Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Moin Dennis,
Schau mal ob am Zündschloss die beiden Plättchen, die auseinander gehen wenn du den Schlüssel ins Schloss steckst, wieder zurück gehen sobald du den Schlüssel abziehst . Gehen bei diesem Temperaturen gern mal schwergängig, bisschen Ballistol oder WD 40 helfen da schon.

Img

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 20. Januar 2024 um 10:38:58 Uhr:


Moin Dennis,
Schau mal ob am Zündschloss die beiden Plättchen, die auseinander gehen wenn du den Schlüssel ins Schloss steckst, wieder zurück gehen sobald du den Schlüssel abziehst . Gehen bei diesem Temperaturen gern mal schwergängig, bisschen Ballistol oder WD 40 helfen da schon.

Verbraucht das dann soviel Strom wenn nicht?

Ich hatte ja die rot leuchtenden Lampen in den Türen als schuldig ausgemacht. Da war aber die Batterie nicht über Nacht leer, sondern erst nach 2-3 tagen

Hey Chris, ob da gestern was geklemmt hat, kann
ich jetzt natürlich nicht sagen. Als ich geguckt habe, haben die Plättchen
funktioniert. Hab mal WD40 reingesprüht
und den Schlüssel mehrmals eingesteckt und rausgezogen
und gedreht. Ob jetzt alles funkktioniert, sehe ich, wenn
die Batterie wieder Ladung hat.
Danke für den Tipp.

Bei meinem T5 hab ich neuderdings das Problem das wenn ich bei der fahrt lenke, ein Geräusch von vorne kommt was klingt wie ein leises Zug Horn. Passend dazu hab ich manchmal auch einen Widerstand beim lenken (Sehr gut im stand bemerkbar) Weil ich auch ein gewisses spiel in der Lenkung habe, habe ich bereits neue Spurstangen und Köpfe bestellt. Denke aber nicht dass das viel ändern wird. jemand ne andere Idee?

Ähnliche Themen

Das Kreuzgelenk könnte trocken gelaufen sein und spannen. Evtl das mal mit ballistol wd40 oder ähnlichem fluten

Kreuzgelenk ist ein heißer Kandidat und wird gern übersehen. Befürchte aber ein sterbendes Lenkgetriebe. Das Geräusch kann ja von der Servopumpe kommen und sich ziemlich leicht lokalisieren lassen

Also ich hab das Geräusch jetzt nur bei der Fahrt gehabt. Lenkgetriebe wäre doof. Das Ja n blöder Aufwand das auszubauen

Ist bisschen fummelig aber mit Bühne geht es.
Spiel hast du kontrolliert?
Ich habe damals das Kreuzgelenk getauscht, das Servosystem gespült aber das blockieren der Lenkung wurde nach und nach schlimmer.

Hatte ich damals beim Cabrio,teilweise war die Lenkung echt bockig.
War auch das Kreuzgelenk in der Lenksäule motorseitig.

Also ich hatte ja letztes Jahr die Kupplung getauscht. Dafür muss ja das Lenkgetriebe gelöst werden. Habe es nach Volvo Anleitung gemacht. Kann es sein dass ich da irgendeinen Fehler begangen habe? Kreuzgelenk kann ich mit natürlich anschauen.

Kreuzgelenk wäre die erste Maßnahme. Das ist in 2 Minuten erledigt.
Wenn du damals einen Fehler beim Kupplungstausch gemacht hättest, wären mögliche Folgen schon früher aufgefallen

Zitat:

@Taikado schrieb am 21. Januar 2024 um 19:36:48 Uhr:


Bei meinem T5 hab ich neuderdings das Problem das wenn ich bei der fahrt lenke, ein Geräusch von vorne kommt was klingt wie ein leises Zug Horn. Passend dazu hab ich manchmal auch einen Widerstand beim lenken (Sehr gut im stand bemerkbar) Weil ich auch ein gewisses spiel in der Lenkung habe, habe ich bereits neue Spurstangen und Köpfe bestellt. Denke aber nicht dass das viel ändern wird. jemand ne andere Idee?

Ist das Geräusch denn immer da?

Ich hatte auch mal eine zeitlang ein jaulen/pfeifen wie auch immer man das Geräusch beschreiben soll. Trat anfangs damals immer nur bei längeren Linkskurven auf (Kreisverkehr wars eig. immer da) später beim lenken während der Fahrt auch immer mal wieder so, hab mich blöde gesucht.

Am Ende war’s die Servopumpe, welche selbst gejault hat. Einschränkungen sonst waren keine da. Andere gebrauchte Pumpe organisiert, getauscht, Geräusch weg.

Widerstand und Spiel könnte ja unabhängig davon sein, evtl. mit neuen Köpfen und Stangen dann behoben.
Grüße
Hjalmar

betreffend meiner leidigen S70 T5 Geschichte die bis jetzt niemand fähig war zu lösen:

Falls jemand eine Werkstatt oder "eine" Person in der Schweiz oder Süd Deutschland kennt welche Kompetenzen im Bereich Diagnose/Reparatur hat, wäre ich wirklich dankbar.

Die Offizielle Volvo Garage hat das zwei mal intensiv angeschaut, zwei andere unabhängige Werkstätten haben etliche Stunden daran verbracht - keine haben die Kompetenzen oder "Bock" das Problem zu lösen.

 

Ich bin nicht bereit es hinzunehmen, dass dieser kleine, möglicherweise elektronische Fehler nicht behoben werden kann in diesem Universum.

Vielen Dank für eure Hilfe
Gruss Stefan

Hallo Gemeinde,
die LiMa meines Elchs hat die Hufe gestreckt. Wo bekomme ich eine Generalüberholte her, weiß das jemand?
Im Lima-shop hab ich schon vergeblich nachgefragt.
Lt. VADIS brauche ich #8601841 120A
Elchdaten MJ 4/99 FS5252 144PS Opamatik

Danke euch!

@markfromc ist die total im Eimer? Reicht es nicht den Regler zu tauschen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen