Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21348 Antworten
Was Hjalmi sagt!
Nimm mal, falls möglich, andere Radschrauben und schaue dir auch mal die Gewinde genau an. Ich gehe davon aus es sind originale Radschrauben? Nicht das Kugel und Kegelbund gemischt sind.
Ich ziehe die Radschrauben mit 120NM an.
Nicht 110, nicht 130NM
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 3. Januar 2024 um 11:47:19 Uhr:
Was Hjalmi sagt!
Nimm mal, falls möglich, andere Radschrauben und schaue dir auch mal die Gewinde genau an. Ich gehe davon aus es sind originale Radschrauben? Nicht das Kugel und Kegelbund gemischt sind.
Ich ziehe die Radschrauben mit 120NM an.
Nicht 110, nicht 130NM
Ich mit 122,375 😛
…..englische Teilung an der Skala…. 😁
Gruß der sachsenelch
Ähnliche Themen
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 3. Januar 2024 um 11:38:32 Uhr:
Zen und die Kunst ein Motorrad zu warten
Oh! So alt bist du schon ...? 😎
Was glaubst du denn? Ich hatte noch einen richtigen Lappen, auch nicht das rosa Eurogedöns. Bei uns ist damals noch Eis am Stiel Teil 1 im Kino gelaufen 🙄😁😎
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 3. Januar 2024 um 11:47:19 Uhr:
Was Hjalmi sagt!
Nimm mal, falls möglich, andere Radschrauben und schaue dir auch mal die Gewinde genau an. Ich gehe davon aus es sind originale Radschrauben? Nicht das Kugel und Kegelbund gemischt sind.
Ich ziehe die Radschrauben mit 120NM an.
Nicht 110, nicht 130NM
Hallo Chris, bei allen drei Fahrzeugen sind korrekte Schrauben verbaut. Bei den Volvos originale Kegelbund, beim Peugeot mit den Zubehörwinteralus flache Schrauben. Die von meinem T5 sind vermutlich noch Werksschrauben und sehen nicht mehr so schön aus, darum liegt schon ein neues Set von Skandix hier. Wenn die auch wieder locker werden kommt der kanadische Kuhzaun an den Volvo.
@5erSchaufel haben sich bei deinen 130Nm Schrauben schon irgendwann einmal Radschrauben gelockert?
Gruss Roland
Moin,
ich hatte mal das Problem bei erneuerten Radlagern. Vermutlich kein ganz sauberes (Grat) oder zu sauberes Gewinde. Da hatte ich auch zweimal lose Radschrauben.
Ich verwende auch immer 120NM und gehe nach ca. 100km nochmals um das Auto zum nachziehen.
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 3. Januar 2024 um 12:40:12 Uhr:
Das Easy Rider der Psychologie 😉
Hier gibt es anscheinend echt Menschen die noch Bücher lesen, eine aussterbende Art, faszinierend.
Zitat:
@rolandkiefer schrieb am 3. Januar 2024 um 12:37:40 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 3. Januar 2024 um 11:47:19 Uhr:
Was Hjalmi sagt!
Nimm mal, falls möglich, andere Radschrauben und schaue dir auch mal die Gewinde genau an. Ich gehe davon aus es sind originale Radschrauben? Nicht das Kugel und Kegelbund gemischt sind.
Ich ziehe die Radschrauben mit 120NM an.
Nicht 110, nicht 130NMHallo Chris, bei allen drei Fahrzeugen sind korrekte Schrauben verbaut. Bei den Volvos originale Kegelbund, beim Peugeot mit den Zubehörwinteralus flache Schrauben. Die von meinem T5 sind vermutlich noch Werksschrauben und sehen nicht mehr so schön aus, darum liegt schon ein neues Set von Skandix hier. Wenn die auch wieder locker werden kommt der kanadische Kuhzaun an den Volvo.
@5erSchaufel haben sich bei deinen 130Nm Schrauben schon irgendwann einmal Radschrauben gelockert?
Gruss Roland
@rolandkiefer Tatsächlich ja, irgendwann nach einem Werkstattbesuch, ich nehme an, die haben mit 110/120NM angezogen. Aber wer weiß was da war, vier waren gut fest, eine echt locker, vielleicht hat da jemand kurz vor Feierabend nen Anruf gehabt.. Ich habs erst beim letzten Räderwechsel bemerkt.
Btw: Heute morgen hat vermutlich mein Antennenring Ausfallerscheinungen gehabt, er sprang wunderbar an - und ging wieder aus. Das allerdings auch mit zwei Schlüsseln. Hab dann aus Verzweiflung (die Kids saßen schon drin Richtung Kita) kurz das MSG gezogen und bumms blieb er an. Klingt für euch nach Antennenring oder nach was anderem? Seit dem läuft er normal…
Viele Grüße, Christoph
Kontaktproblem im MSG-Sockel?
Muss es nicht sein, aber ich empfehle allen, auch diese Kontakte mal ein wenig zu pflegen. Stg raus, Sockel mit Kontaktspray oder Ballistol einsprühen, wieder stecken.
Hi, "früher" hatte ich Subwoofer im Auto, in meiner Sturm und Drang Zeit. Ich möchte nicht "mehr Bass", sondern die Wiedergabe von tieferen Tönen, die bei meinen Lautsprechern fehlen.
Ich habe 2 JBL Lautsprecher probiert, welche im Vergleich zu den originalen miserabel grottenschlecht waren, die habe ich zurückgeschickt.
Hat jemand ein tatsächliches Upgrade der hinteren Tür-Lausprecher gefunden, oder kann das ohne den Kunststoff-Teil hinten an den Lautsprechern nicht besser als original werden?
Danke!