Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21346 weitere Antworten
21346 Antworten

Genau! 🙂 Vor allem mit den Glasperlen, das verdichtet die Oberfläche so schön dass es auch lange schön sauber bleibt.

Ach DA ist meine Zahnbürste!!!

Hallo Spieljungs,
ich übernehme mal den Part vom Erwachsener,
lass es gut sein.
Es ist ein Thread für kurze Frage und kurze Antwort.
Lass uns wieder zur Normalität übergehen.

Hrrm. Danke. Und 'tschulljung.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Taikado schrieb am 22. Sep. 2023 um 13:7:07 Uhr:


Hat jemand von euch den Ventildeckel schonmal in die Spülmaschine gesteckt?

Quintessenz:

1.) Nein
2.) aus guten Gründen

😉

Irgendwas hat mich jetzt massiv verunsichert. Die hinteren Nockenwellen Simmerringe kommen doch komplett bis anschlag weil dort ja kein Öl Zurückfließt, richtig? nur die vorederen kommen Plan mit dem Loch rein.

Ich hoffe ich irre mich jetzt nicht...

20230923_211702.jpg

Jetzt mal OT zum Geschirrspülmittel.
Ich hab ne Edelstahlkaffeekanne.
Kaffee macht ja auch ölkohle. Diese schwarze Rand geht mit nichts mehr weg. Geschrubbt mit Scheuermilch usw.
Letztlich Tante Google gefragt.
Einen Tab in die Kanne legen. Kochendes Wasser in die Kanne füllen. Teller drauf. Halbe Stunde warten. Abgießen, sauber!
Alter schwede kann das Mittel zaubern

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 23. September 2023 um 21:19:50 Uhr:


Jetzt mal OT zum Geschirrspülmittel.
Ich hab ne Edelstahlkaffeekanne.
Kaffee macht ja auch ölkohle. Diese schwarze Rand geht mit nichts mehr weg. Geschrubbt mit Scheuermilch usw.
Letztlich Tante Google gefragt.
Einen Tab in die Kanne legen. Kochendes Wasser in die Kanne füllen. Teller drauf. Halbe Stunde warten. Abgießen, sauber!
Alter schwede kann das Mittel zaubern

Stark alkalisch,Zeit und hohe Temperaturen bekommt so gut wie alles weg :-)

Joar! Also auch Öl vom 710er Deckel in der Spülmaschine lol.
Oder den öldeckel in ein gefäss legen und ebenso mit spültab und kochendem Wasser. Das war mein Hintergedanke

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 24. September 2023 um 12:59:50 Uhr:


Joar! Also auch Öl vom 710er Deckel in der Spülmaschine lol.
Oder den öldeckel in ein gefäss legen und ebenso mit spültab und kochendem Wasser. Das war mein Hintergedanke

Der Deckel passt doch wunderbar in den Besteckkorb….😁

Zitat:

@Taikado schrieb am 23. September 2023 um 21:18:18 Uhr:


Irgendwas hat mich jetzt massiv verunsichert. Die hinteren Nockenwellen Simmerringe kommen doch komplett bis anschlag weil dort ja kein Öl Zurückfließt, richtig? nur die vorederen kommen Plan mit dem Loch rein.

Ich hoffe ich irre mich jetzt nicht...

Gibts hierzu noch jemanden der ne Ahnung hat?

Abend zusammen. Kurze Frage, kennt jemand die Anzeige "dISC" im LCD Display im Kombiinstrument? Kannte ich bis jetzt nicht, wurde die Woche nun aber schon drei Mal angezeigt. Also mit dem CD Player wird das ja wohl kaum was zu tun haben.

Feinen Abend noch.

Sketch

In der Suchfunktion steht die Lösung

Vielen Dank eigen2, da hast du aber ein gutes Gedächtnis. =)

Ich bin schon einige Monde hier im Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen