der klassische C-Klassefahrer
Hallo allerseits,
ich habe nun vermehrt in den letzten Tagen kritischer Äußerungen gegenüber des MB Images gelesen. Rentnerfahrzeug, Nicht dynamisch wie Audi oder BMW etc. pp.. Am besten finde ich den Spruchj "Wenn ich Benz fahren will ruf ich mir ein Taxi" und "Bei uns fahren nur noch Leute mit Migrationshintergrund nen Benz" ..
Nun zu meiner eigentlichen Frage.. wie sieht der typische Mercedes C-Klassefahrer von heute eigentlich aus?
Alter/Beruf/Beziehungsstatus/Kinder (Ja/nein)/ usw. ?
Stört es euch wenn ihr einen "xxxxxx" am Steuer eines Benz seht. Ich zu meiner Person rege mich schon darüber auf wenn ich hier in Berlin einen offiziell "arbeitslosen Zigeuner" am Steuer eines C63 sehe.
Beste Antwort im Thema
Lieber Demir,
also ich kann Dir genau sagen, wie der klassische C-Classefahrer zu beschreiben ist:
Zwischen 55-75 Jahre alt, hat sein Leben lang als Buchhalter für seinen Benz gespart, den er dann bar bezahlt hat (unter Abzug der Inzahlungnahme seines 30 Jahre alten Opel Kadett), ist vorwiegend in grautönen bekleidet (bei Adler oder per QVC von seiner Frau bestellt). Einmal im Jahr fährt er mit seiner Frau für eine Woche in Urlaub in den Schwarzwald und isst ein Stück Sahnetorte am Tittisee und beschwert sich jedes Jahr über die unverschämten Preise. Er fährt nie mehr als 5tkm im Jahr und ist seit über 30 Jahren unfallfrei (weil er schleicht und die anderen auf Ihn aufpassen). Sex hat er alle 2 Monate bei Dunkelheit und selbstverständlich wird dabei weder gesprochen noch sonstige Laute von sich gegeben.
Ach ja: Der Benz ist silber.
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Hier spielen halt die Kleinen! (die mit den Möchte-gern-Mercedes)
...besser: die mit den schick geschnitten...oft zweitürig (auch Coupé genannt)
sportlichen Karossen. Es will ja nicht jeder so ein Taxi-Schlitten fahren😉
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...besser: die mit den schick geschnitten...oft zweitürig (auch Coupé genannt)Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Hier spielen halt die Kleinen! (die mit den Möchte-gern-Mercedes)
sportlichen Karossen. Es will ja nicht jeder so ein Taxi-Schlitten fahren😉
wenn ich noch dürfte, würde ich dir jetzt antworten😎
winke winke
der klassische C-Klassefahrer ...
... hält sich an dieser Stelle vornehm zurück und denkt sich seinen Teil ...
Oder sagt/schreibt:
Er (ich) fährt einen Klumpen Blech/Plastik/Alu ... und kommt damit von A nach B.
Dabei verbrennt die alte (weil 203 - und auch noch gebraucht gekauft!) Karre Sprit wie Sau, steht vor jeder roten Ampel dumm rum (wie jeder andere auch), ist im Stau nicht schneller oder besser, rostet (der noch ältere Ex-202), muss unfassbarerweise auch ab und an Mal in die Werkstatt - so ein Dreck! Vom Wertverlust, eines MB eigentlich unwürdig, die müssten im Wert doch steigen, ganz zu schweigen.
Und wenn man dann noch bedenkt, dass sein Chauffeur doch eigentlich was Besseres sein müsste, der im Leben alles erreicht hat, dann könnte man kotzXX, denn:
Der Fahrer (ich) hat auch noch regelmäßig Schweissfüße, muss mehrmals täglich (in unterschiedlicher Ausdehung) aufs Klo, bekommt von chinesischem Essen flotten Otto und muss sich bei all dem irdischen Elend tatsächlich auch noch die Zähne putzen, da sonst Mundgeruch/Karies/Plaque ... entstehen. Da fragt man sich dann schon mal ernsthaft: ist das wirklich das Beste, oder nicht eigentlich doch eher Nichts?
Und wenn man dann noch ehrlich ist und sagt: der C ist das Maximum, für E, S, ML, XYZ, Panamera, Q20, BMW 12er oder Bugatti Veyron reicht es definitiv nicht, dann ist man mit seinem Latein/den Nerven am Ende.
In diesem Sinne:
Haltet durch, am Ende des Lichts ist irgendwann auch wieder ein Tunnel, oder war es andersrum?
Grüße
Superlolle, der sich übrigens für einen typischen C-Klasse-Fahrer hält 😁 😁
P.S. Wäre mal ein interessanter Thread:
Haben eigentlich alle C-Klasse-Fahrer Schweissfüße, und wenn ja, warum?
Zitat:
Original geschrieben von superlolle
der klassische C-Klassefahrer ...Grüße
Superlolle, der sich übrigens für einen typischen C-Klasse-Fahrer hält 😁 😁P.S. Wäre mal ein interessanter Thread:
Haben eigentlich alle C-Klasse-Fahrer Schweissfüße, und wenn ja, warum?
Schweißfüße resultieren aus der Überfunktion des vegetativen Nervensystems.😰
Als typischer C-Klasse-Fahrer bist zu möglicherweise einfach zu jung - schlimmstenfalls zu unerfahren 😁 für dieses Fahrzeug 😉
Ich würde dir dringend zu einem Modellwechsel raten.😁
Ähnliche Themen
Gehts wieder weiter!?!
..den klassischen C-Klasse Fahrer gab es meiner Meinung nach bis zum 202 bzw. 203er Modell. Mercedes will mit der neuen C-Klasse (204) und auch mit der neuen A- bzw. B-Klasse eine neue, jüngere Zielgruppe ansprechen. Was auch sehr gut gelungen ist finde ich. Die aktuelle C-Klasse ist für mich das schönste Auto in diesem Segment, und extrem sportlich ist er auch zumindest mit Fahrdynamikpaket oder AMG-Paket.
Gruß
also ich fahre mercedes seit meinem 19ten lebensjahr, bin jetzt 42 und habe mir vor einem monat einen w 204 geleistet und auch bar bezahlt
wahrscheinlich bin ich nicht der typische deutsche obwohl ich einer bin, ich bin zweimal geschieden, hatte eine eigentumwohnung und ein haus, jetzt lebe ich mit meiner ( hoffentlich ) letzten frau bzw. freundin in einem häuschen und habe einen tibet terrier namens emma arbeite seit über 20 jahren in einer fabrik und genieße mein leben, DENN SPÄTER IST JETZT
gruß dirk
Doch Typisch Deutsch mit allem was dazu gehört. Aber einen Hut trägste noch nicht beim Autofahren oder 😁
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Doch Typisch Deutsch mit allem was dazu gehört. Aber einen Hut trägste noch nicht beim Autofahren oder 😁
nein tragen tue ich keinen aber auf meiner ablage liegt ein SCHALKE SCHLAPPHUT das sollte typisch deutsch sein
Zitat:
Original geschrieben von froschblasen
nein tragen tue ich keinen aber auf meiner ablage liegt ein SCHALKE SCHLAPPHUT das sollte typisch deutsch seinZitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Doch Typisch Deutsch mit allem was dazu gehört. Aber einen Hut trägste noch nicht beim Autofahren oder 😁
Na du wirst immer deutscher 😁
Zitat:
Original geschrieben von froschblasen
nein tragen tue ich keinen aber auf meiner ablage liegt ein SCHALKE SCHLAPPHUT das sollte typisch deutsch seinZitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Doch Typisch Deutsch mit allem was dazu gehört. Aber einen Hut trägste noch nicht beim Autofahren oder 😁
Offtopic:
Schalke wird in 50Jahren nicht deutscher Meister 😁
Sorry musste mal raus 😁
Offtopic:
Schalke wird in 50Jahren nicht deutscher Meister 😁
Sorry musste mal raus 😁Deutscher Meister vielleicht nicht 😰
Aber wie Anno 2001 Meister der Herzen ist vielleicht noch ein paar mal drin. 😁