Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21348 weitere Antworten
21348 Antworten

Welche Materialpaarung steckt denn in den Lagern? Davon hängt das Schmiermittel ab.

Nabend Leute,

ich habe heute mal die Unterdruckschläuche, die vom Turbo abgehen, erneuert und dabei festgestellt das ich eine Ladedruckregelventil vom V70II verbaut habe. Weiß jemand von euch ob die überhaupt mit dem V70I so Kompatibel sind?

Also wenn der Motor keine Rolle spielt, war es bis 1999 9155936 (9186818) und ab 2000-2002 9473212.

Grüße

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 15. November 2024 um 19:57:02 Uhr:


Also wenn der Motor keine Rolle spielt, war es bis 1999 9155936 (9186818) und ab 2000-2002 9473212.

Grüße

Meines ist ein 9465528. Dieses wurde wohl erst ab 2001 verbaut. Der Volvoparts Webstore sagt ich benötige das Ventil mit der Nummer 30670448 (862799)

Also macht es wohl mehr Sinn auf das Originale zurück zu wechseln? Kann mir eigentlich fast nicht vorstellen das es anders arbeitet als seine Vorgänger, wenn überhaupt nur zuverlässiger

Ähnliche Themen

Was haste den für einen Motor? Bzw welches Modelljahr. Dann schaue ich mal direkt

Vida sagt das hier 30670448 wurde ab 2003 verbaut

17316980177464462506222091888481

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 15. November 2024 um 20:11:33 Uhr:


Was haste den für einen Motor? Bzw welches Modelljahr. Dann schaue ich mal direkt

B5234T3 Baujahr 97 Modelljahr 98.

Im Anhang mal der Screenshot vom Webstore

Ladedruckregelventil

Okay es bleibt also bei der Nummer bis 1999. Wie weiter oben schon geschrieben. (9186818) 9155936

Edit: das hier 9465528 konnte ich im Vida nicht finden.

Hallo,

kann mir einer Sagen, welche Kabelfarben für ZV in der Fahrertür zuständig sind bei einem 94er 850 Limousine ?

Mein bekannter hat mich gebeten hier mal zu Fragen. Fahrertür kann nicht über die Beifahrertür zugeschlossen werden, alle anderen dagegen schon.

Es Grüßt

CZEA1989

4-Türer (hier MJ95):
<eben nochmal schnell Fotos gemacht>
stelle gerade fest: es ist die Variante "4Türer mit Diebstahlsicherung" ;-)

Hat aber für die Lock/Unlock Kontakte die gleichen Aderfarben.

Fahrertür: Masse (schwarz) wird zum Öffnen mit grau-rot verbunden ; zum Schliessen dann mit gelb-grau

Beifahrertür: Masse (schwarz) wird zum Öffnen mit blau-rosa verbunden ; zum Schliessen dann ebenfalls mit gelb-grau (also parallel zur Fahrertür)

1
2
3
+3

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 15. November 2024 um 20:19:55 Uhr:


Okay es bleibt also bei der Nummer bis 1999. Wie weiter oben schon geschrieben. (9186818) 9155936

Edit: das hier 9465528 konnte ich im Vida nicht finden.

Habe ich, musste ich nur reparieren. Da war jemand etwas ungeduldig (ich)

20241116_153705.jpg

Abend, weiß jemand kurzen Rat, warum meine Heizung sporadisch plötzlich kalte Luft pustet? Meistens bei längeren Fahrten. Wenn ich das Fahrzeug kurz ausmache und paar Minuten stehen lasse, pustet er wieder warme Lust raus. Ansonsten funktioniert die ECC ohne Probleme.

Volvo 850 bj 94 ECC.

Danke

Möglicherweise ein Klappenproblem. Auslesen könnte da helfen.

Zitat:

@FELIXS40 schrieb am 16. November 2024 um 18:56:13 Uhr:


Abend, weiß jemand kurzen Rat, warum meine Heizung sporadisch plötzlich kalte Luft pustet? -----

Aus welchen "Düsen"; schonmal danach die Düsen verstellt ? Fährst Du dabei/ständig auf "AUTO(matik)" ?

Links und rechts habe ich kalte Luft, also nichts einseitig. Egal ob der Regler auf AUTO steht oder z.B die Füße nur heizen soll. Wenn es passiert, kommt erst wieder warme Luft aus den Düsen, wenn ich die Temperatur voll aufdrehe, wenn ich danach wieder auf 22crad stelle, habe ich wieder nur kalte Luft. Das passiert halt nur sporadisch. Während der Fahrt ist es halt ein bisschen nervig auf einmal zu frieren 🙂

Die Funktion vom ECC ist mir bekannt. Allerdings kann ich mir darauf einfach kein Reim machen. Weil es nach kurzen stehen wieder warm ist. Dachte zuerst auch daran, ob ggf. der Wärmetauscher ungünstig verstopft ist. Zudem funktionieren die Klappen, ohne erkennbaren Mangel. Also sämtliche Einstellmöglichkeiten funktionieren. Eine Kalibrierung mit dem Original Tester habe ich auch schon durchgeführt, daher weiß ich auch, dass keine Fehlercodes hinterlegt sind.

Fehlercodes habe ich keine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen