Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21348 weitere Antworten
21348 Antworten

Wegfahrsperre. Sitzt normalerweise an der Lenksäule in einem Blechkasten, der um die WFS zugebogen ist.

Okay 🙂 Wenn jemand das Ding Brauch kann er mir schreiben.

Das ist eine Immo 3 die mW ab 99 verbaut wurde wo die Prüfungen sehr hart sind. Das heist das Teil dürfte selbst in identlsch motorisierten Wagen recht unbrauchbar sein.

Habe bis jetzt auch nichts gelesen das die kaputt gehen, Probleme machen eigentlich nur die Antennenringe.

Ausbau Lenkgetriebe,Volvo 850 Bj 96 2,5l 144 PS gibts irgendwas was Tricky ist? außer das ablassen des Hilfsrahmens ?

Ähnliche Themen

Beim wiedereinbau musst du sicherstellen das die Schaft fluchtet mit der Lenksäule sonst bekommst du nicht die Sicherungsschraube durch

Ich hab mal ne Frage zur Wischwasserdüse der Heckscheibe. Sollte das Wasser richtig auf die Scheibenmitte gespüht werden oder ist es normal, dass die Brühe fahrerseitig nur runterläuft und vom Wischer mitgenommen wird? Hab das Gefühl die Pumpe baut zu wenig Druck auf.
Gibt es für hinten auch eine Art Fächerdüse, die das Zeig schön vernebelt?

Danke und Grüße
Janko

Ist bei mir auch so eingestellt - das hat denke ich folgenden Grund:
Mach das mal bei höheren Geschwindigkeiten - dann wirds durch den Luftsog ungefähr mittig auf die Scheibe geworfen - wenn das anders eingestellt wäre, käme dann gar nichts mehr an.

Sauber machts auf jeden Fall....

Hi,

Es sollte schon etwas "wurfweite " haben, wobei hinten natürlich nicht so eine Entfernung wie an der Motorhaube zu überbrücken ist.
Es gibt auch unmittelbar vor der Düse noch ein Rückschlag Ventil, vielleicht ist ja auch da etwas dicht. Dazu muss aber die obere Verkleidung bei der 3. bremsleuchte ab....

Gruß der sachsenelch

Auch bei 120 km/h läuft das nur runter. Ich hab die Düse schon etwas mehr Richtung Mitte gedreht, aber dort kommt wegen dem fehlenden Druck nicht viel davon an. Ich drück den Pumpenknopf schon immer nur intervallweise wenn der Wischer auf der Fahrerseite ist. Vielleicht kann wer mal eine Video oder so hochladen, wo man sieht, wie es funktionieren soll.
Sauber wird die Scheibe aber es läuft auch sehr viel Wischwasser einfach runter und über die Stoßstange davon.

..... Hmmmm nee also da kommt schon ein satter Strahl, der dann ca. Mittig Wischerblatt auftrifft. Und die Pumpe punz auch ein paar Sekunden bevor der Wischer überhaupt anläuft.

Und ja, die wischerwelle ist leichtgängig und die Kappe ist nicht gerissen

Gruß der sachsenelch

Ich glaub ich werde testweise mal die Pumpe tauschen. Man kommt da zwar scheiße ran, aber nützt ja nix. Im Heck hab ich vor 1-2 Jahren alles neu gemacht, was mit der Waschanlage zu tun hat. Hatte damals auch die Pumpe gewechselt. War aber eine gebrauchte. Kann auch sein, dass ich eine vom 7er erwischt habe. Eine soll in der Pumpenkiste mit drin gewesen sein. Danke erst mal für eure Infos.

Etwas über dem hinteren Lautsprecher in der D-Säule sitzt bei mir ein Rückschlagventil, das Ding war fast komplett zugekalkt, da kam dann hinten auch fast nichts mehr raus.

PASST die Die Durchflussmengen und die Tacktung von http://www.mister-auto.de/.../...mbi-lw-2-5-awd-193ps_v5711_g3905.html mit den die bei mir verbaut sind http://www.mister-auto.de/.../...-155-766_g3905_a0300!280!155!766.html überein.

Danke =)

Zitat:

@Cb-V70R schrieb am 20. Dezember 2015 um 14:23:36 Uhr:


PASST die Die Durchflussmengen und die Tacktung von http://www.mister-auto.de/.../...mbi-lw-2-5-awd-193ps_v5711_g3905.html mit den die bei mir verbaut sind http://www.mister-auto.de/.../...-155-766_g3905_a0300!280!155!766.html überein.

Danke =)

Ich kommentier das noch mal:

Benjamin sucht für seinen V70R 2,3T Injektoren (9454557). Ich habe von einem 850 AWD (LPT) 144kW noch welche da, die Frage ist jetzt, ob die in seinem V70 passen oder nicht.

BOSCH NUMBER <>LBS/HR <> CC/MIN <> GRAMS <> PSI <>BAR
0-280-155-759 <>30 <> 315.3 <> 226.8 <> 43.5 <> 3
0-280-155-766 <>33.3 <>350 <> 251.7 <> 43.5 <> 3

Reicht das?

Deine Antwort
Ähnliche Themen