Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21362 Antworten
Wie Simon schon sagt, das geht auch locker ohne. Ich mache mit einem weißen Edding Striche oben auf die Räder und den Riemen (welche aber zusätzlich auf den Markierungen stehen). Dann zähle ich die Zähne (13?) und markiere den neuen Riemen entsprechend. Die Auslassnocke tendiert dazu, einen Zahn nach rechts zu drehen, daher uffbasse. Unten natürlich auch markieren. Dann unten stramm ziehen und gegen den Uhrzeigersinn stramm auflegen. Mit etwas Übung geht das prima.
Liebe P80 Gemeinde,
ich ha e gerade versucht im P26 Forum eine Antwort zu finden.
Gruselig!!!
Ich liebe die Ordnung hier und diesen KFkA Tröt.
Vielleicht weiß es ja auch einer von euch. Blinker Relais im P26 hat welche Teilenummer?
Gibt's keines. Was da klackert (sollte) ist ein Soundmodul. Der Blinker wird wohl elektronisch gesteuert. Dürfte (wenn nicht funktioniert) am KI liegen.
Hab grad gelesen das der Schalter selber für alles Verantwortlich sein soll
Ähnliche Themen
Kann möglich sein. Mal prüfen ob er blinkt und nur im KI die Kontrolllampen aus bleiben und/oder das Klackern ausbleibt. Wenn gar nichts geht kommt auch der Schalter in Frage.
Ich suche ja noch immer einen Grund warum dem Vorbesitzer der T5 an einem Hitzetod zum Opfer gefallen ist. Mir ist aufgefallen das der Wärmetauscher nicht mehr angeschlossen ist und die Leitungen miteinander verbunden worden sind. Kann der Motor dadurch zu Heiß werden?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 27. September 2022 um 15:43:02 Uhr:
Nein.
Danke!
Hallo,
mein V70 hat nur eine Spannung an der Batterie von 13.5 Volt. Also lädt da wohl nichts mehr und ich fahre nach und nach die Batterie leer. War jetzt schon 3 mal und ich konnte nach dem Laden der Batterie ca. 8 mal starten und jeweils 10km fahren, bis es schwierig wurde den Motor zu starten.
So wie ich hier gelesen habe, lohnt es sich nicht den Laderegler einzeln zu tauschen, weil es wohl unnötige Schrauberei ist.
Welche Bezugsquelle für eine Lima könnt ihr empfehlen?
Grüße,Kai.
13.5V ist zwar nicht berauschend aber dennoch sollte es ausreichend sein. Messe auch mal direkt an der Lima um zu sehen ob der Spannungsabfall den Batteriekabeln geschuldet ist.
So, direkt an der Lima sind es 13,8. Leitung und Kabelschuh sehen aus wie neu.
In einem anderen Thread zum Thema Batterie hiess es, jede Zelle hat 2,2 Volt zuzüglich 0,2 Volt um überhaupt Strom durch die Zellen fliessen zu lassen. So kommt man rechnerisch auf eine Mindestspannung von 14,4 Volt?
0,3 V Spannungsfall sind zuviel! Miss bei laufendem Motor zwischen Minus (Lima) und Minus (Batterie) und dann zwischen Plus (Lima) und Plus (Batterie). Irgendein Kabel oder eine Verbindung sind rott.
Meine erste Vermutung wäre dass das massekabel unten am Getriebe abgefault ist. Dadurch können auch ganz gern Brände entstehen.