beiden Schläuche..
Sitzen beim T5 am Ansaugkrümmer..
Hab im VIDA nix gefunden.. Bzw. vielleicht an der falschen Stelle gesucht..

Img-20181105-160029
Img-20181105-160007

Da brauchst doch keine Teilenummee wenn die kaputt sind ausmessen und neue rein und gut is

Zitat:

@Immanuel118 schrieb am 5. November 2018 um 16:36:58 Uhr:


Da brauchst doch keine Teilenummee wenn die kaputt sind ausmessen und neue rein und gut is

Das eine ist aber ein vorgeformtes Winkelstück scheint ja Unterdruck zu sein, will da keinen Knick produzieren..
Und genau der hat's echt nötig.. Direkt an Krümmer ist der gerissen.. Ob ganz durch, will ich ohne Ersatz auch nicht wirklich probieren..

Hi Stephan,

"Schlauchverbinder" ist das Suchwort. Guck mal bei Skandix, ab Seite 3 wirds interessant. Das Thema hab ich auch gerade durch bzw. bin noch dran.

Da kann ein ganz normaler ran. Ist nicht vor geformt. Ich habe den auch schon länger bei mir gewechselt hält alles super

Meterware ist da angesagt...

Mein Vater hat in seinem V70i ne neue Kupplung bekommen. Jetzt geht das Kupplungspedal seeeeeehr leicht und irgendwie kann das nicht richtig sein... jemand ne Idee was da falsch sein könnte? Die Kupplung hat schon den Hydraulischen Ausrücker.

Das hast bei ner neuen Kupplung, wenn sie sauber trennt ist alles ok , wenn nicht ist Luft im System .

MFG

Trennen tut sie Wunderbar aber wenn man die Kupplung tritt, dann tritt man gefühlt das Pedal durch das Blech weil einfach 0 Widerstand vorhanden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen