Der Kofferraum geht nicht auf

Mercedes ML W164

Hallo zusammen,

ich habe vollgendes Problem.
Die Heckklappe MB ML 280 cdi BJ. 2005 geht nicht mehr auf( nur manuell). Ich habe schon ein neues Schloss und den Stecker, wo man den Kofferraum von außen öffnet getauscht. Ich habe jetzt auch keinen Sicherungsplan, habe aber alle Sicherungen im Kofferraum geprüft und alle scheinen ganz zu sein.
Auf den Bildern sind die ausgetauschten teile!

Ich hoffe das einer von euch noch eine Idee hat.

Danke vorab

Gruß Pepe

32 Antworten

Am Anfang dachte ich auch mein Schloss wäre defekt.... bis ich auf den Doppeltdrückenschließmechanismus gestoßen bin. Kann man diesen Käse auch deaktivieren? Einmal Knopf drücken und alles ist auf, bin da ganz altmodisch ;-)

Kann ich dir leider nicht sagen, ob man das deaktivieren kann!?!? Aber das kann auch der Grund gewesen sein bei meinem Kofferraum, weshalb er nicht auf ging. Weil ich nicht wusste das es ein Doppeldrückerschließmechanismus gibt. Na, ja Kofferraum geht jetzt.

Aber das nächste Problem ist heute aufgetaucht!!!

Immer wieder "Gepiepse" mit Hinweis im KI
"Getriebe in Fahrposition" bei offener Fahrertüre und
"Ohne Gangwechsel Werkstatt aufsuchen" bei geschlossener
Fahrertüre.
Auf Wählhebel ansonsten keine Reaktion.

Habe mich jetzt wieder eingelesen und tippe auf ISM. Ist nicht mehr normal!!!

Hallo, hast Du mal Deine Batterien (beide) überprüft?

kann man ja leicht über das KI messen.

Als erstens den Wagen mal wieder Fahrfähig bekommen (Beide Batterien von der Masse trennen) ca. 10 min - stromlos machen.

Dann das KI in den Wartungsmodus bringen - Schlüssel auf 1 - Reset 3 mal hintereinander Drücken - dann piepst es und Du hast eine Voltanzeige - Damit siehst Du die Spannung ohne Generator - Motor anlassen - dann siehst Du was der Generator bringt - sollte ca 14 Volt sein.

Wenn nicht - wenn die Batterie alt ist - beide tauschen (Haupt und Hilfsbatterie der Automatik)

Die Hilfsbatterie koste ca. 12 Euro aus dem Modellbau - wenn Du da noch Infos brauchst - melden

Batterie, gutes Stichwort.

Ich habe mir meine Batterie gestern angeschaut, total an den Anschlüssen korrodiert. Habe jetzt beide Batterien besorgen und baue sie gleich ein. Ich werde berichten.

Ich danke euch!

Ähnliche Themen

schaue bitte ob in dem Batterie-Schacht Feuchtigkeit eingedrungen ist. Es ist ein Ablauföffnung drin mit einem Silikonschlauch

So, beide Batterien getauscht und Reset Knopf gedrückt. Jetzt kommt kein Signal Ton mehr, aber die Gänge gehen immer noch nicht rein. Steht immer noch auf P.

Signalton, kommt aber schon nach kurzer Zeit wieder.

Also die Fehlermeldung kommt wieder. Wenn ich die ausgelesen bekomme. Könnte es dann klappen?

Wie lange war der Wagen beim Batteriewechsel stromlos - lasse den Wagen mindestens 20 min stromlos

Ein paar min. Ok ich trenne noch mal den Minuspol!

Info: Das mit dem Resetknopf bezieht sich auf die Spannungsprüfung - nicht auf den Batterie-Wechsel selbst

aber bitte an beiden Batterien.

Infos hierzu: In den Steuergeräten sind Kondensatoren verbaut, welche die Spannung noch halten.....

Es kann auch sein, das Deine neuen Batterien noch nicht vollgeladen sind

Ok, ich habe jetzt beide Batterien noch mal abgemacht.

Dann warte ab und trink nen Kaffee

Deine Antwort
Ähnliche Themen