Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21346 Antworten
Man könnte die dann höhere Zuladung auch sehr gut nutzen, zum Beispiel indem man sich für den Fall der Fälle die Dachreling einpackt. Man weiß ja nie! Hat man im Urlaub viel Souvenirs gekauft und braucht plötzlich eine Dachbox, um den Kram nach Hause zu kriegen. Und dann steht man blöd da ohne Reling.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 25. Februar 2025 um 09:38:55 Uhr:
Man könnte die dann höhere Zuladung auch sehr gut nutzen, zum Beispiel indem man sich für den Fall der Fälle die Dachreling einpackt. Man weiß ja nie! Hat man im Urlaub viel Souvenirs gekauft und braucht plötzlich eine Dachbox, um den Kram nach Hause zu kriegen. Und dann steht man blöd da ohne Reling.
Ich liebe Sarkasmus 😁
And now for something completely different.
Ich habe bei mir immer den Rückstellmechanismus für den Blinkerhebel ausgebaut. Jetzt hat ein Forist genau nach diesem Teil gefragt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Teil damals nicht weggeworfen habe, aber weiß echt nicht mehr, wie es aussieht. Hat jemand ein passendes Foto z. B. von der Lenksäule bei abgenommenem Lenkrad? @Zug_Spitzer?
Zitat:
@Julsmt schrieb am 24. Februar 2025 um 22:38:22 Uhr:
Moin!
gibt es für das Endrohr der Edelstahlabgasanlage von Ray/Simons für den 850er eine "universelle" Halterung, die man in die vorhandenen Haltegummis einhängen kann? (Die auf Höhe der Reserveradmulde ganz am Heck)Ich würde gerne das Endrohr noch etwas besser ausrichten.
Die von Skandix angebotene passt nur für 60mm Rohre, die Sportabgasanlage hat ja 63,5mm.
https://www.skandix.de/.../
Hier ist doch eine 64mm Variante
Ähnliche Themen
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 25. Februar 2025 um 11:24:58 Uhr:
And now for something completely different.Ich habe bei mir immer den Rückstellmechanismus für den Blinkerhebel ausgebaut. Jetzt hat ein Forist genau nach diesem Teil gefragt. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das Teil damals nicht weggeworfen habe, aber weiß echt nicht mehr, wie es aussieht. Hat jemand ein passendes Foto z. B. von der Lenksäule bei abgenommenem Lenkrad? @Zug_Spitzer?
Ein Y-förmiges weißes Plastikplättchen, ca. 3x3cm und 2-3mm stark, mit 2 winzigen Häkchen an denen 2 ebenso winzige Federchen einzuhängen sind.
Wenn es nicht mehr funktioniert und durchrutscht beim Rückstellen, ist meistens eine Nase in der Mitte abgenutzt und hat sich rundgeschliffen.
Der "Mitnehmer" hinter dem Lenkrad ist ein kleiner schwarzer Plastiksteg, der beim Vorbeifahren am Blinkerhebel die Rückstellung auslöst - dies ist aber ein untrennbarer Bestandteil der "Airbagwickelfeder-Hupenschleifring-Kontakteinheit".
Ah ja. Es kommt eine leichte Erinnerung wieder. Dann war es eher so, dass ich da gar nix ausgebaut, sondern den Mechanismus nur stillgelegt habe durch Abbrechen der Plastiknase, die in die Haken eingreift.
Sagt mal, irgendwie bin ich zu dumm zum suchen.
Welches Relais Steuert die Deckenbeleuchtung? Ich hab was von 205/206 gelesen aber das hab ich gar nicht.
Die Lampen sind auf Schalter "Tür" immer an. Die Lampen in der Tür gehen aber aus und auch meine Alarmanlage aktiviert sich wenn ich abschließe, was bedeutet das alle Türen als geschlossen registriert werden.
Zitat:
@scutyde schrieb am 25. Februar 2025 um 14:55:29 Uhr:
Das wird im V70 von der VGLA Einheit realisiert. Bei 850 ist es das Doppelrelais.
Unpraktisch. Einfach tauschen kann ich die nicht, oder?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 25. Februar 2025 um 09:38:55 Uhr:
Man könnte die dann höhere Zuladung auch sehr gut nutzen, zum Beispiel indem man sich für den Fall der Fälle die Dachreling einpackt. Man weiß ja nie! Hat man im Urlaub viel Souvenirs gekauft und braucht plötzlich eine Dachbox, um den Kram nach Hause zu kriegen. Und dann steht man blöd da ohne Reling.
Moin,
mathematisch ist das zwar fragwürdig, aber insgesamt natürlich absolut hilfreich.
Ich hingegen würde mir dennoch diesen Blinkerhebelrückstellmechanismus als Ersatzteil ins Handschuhfach legen.
Gruß
Zitat:
@Taikado schrieb am 25. Februar 2025 um 14:57:37 Uhr:
Unpraktisch. Einfach tauschen kann ich die nicht, oder?
Die Deckenleuchte ist es sicher nicht?
Zitat:
@scutyde schrieb am 25. Februar 2025 um 16:24:15 Uhr:
Die Deckenleuchte ist es sicher nicht?
Ich hab die bereits einmal ausgetauscht. Ich könnte es nochmal ausprobieren mit der von meinem Vater, die geht ja.
Wobei ich mich Frage warum die Deckenleuchte defekt sein sollte wenn das nicht nicht aus geht?
Zitat:
@Taikado schrieb am 25. Februar 2025 um 17:25:17 Uhr:
Wobei ich mich Frage warum die Deckenleuchte defekt sein sollte wenn das nicht nicht aus geht?
Die Schaltwippe in der großen Deckenleuchte steuert das Dauerlicht für alle Deckenleuchten, indem sie alle Lampen (auch die Hinteren 2) auf Dauermasse schaltet in der Stellung "Dauerlicht". Die brennen dann endlos, bzw. bis die Batterie leer ist.
Eine defekte Schaltwippe könnte im Fehlerfall ständig eine Masseverbindung herstellen - also auch in der Stellung "Tür-Automatik", wo die Masse eigentlich nur vom VGLA-Modul gesteuert kommen sollte.
Falls das VGLA-Modul schuld ist am fehlerhaften Dauerlicht, dann müssten die Lichter eigentlich alle sofort ausgehen, sobald man es absteckt.
(Das erfordert aber das eher unbeliebte Abtauchen in den Fahrerfußraum inkl. "Kopfstand" bzw. zahnarztstuhlartiger Rückenlage 😮)