der klassische C-Klassefahrer

Mercedes C-Klasse W204

Hallo allerseits,

ich habe nun vermehrt in den letzten Tagen kritischer Äußerungen gegenüber des MB Images gelesen. Rentnerfahrzeug, Nicht dynamisch wie Audi oder BMW etc. pp.. Am besten finde ich den Spruchj "Wenn ich Benz fahren will ruf ich mir ein Taxi" und "Bei uns fahren nur noch Leute mit Migrationshintergrund nen Benz" ..

Nun zu meiner eigentlichen Frage.. wie sieht der typische Mercedes C-Klassefahrer von heute eigentlich aus?

Alter/Beruf/Beziehungsstatus/Kinder (Ja/nein)/ usw. ?

Stört es euch wenn ihr einen "xxxxxx" am Steuer eines Benz seht. Ich zu meiner Person rege mich schon darüber auf wenn ich hier in Berlin einen offiziell "arbeitslosen Zigeuner" am Steuer eines C63 sehe.

Beste Antwort im Thema

Lieber Demir,

also ich kann Dir genau sagen, wie der klassische C-Classefahrer zu beschreiben ist:

Zwischen 55-75 Jahre alt, hat sein Leben lang als Buchhalter für seinen Benz gespart, den er dann bar bezahlt hat (unter Abzug der Inzahlungnahme seines 30 Jahre alten Opel Kadett), ist vorwiegend in grautönen bekleidet (bei Adler oder per QVC von seiner Frau bestellt). Einmal im Jahr fährt er mit seiner Frau für eine Woche in Urlaub in den Schwarzwald und isst ein Stück Sahnetorte am Tittisee und beschwert sich jedes Jahr über die unverschämten Preise. Er fährt nie mehr als 5tkm im Jahr und ist seit über 30 Jahren unfallfrei (weil er schleicht und die anderen auf Ihn aufpassen). Sex hat er alle 2 Monate bei Dunkelheit und selbstverständlich wird dabei weder gesprochen noch sonstige Laute von sich gegeben.

Ach ja: Der Benz ist silber.

146 weitere Antworten
146 Antworten

Heutzutage werden viele Fahrer aufgrund der Firmenwagenpolitik in eine Richtung gedrängt. Wenn die Firma mit Audi oder Volvo einen Rahmenvertrag hat, muss man eben ein Modell der Marken fahren, oder die Firma wechseln. 😉

Daher gibt es den typischen Fahrer nicht. Auch die Witze von Kaya Yanar bzgl. 3-er und Türken gelten doch eher für ältere Fahrzeuge. Der Neuwagenkäufer ist ein anderer.

Man könnte eher sagen, dass Familienväter mit Platzbedarf zu Mondeo und Passat greifen würden, mit ein wenig mehr Geld zu 5-er oder E-Klasse.
A4, 3-er und C-Klasse sehe ich eher in Dreipersonenhaushalten oder darunter.

Raser und Schleicher kenne ich in der Altersgruppe der > 50-jährigen genauso wie bei den < 30-gern. Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass es den typischen ... nicht gibt; nennt man übrigens Lebenserfahrung. 😁

In diesem Sinne wünsche ich Euch typische - eehm frohe Ostern. 🙂

Ich überlege die ganze Zeit in welche Sparte von Mercedesfahrern ich gehöre..... 🙂🙂🙂
Vom Design meines Autos her, müßte ich mich eigentlich in die Sparte ""Lude"" einsortieren, der nur ab und an mal seine Knete bei den Mädels abholt..... Lach
Aber das darf meine Freundin nicht mitbekommen.... Entweder lacht sie mich aus oder ist böse auf mich....

