Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Moin zusammen,
ich bin auf der Suche nach dem Gegenpart zu diesem Stecker des Temperatursensors. Kann leider nichts dazu finden.
Danke im Voraus
Danke, weißt du was genau das für ein Stecker ist? Ich brauche die Kabel dazu nicht und 20 € dafür kann ich auch nicht nachvollziehen...
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem Auto den Stecker mit einem Stecker Set von Amazon mit 3,5mm japanhülsen repariert.
Kann ich dir gegen Versandkosten-Erstattung (ich denke 2,25€) zuschicken. Wenn du aber den Gegenpart meinst, muss ich passen. Den alten Sensor (siehe Foto) hab ich vor ca. 2 Jahren durch einen neuen ersetzt. Bitte PN
@volvo70rawd
Dürfte dieser sein
Bei Interesse gerne PN
Moin!
Hat jemand Bilder von den unteren Enden der Regenrinnen des Schiebedach?
Ich habe mal probiert ob die freien Durchgang haben aber nach etwa 1,8 m ist da ein fester Widerstand.
Der Stecker des Sensors ist schwarz, ob der weiße passt kann ich nicht sagen,
Ich habe den originalen da
Das ist mein neues hinteres Hydrauliklager von Meyle (s. Foto). Kann mir jemand sagen wozu der umlaufende Draht dient? Zweite Frage: Der Draht ist derart locker, dass er schon beim Hinsehen abfällt. Beim ebenfalls bereit liegenden vorderen Motorkissen, original Volvo (steht zumindest drauf) ist der Draht dünner, dafür aber richtig fest fest drum herum gewickelt.
Ich meine das der Draht in der Mulde vor dem Gewindebolzen sitzen muss. Die Funktion würde mich auch interessieren. Hat das was mit der Spannung im eingebauten Zustand zu tun?
Ich denke, dass der Draht einfach eine kurzzeitige Längung vermeiden, bzw. einen Endanschlag darstellen soll, bei Brems oder Beschleunigungskräften, damit sich das Aggregat nicht aufschaukelt oder die Belastung auf die Lagerungen nicht zu groß wird.
Richtig der muss in der Vertiefung positioniert sein.
Thema Tempomat ( Unterdruckversion)
Seit bei meinem Kupplungspedal der Bolzen abgebrochen war greift der Tempomat sehr spät.
Vor der OP am Kupplungspedal hat er nach ca. 4km/h Verlangsamung gegriffen.
Jetzt fällt die Geschwindigkeit gute 10km/h ab bevor der Tempomat greift. Dann aber hält er das Tempo.
Schalter ist heil und sitz richtig. Schläuche sind auch dran und scheinbar dicht. Justiert habe ich beide Schalter auch bereits.
Bringt es wohl was das 101 102 mal zu ziehen?
Sonstige Ideen?
@markfromc das ist definitiv "kaputt" würde ich reklamieren. Wie meine Vorredner schon sagen. Der Draht gehört oben drüber in die Vertiefung