Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21360 Antworten
Hallo zusammen, spricht etwas dagegen, die Nabenmutter VA (120 Nm + 60 Grad) bei montiertem Vorderrad festzuziehen? Das Radlager wurde vor Ewigkeiten getauscht aber vermutlich nie korrekt festgezogen, beim Räderwechsel vorgestern hab ich bemerkt, dass da Spiel im Spiel war, konnte wegen der fehlenden Nuss die Mutter aber nur provisorisch festziehen..
Musste die damals auch mal aufgrund von Spiel leicht nachziehen. Hab’s mit montierten Rad + Wagenheber gemacht. Radnabe ist bis heute dran und spielfrei.
Ja genau, Auto am Boden stehend und ein Stück Holz unter den Reifen legen bzw. Handbremse gut anziehen, sonst dreht sich das Rad mit und das Auto rollt einfach ein Stück weit - besonders beim Lösen der Mutter! 😁
Und wirklich gut festziehen, nicht zimperlich sein (vorzugsweise LKW-Werkzeug verwenden - 3/4 Zoll Knebel plus 1m Verlängerungsrohr! Übliche 1/2 Zoll-Vierkante scheren gerne ab bei dem Drehmoment)
Ähnliche Themen
Zitat:
@318vonOpa schrieb am 4. November 2022 um 22:20:30 Uhr:
Moin,Eintragung muss also sein. Dann wird es wohl eine Anbauabnahme nach §19(3) StVZO sein. Aber welches Papier brauche ich dafür - eine Genehmigungsnummer auf der Einbauanleitung? @KroK könntest Du mir das Teil zur Verfügung stellen?
Gruß
.... und hier die Einbauanleitung zur Sitzbank:
https://www.volvoxc.com/.../...seat-installation-v70xc-unconfirmed.pdf
Zitat:
@KroK schrieb am 5. November 2022 um 16:39:19 Uhr:
Zitat:
@318vonOpa schrieb am 4. November 2022 um 22:20:30 Uhr:
Moin,Eintragung muss also sein. Dann wird es wohl eine Anbauabnahme nach §19(3) StVZO sein. Aber welches Papier brauche ich dafür - eine Genehmigungsnummer auf der Einbauanleitung? @KroK könntest Du mir das Teil zur Verfügung stellen?
Gruß
Ich finde, eine Fahrt auf dieser umgedrehten Kofferraum-Sitzbank sollte man sich für die Astronautenausbildung oder das Hochseepatent (--> Nordatlantik-Überquerung?) anrechnen lassen können - sofern man diese Fahrt überstanden hat, ohne sich zu übergeben 😁 😁
Für die Kiddies sicher ein Spaß 🙂
Ich mit meinen über 1,91m würde dahinten ohne fremde Hilfe nie wieder raus kommen, geschweige überhaupt hinein 😉
Zitat:
@hjalmi schrieb am 5. November 2022 um 19:03:11 Uhr:
Da kommt Chris mit aus.
So viel wiegt ein Bein... Die hören ja gar nicht mehr auf 😛 😁