Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Die Lambdasonde ist tatsächlich nicht ewig haltbar und gibt gegen Ende ihrer Lebensdauer zunehmend falsche Werte raus, was typischerweise zu Verbrauchserhöhung führt.
@Nadi-neu Neue Zündkerzen haben bei mir den Spritverbrauch um einen Liter nach unten gedrückt.
Aber mal etwas unschönes. Ich besitze die originale Garantiekarte die mit dem Verkauf meines Volvos ausgegeben wurde. Nun hatte ich mein Lenkrad neu satteln lassen. Frage: führt die Nummer die unter Polster auf der Garantiekarte angegeben ist zur richtigen Farbe des Leders an meinem Lenkrad führt? Wenn nicht, wie bekomme ich eine RAL Nummer her oder irgendeinen Hinweis auf die Farbe des Interieurs? Habe ein besches abgegeben und nun ein dunkelgraues bekommen. Von der Verarbeitung reden ich erstmal gar nicht...Kotz kotz
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 22. Februar 2024 um 19:02:30 Uhr:
Bordcomputer ist Schätzeisen und dein Verbrauch bei überwiegend Stadtverkehr für nen Sauger absolut in Ordnung
Also mein Bordcomputer hat mich noch nie belogen, der ist auf die zweite wenn nicht gar dritte nachkommastelle genau!
Im Gegensatz zu dem im XC 90, da kannst du auch schon mal 1-1,5 Liter Differenz haben 😛
Mein BC zeigt grundsätzlich 0,5 L zu wenig an und ist für mich nur ein grober Richtwert. Irgendwie war ich der Meinung den BC kann man sogar anpassen…aber das ist nur gefährliches Halbwissen.
Volltanken, TagesKM auf null und beim nächsten Tanken rechnen. Parallel wird jede Tankung bei Spritmonitor eingetragen. Da habe ich eine Aussagekräftige Berechnung.
Und noch einmal, 11L Durchschnitt bei überwiegend Stadtverkehr ist völlig normal.
Wenn sich der Überlandverbrauch bei 8-9 L einpendelt, würde ich gar nichts machen.
Erst recht keine Lambdasonde tauschen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvo_V70_2.4T schrieb am 23. Februar 2024 um 08:14:04 Uhr:
@Nadi-neu Neue Zündkerzen haben bei mir den Spritverbrauch um einen Liter nach unten gedrückt.Aber mal etwas unschönes. Ich besitze die originale Garantiekarte die mit dem Verkauf meines Volvos ausgegeben wurde. Nun hatte ich mein Lenkrad neu satteln lassen. Frage: führt die Nummer die unter Polster auf der Garantiekarte angegeben ist zur richtigen Farbe des Leders an meinem Lenkrad führt? Wenn nicht, wie bekomme ich eine RAL Nummer her oder irgendeinen Hinweis auf die Farbe des Interieurs? Habe ein besches abgegeben und nun ein dunkelgraues bekommen. Von der Verarbeitung reden ich erstmal gar nicht...Kotz kotz
Der vierstellige Interieur Code steht auch auf dem Blechschild im Motorraum.
Sinnvoll kann es sein, dem Sattler ein Stück Leder mitzugeben.
Ich weiß @chrissA4 eigentlich hat er die Originalfarbe ja mit dem Lenkrad bekommen, die Nummer auf dem Typenschild ist die gleiche oder bin ich in der Zeile verrutscht? 3580...ich vermute der Sattler hat sich gar nicht damit befasst und das Ding leider einfach zusammen gezimmert. Mal abgesehen von der Farbe, gefällt mir die Verarbeitung auch irgendwie nur Semi oder kickt mich da wieder mein Autismus? Was meint ihr? Jetzt ist es auch knüppelhart und nicht mehr so weich das man auch mal ne Nacht mit dem Kopf dran angelehnt bleiben könnte.
Hat er da in den Gummi geschnitten??
Also saubere Arbeit sieht schon noch mal einen Zacken anders aus… mMn.
Besonders die Abschlüsse.
Dein Interieur Code ist übrigens nicht beige sondern Oak, glaube ich…
Ich wäre mit der Arbeit auch nicht zufrieden.
Auf Bild 3 sieht es noch am besten aus…
Gerade unsere P80 Lenkräder sind für einen Sattler eigentlich keine Herausforderung.
Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit MeinLenkrad.de gemacht.
https://meinlenkrad.de/
Finde die Verarbeitung auch eher sehr mäßig. Die Kanten unter dem Airbag sind original auch nicht viel besser, aber an dem sichtbaren Übergang zum Gummi muss das vernünftig umgelegt, statt abgeschnitten werden, um gut auszusehen.
Falls du nochmals einen Versuch startest, nimm die hintere mittlere Kopfstütze oder ähnliches schnell demontierbares raus und gib das als Farbmuster mit. Ganz genau trifft das dann eventuell immer noch nicht, das ist von den Lieferanten abhängig.
Ist das ein zweites oder das verbaute Lenkrad? Ansonsten das verbaute regelmäßig mit entsprechender Lederfarbe usw. behandeln. Klar kein Neuprodukt, aber damit erreicht man schon eine schöne Optik.
Kleine Anmerkung hätte ich noch:
Ich habe seinerzeit einmal die komplette Innenausstattung aus einem anderen übernommen ( OAK ) und das Lenkrad war ebenfalls Grau, nicht Oak. Nur so am Rande. 🙂
Ja was soll ich sagen...ja der gute Mann hat mehrfach ins Lenkrad geschnitten und leider war das, das Originale Lenkrad. Ob das bei den beiden Speichen unten überhaupt vom Airbag abgedeckt wird wage ich zu bezweifeln. Außerdem habe ich dort jetzt die doppelte Materialstärke, Bild 5 und 6, beim Original wird nach hinten umgeschlagen und dann ist dort eine T Naht. Und überhaupt ist die Naht beim Original durchgängig, es wird hinter den Speichen weitergenäht. Total geil gemacht eigentlich. Ja ich bin leider gar nicht zufrieden. Hatte es schon geahnt wie sich das entwickelt. Im Dezember mit Vereinbarung auf letzte Januarwoche zurück abgeben, und wurde dann vier Mal um eine Woche vertröstet. Richtiger Abturn eigentlich.
Hallo zusammen,
hat jemand für mich bitte Infos zu den Motoren des V70?
Ich brauche da die Angaben über die Durchmesser der Kurbelwellen- und Pleuellager.
Quasi das was in dem Haynes für den 850 unter "General engine overhaul procedures"
Ist für eine Sache in alter Sack forscht.
Danke,
Maddin
Hauptsächlich erst mal für den 2,4L 20V
Ich hab da so ein paar krude Ideen, ob mal Sachen von dem einen bei dem anderen weiterverwenden kann.
Vor allem lägen genügend Teile rum.
Danke,
Maddin