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Lieber Demir,

also ich kann Dir genau sagen, wie der klassische C-Classefahrer zu beschreiben ist:

Zwischen 55-75 Jahre alt, hat sein Leben lang als Buchhalter für seinen Benz gespart, den er dann bar bezahlt hat (unter Abzug der Inzahlungnahme seines 30 Jahre alten Opel Kadett), ist vorwiegend in grautönen bekleidet (bei Adler oder per QVC von seiner Frau bestellt). Einmal im Jahr fährt er mit seiner Frau für eine Woche in Urlaub in den Schwarzwald und isst ein Stück Sahnetorte am Tittisee und beschwert sich jedes Jahr über die unverschämten Preise. Er fährt nie mehr als 5tkm im Jahr und ist seit über 30 Jahren unfallfrei (weil er schleicht und die anderen auf Ihn aufpassen). Sex hat er alle 2 Monate bei Dunkelheit und selbstverständlich wird dabei weder gesprochen noch sonstige Laute von sich gegeben.

Ach ja: Der Benz ist silber.

Hallo cerberus,

kennen wir uns persönlich? Du hast mich so gut beschrieben ... !

VG Michael

Selbstbildnis

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von Berndchen1


Fahren werden die C-Klasse mehr Personen als sie sie kaufen!

Warum wird eigentlich nach dem klassischen Fahrer gefragt, ein großer Teil der Teilnehmer im TALK
und auf der Straße bewegen einen Firmenwagen?!
Die Engruppierungen die man hier lesen kann, daß auch noch mit Größenordnungen/PS-Zahlen hinterlegt,
wären erheblich leichter unter denen vorzunehmen, die das gute Stück einfach selbst bezahlen.
Einige, vielleicht etwas sehr hochnäsige, Einschätzugen zu notwendigen Motorenausst. ect. wären dann
vom "Ticker" verschwunden.
Das sagt einer, der sich über jedes schöne Auto freut, nicht versteht warum man Neid entwickelt,
warum man Menschen in Schablonen stecken will und sich freut auf einen 330 km-Turn ab 16 Uhr mit seinem C180 CDI.
Ob Trainingshose oder/und Aische, es ist doch scheinbar so, dass man sich den N., meistens jedenfalls,
erst erarbeiten muß.
Schöne Ostern wünscht
Bernd

Danke für diesen Beitrag. Das sagt einer, der weiß, wo Dein 330 km-Turn hingeht.😉

Ha,ha bin gerade zurück

Dank und Gruß

Bernd

Ähnliche Themen

ich glaub, mit dem 204 hat sich die kundschaft etwas verjüngt, weil firmenwagenfahrer sich wieder getraut haben, einen baby-benz zu ordern. die beiden vorgänger waren ja echte rentner-karren und haben die ebenfalls jüngere 190er kundschaft rudelweise zu bmw und audi überlaufen lassen. auch wenn man jetzt wieder mehr jüngere fahrer hat - natürlich gibt es weiterhin viele ältere im 204. aber die sind hier nicht in mehrzahl im forum, weil ihnen das internet fremd ist.

Zitat:

Original geschrieben von mehrzehdes


ich glaub, mit dem 204 hat sich die kundschaft etwas verjüngt, weil firmenwagenfahrer sich wieder getraut haben, einen baby-benz zu ordern. die beiden vorgänger waren ja echte rentner-karren und haben die ebenfalls jüngere 190er kundschaft rudelweise zu bmw und audi überlaufen lassen. auch wenn man jetzt wieder mehr jüngere fahrer hat - natürlich gibt es weiterhin viele ältere im 204. aber die sind hier nicht in mehrzahl im forum, weil ihnen das internet fremd ist.

Die Kundschaft hat sich sicher mit dem 204er "verjüngt",

liegt ja schon rein vom Design her, aber die "älteren" werden wohl eher zu E-Klasse tendiert haben...😉😉.

Unterschätzte mal nicht den Anteil der "älteren" hier im Forum,

DENN DIE haben ANNO DOMINI das Internet entwickelt, und andere nutzen es jetzt nur....

😛😛😛

lg andy0871

ich kann dir nur sagen, im e-klasse forum sind sehr, sehr wenig ältere user. einige sind mitte 50, aber die meisten aktiven nutzer sind eher um die 40. bei euch scheinen mir einige über 60 zu sein. pourlemerite dürfte sogar von noch viel früher übrig geblieben sein... 😁

Also ich bin 23 mein Job Gebietsleiter Südostdeutschland bin verlobt und am 4.8.12 wird geheiratet.
Kinder gibts keine im moment Fahr ich noch die Alte C-klasse die aber nächste Woche am Freitag meine verlobte bekommen wird da es dann für mich den W204 gibt 😁

Bin sicher auch der vorhin beschriebene Typische Mercedesfahrer...
Achja ich hatte noch nie was anderes als Mercedes. Mein erstes Auto hatte nen Stern auf der Haube und mein letztes dann hoffentlich auch 😁

Zitat:

Original geschrieben von DanielFe


Also ich bin 23 mein Job Gebietsleiter Südostdeutschland bin verlobt und am 4.8.12 wird geheiratet.
Kinder gibts keine im moment Fahr ich noch die Alte C-klasse die aber nächste Woche am Freitag meine verlobte bekommen wird da es dann für mich den W204 gibt 😁

Bin sicher auch der vorhin beschriebene Typische Mercedesfahrer...
Achja ich hatte noch nie was anderes als Mercedes. Mein erstes Auto hatte nen Stern auf der Haube und mein letztes dann hoffentlich auch 😁

Viel schreiben musst aber hoffentlich nicht in Deinem Job.

Vermutlich meint er Südosteuropa. 😁
Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

Welche Firma stellt denn einen 23-jährigen als Gebietsleiter ein?

Warum muss das so gemein kommentiert werden?

Er schrieb wohl von einem älteren "Holz"-PDA ...

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Alles das rechtfertigt nicht Deine pauschalisierte Diffamierung. Gerade Du solltest wissen, was es bedeutet, wenn man vorverurteilt wird. Ich bin in Berlin aufgewachsen und kenne die sozialen Brennpunkte und die Probleme, die aus Multi-Kulti resultieren.

Es sind Vorurteile wie die von Dir geschürten, die ein Miteinander und eine Integration so schwierig machen.

da biegt jemand um die ecke, der fuer sich selbst in anspruch nimmt tuerkische wurzeln zu haben, hier anscheinend erfolgreich sein ding macht und das tun von eigenen landsleuten durchaus kritisch zu sehen scheint.

das ganze nimmst du zum anlass ihm irgendwelche subtanzlosen gutmenschen-integrationsphrasen entgegen zu dreschen - das ist wirklich unterirdischer mist.

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler



da biegt jemand um die ecke, der fuer sich selbst in anspruch nimmt tuerkische wurzeln zu haben, hier anscheinend erfolgreich sein ding macht und das tun von eigenen landsleuten durchaus kritisch zu sehen scheint.

das ganze nimmst du zum anlass ihm irgendwelche subtanzlosen gutmenschen-integrationsphrasen entgegen zu dreschen - das ist wirklich unterirdischer mist.

gruesse vom doc

Jemand, der eine Bevölkerungsgruppe (er hat nicht seine Landsleute, sondern Sinti und Roma gemeint und diese auch noch mit der von ihm verwendeten Bezeichnung herabgewürdigt) diffamiert, verdient in Deinen Augen also Lob. Erst als ihm klar wurde, dass er sich wohl im Ton vergriffen hat, hat er sich Mühe gegeben, ein bisschen Konsillianz ins Spiel zu bringen.

Meine Kritik bezog sich auf die Verallgemeinerung. Auch ich sehe das Treiben jedes Menschen kritisch, der nicht bereit ist, sich in jeder Hinsicht in die Gesellschaft einzubringen. Nur unterscheide ich da nicht zwischen Staatsbürgerschaft, Herkunft oder Glaubensbekenntnis. Ein Türke, der seine eigenen Landsleute pauschal verurteilt, ist nicht besser als ein Deutscher der Türken über einen Kamm schert oder umgekehrt.

Wenn jemand wie ich, der in Berlin aufgewachsen ist, Probleme bei der Integration benennt, ist das also Ausdruck von Gutmenschentum. Ich kann Dir nur sagen, dann bin ich lieber Gutmensch als jemand wie Du, der offensichtlich sehr bedenkliches Gedankengut in sich trägt.

Ich hoffe, Du bist nicht wirklich promoviert. Ansonsten würde mich die Fakultiät interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Jemand, der eine Bevölkerungsgruppe (er hat nicht seine Landsleute, sondern Sinti und Roma gemeint und diese auch noch mit der von ihm verwendeten Bezeichnung herabgewürdigt) diffamiert, verdient in Deinen Augen also Lob. Erst als ihm klar wurde, dass er sich wohl im Ton vergriffen hat, hat er sich Mühe gegeben, ein bisschen Konsillianz ins Spiel zu bringen.

unter des massgabe, dass du beim lesen nicht mit der gleichen unzulaenglichkeit zu werke gehen wuerdest wie beim schreiben (konziliant, lat. von conciliare), waere dir aufgefallen, dass der threadersteller ganz bewusst anfuehrungszeichen in seiner formulierung verwendet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Meine Kritik bezog sich auf die Verallgemeinerung. Auch ich sehe das Treiben jedes Menschen kritisch, der nicht bereit ist, sich in jeder Hinsicht in die Gesellschaft einzubringen.

du redest davon verallgemeinerungen kritisieren zu wollen um im selben handstreich dir unbekannte personen in schubladen mit der aufschrift "verantwortlich" zu werfen ? ich habe den eindruck deine selbst verordnete rolle bedarf dringender ueberarbeitung.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Wenn jemand wie ich, der in Berlin aufgewachsen ist, Probleme bei der Integration benennt, ist das also Ausdruck von Gutmenschentum. Ich kann Dir nur sagen, dann bin ich lieber Gutmensch als jemand wie Du, der offensichtlich sehr bedenkliches Gedankengut in sich trägt.

zum glueck hast du ja eine aversion gegen verallgemeinerungen, wie wir jetzt wissen, so dass ich jetzt nicht davon ausgehen muss, fuer einen latent antisemtisch veranlagten zeitgenossen gehalten zu werden - phew.

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Ich hoffe, Du bist nicht wirklich promoviert. Ansonsten würde mich die Fakultiät interessieren.

versuchst du jetzt auf der persoenlichen ebene doch noch schnell ein paar tiefschlaege zu landen ? bis hier hin hatte ich gerade noch den eindruck, dass sich dein intellekt etwas vom namensverwandten totenkopfaeffchen absetzen wuerde - war wohl uebersteigerter optimismus 😉

gruesse vom doc

@doc

Du bist ja ein ganz schlauer doc. Mach Dich mal schlau, bevor Du mir einen Rechtschreibfehler ankreidest. Du selbst machst Fehler - und damit meine ich nicht die Umlaute. Diese finde ich nicht so erheblich, weil ich denke, dass es sich um Flüchtigkeitsfehler handelt. Ich mache bestimmt auch Fehler, aber gerade das von Dir als angeblicher Fehler bemerkte Wort ist nicht falsch geschrieben. Bemühe einfach mal Google!

Ich habe keine Verallgemeinerungen vorgenommen. Ich habe konkrete Menschen angesprochen.

Dein hier zum Ausdruck gebrachtes Gedankengut halte ich für mich bedenklich, weil Du es verteidigst, wenn sich jemand äußert, wie es der TE getan hat. Das ist meine persönliche Meinung. Ein antisemitisches Denken habe ich Dir allerdings nicht vorgehalten. Dass Du dies selbst so interpretierst, finde ich interessant.

Mit der Promotion habe ich Dich erwischt? Das tut mir leid.

Überlege mal, wer hier zuerst persönlich geworden ist. Ich hatte Dich überhaupt nicht angesprochen und Du tritts als Verteidiger des TE auf, in dem Du so etwas zum Besten gibst:

Zitat:

das ganze nimmst du zum anlass ihm irgendwelche subtanzlosen gutmenschen-integrationsphrasen entgegen zu dreschen - das ist wirklich unterirdischer mist.

Da Du meinen Intellekt in Frage stellst, kann ich Dir nur sagen, dass dieser zumindest ausreicht um festzustellen, dass es nicht von gehobener Bildung zeugt, jemanden so anzugreifen, wie Du es in Deinem ersten an mich gerichteten Post getan hast.

So, nun lass es gut sein. Ich habe nicht vor, Dich von meiner Meinung zu überzeugen. Und umgekehrt werde ich mich Deiner Meinung auch nicht anschließen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen