Der Kauf-Interessenten-Thread
Gibt ja bereits einige Threads über den A1, dabei sind in vielen Threads "nur" Fans, Kritiker usw.
Das Thema hier soll die Möglichkeit geben diejenigen auszutauschen, die wirklich vor haben sich den A1 zu kaufen/leasen 🙂 (und nicht nur darüber meckern, sich eine paar-hundert-PS Maschine wünschen, die sie -wenn überhaupt- gebraucht kaufen würden)
Ich fang mal selbst an:
Bin erst 23, daher ist mein Budget auch auf ca. 17.000€ begrenzt (d.h. er darf ca. 19500€ kosten, ich rechne mit ca. 15% Rabatt über einen Internet-Vermittler)
Mir reicht der 86Basis-Benziner völlig aus, blinzel aber hinüber zum 122PSler, aber der dürfte vom Budget her nicht drin sein bzw. eine höhere Austattung mit dem 86PSler würde ich bevorzugen.
Ich würde ihn im Herbst bestellen, sodass er dann zum neuen Jahr angemeldet werden kann.
Momentan fahr ich noch einen 320i, welcher dann verkauft wird. (ist mir persönlich zu groß und nicht mehr zeigemäß, was den Spritverbrauch, Technik etc. betrifft)
Beste Antwort im Thema
Ich finde es überhaupt nicht gut, dass man aus einem anderen Forum einen Beitrag raus-kopiert und dann als seinen Eigenen in einem anderen Forum weitergibt.Zitat:
Original geschrieben von Autonia
Das Warten hat fast ein Endehabe soeben von meinem Audi - Händler einen Anruf erhalten, dass der A1 ab dem 4.Mai bestellbar ist und auch die Prospekte dann vorhanden sind.
Auf meine Frage der Konfigurierbarkeit im Internet wurde mir ebenfalls der Termin 4.Mai genannt.
Autos sind noch nicht bei den Händlern zu besichtigen. Es könnte aber sein dass zu mindesten hier in Nürnberg eine Sonderpräsentation in Bälde stattfindet. Dies konnte allerdings nicht mit Bestimmtheit gesagt werden.
Die ersten Autos kommen für Schnellbesteller im August zur Auslieferung.
Siehe hier:
http://www.a1talk.de/.../...er-a1-vormerken-endlich-ist-es-soweit.html
71 Antworten
Ich habe ebenfalls ernsthaftes Kaufinteresse. Ich bin 25, allerdings ab Herbst wahrscheinlich Student, so dass ich mich eventuell von meinem A5 trennen muss. In Frage käme dann auf jeden Fall nur ein A1 oder A3, wobei ich dem A1 den Vorzug geben würde, da mir der A3 schon zu lange auf dem Markt ist und 2012 die Ablösung ansteht.
Kaufen würde ich den 1.4TFSI in Phantomschwarz Perleffekt mit Kontrastbogen in Wagenfarbe. Interieur kann ich noch nicht sagen, da bisher zu wenige Informationen vorhanden sind. Habe zwar den Audi Stilberater schon hundert mal durchgeklickt, aber so wirklich schlau wird man daraus erst, wenn man den Konfi hat.
PS: Ich würde dir auch zum 86PS Motor raten, da der 122PS ja ca. 18.000,- Grundpreis kosten wird und du dann nur noch 1.500,- für Sonderausstattung übrig hättest! Würde dann lieber den 1.2 als Ambition nehmen, dann hast du zusätzlich noch gut 2000,- für Sonderausstattung.
Hatte mal nen A3 Attraction und der war innen wirklich nicht schön ;-)
Dann schreib ich auch mal meinem Senf dazu 😁
Ich will mein Zweitwagen den Toyota Aygo verkaufen und mir den A1 kaufen. Mein Limit setzte ich mir beim Listenpreis von ca. 25.000€. Und dann hoffe ich mal auf ein 10-15%igen Rabatt 😛 also mehr wie 22.000€ / 23.000€ Cash will ich jetzt nicht ausgeben wollen.
Ich würde den A1 wie folgt konfigurieren:
1.4 TSI mit 122PS, weiß mit entweder weißen oder schwarzen Kontrastbogen, S-Line Paket, Ledersportsitze, Xenon sowie LED Rücklichter, 17 Zoll Felgen und dann mal schauen was es im Konfigurator noch so gibt. Ist echt schwer zu sagen was man nehmen will, da man die Preise noch nicht kennt. Ich hoffe mal, dass der A1 in den nächsten Wochen im Konfigurator konfigurierbar sein wird.
Wenn meine 23.000€ nicht für alles ausreichen, werde ich wohl oder übel das eine oder andere Extra abwählen müssen 🙁 ... aber XENON sowie die LED Rückleuchten sind ein MUSS 😁 ... Felgen kann man später immer noch dazu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von nilesderbutler
PS: Ich würde dir auch zum 86PS Motor raten, da der 122PS ja ca. 18.000,- Grundpreis kosten wird und du dann nur noch 1.500,- für Sonderausstattung übrig hättest! Würde dann lieber den 1.2 als Ambition nehmen, dann hast du zusätzlich noch gut 2000,- für Sonderausstattung.
Hatte mal nen A3 Attraction und der war innen wirklich nicht schön ;-)
Das sehe ich genauso. Hoffentlich komme ich mit dem Budget hin. Aber fast 20.000 Listenpreis sollten hoffentlich ausreichen...
Wobei wenn der1.2l Ambition mit Klimaautomatik schon fast 19.000 kostet, bleibt da wenig Spielraum. Aber vielleicht gibts ja auch eine positive Überraschung...
Hallo,
ich werde mir den A1 im Sommer bei Vorstellung mit Sicherheit genauer ansehen und auch Probefahrten machen.
Es könnte meine nächster Wagen werden, mein Leasingvertrag meines A3 läuft in 1 Jahr aus und nochmal einen möchte ehrlich gesagt nicht.
Allerdings stören mich derzeit noch die Motoren-Getriebe-Kombinationen. S-Tronic mit Diesel ist bei mir ein Muss. Ich hoffe, das Audi da noch kurzfristig nachlegt, soweit ich das gelesen habe, gibt es die S-Tronix erst mal nur als 7-Gang mit dem 122PS Benziner.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TuxTom
Allerdings stören mich derzeit noch die Motoren-Getriebe-Kombinationen. S-Tronic mit Diesel ist bei mir ein Muss. Ich hoffe, das Audi da noch kurzfristig nachlegt, soweit ich das gelesen habe, gibt es die S-Tronic erst mal nur als 7-Gang mit dem 122PS Benziner.
Ich habe ein ähnliches Problem: ich hätte lieber den 1.2l mit 105 PS, wie im Polo, seltsam, dass sie da nur eine abgespeckte Version bringen. Und dann auch noch mit 5 statt 6 Gängen...
Ich würde mich wirklich sehr ärgern, wenn ich mir den A1 kaufe und ein Jahr später der 105er nachkommt 😁
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Blasi86
Ich will auf alle Fälle wieder einen Diesel mit S-Tronic haben, was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus und dann dann auch mit ausreichend Leistung für die Autobahn.Zitat:
Ich habe ein ähnliches Problem: ich hätte lieber den 1.2l mit 105 PS, wie im Polo, seltsam, dass sie da nur eine abgespeckte Version bringen. Und dann auch noch mit 5 statt 6 Gängen...
Ich würde mich wirklich sehr ärgern, wenn ich mir den A1 kaufe und ein Jahr später der 105er nachkommt 😁Von der Grösse her reicht der mir, fahre eh die meiste Zeit alleine zur Arbeit und da braucht ich keinen grossen Wagen mehr.
ich hoffe das anfang 2011 der S1 draußen ist. und dann könnte das Auto durchaus eine alternative werden, da ich auch eine längere weiterbildung absolvieren will. wenn der listenpreis so um die 25.000 euro liegt, dann wird es durchaus interessant, da ich noch auf einen mittelklasse diesel zugriff habe der dann für längere strecken verwendet werden würde. bin männlich, 21 und zu 90% stadtfahrer, ca. 10.000 km im jahr.
wichtig wären mir schöne felgen und die Bose Anlage.
meine vorstellungen im allgemeinen wären:
über 150 ps, DSG, und möglichst niedriger verbauch (am besten unter 7 Liter)
Scirocco oder eben der S1 könnten passen. ich habe nur die befürchtung das der A1 zu klein für mich ist, da ich relativ kräftig gebaut bin (kraftsportler). muss halt mal probesitzen 😛
konnte das auto leider noch nicht live anschauen aber auf den fotos von barcelona find ich ihn absolut genial!
Also bei 90% Stadt braucht man doch keine 150 PS. Warum sollte man für Leistung bezahlen, die man eh nicht abruft?
ich hab schon einmal den fehler gemacht und mir ein vernunftsauto gekauft (1.4 Skoda Fabia mit 86PS), da kommt einfach keine Fahrfreude auf. ich benutze das auto jeden tag auch wenn es nicht für lange strecken ist, da will man einfach mal spass haben. für einen autofan muss nicht immer alles logisch erklärbar sein 🙂
90% Stadt ist vielleicht auch übertrieben, aber der Anteil ist relativ hoch.
und da ich da ich insgesamt ja auch nicht viele km im jahr fahre würde mich ein höhrerer verbrauch (im vergleich zum normalen A1) nicht großartig treffen.
naja, abwarten 🙂 bis jetzt gibt es ja den A1 nichtmal im konfigurator 🙄
Der A 1 kommt auch für mich in Frage, wenn der Vertrag meines A 3 ausläuft, allerdings habe ich mir folgende Gedanken gemacht.
Ist ein Wechsel von einem A 3 zu einem A 1 nicht ein gewisser Abstieg? Sicher Ansichtssache aber nicht ganz von der Hand zu weisen.
S-Line ist bei so einem Auto absolutes Muss. Aber mit richtigem Motor, Xenon, Navi etc. würde ein A 1 sicher nicht mehr viel günstiger sein, als mein jetziges Auto...und der hat die 32.000 überschritten. Ich denke mal, dass schon der 1.4 TFSI S-Line die 20.000 EUR locker knacken wird.
Auf der Motorseite muss noch etwas kommen. Ich hoffe auf etwas oberhalb des 122 PS TFSI, den fahre ich jetzt schon mit 3 PS mehr im A 3, wenn muss es auch ein neuer Motor sein. Im Bereich von 140 - 150 PS sollte noch etwas kommen.
Kann vielleicht jemand schon mal die Datenblätter von 1.4 TFSI im A 3 und im A1 gegenüberstellen. Das Gewicht muss sich ja deutlich bemerkbar machen, denke ich.
A3 1.4 TFSI 125PS Manuell:
0-100: 9,4s
Vmax: 203 km/h
Verbrauch: 7,3/4,8/5,7
A3 1.4 TFSI 125PS S-tronic:
0-100: 9,3s
Vmax: 203 km/h
Verbrauch: 6,4/4,7/5,3
-----------------------------------------
A1 1.4 TFSI 122PS S-tronic:
0-100: 8,7s
Vmax: 203km/h
Verbrauch: -/-/5,1 (5,4 Manuell)
Also sowohl niedrigerer Verbauch als auch bessere Beschleunigungswerte...
Klar ist der schneller. Wiegt ja auch ne ganze Kante weniger. Also ob der Umstieg von A3 zu A1 ein Abstieg ist würde ich so nicht sagen. Wenn man eh die meiste Zeit alleine oder zu Zweit fährt dazu noch meistens Stadt und Landstraße dann fahre ich lieben einen Top ausgestatteten A1 als einen kargen A3. Aber muss jeder selber wissen.
Also der A1 könnte auch für mich eine Alternative sein, da ich fast nur Stadt fahre.
Allerdings würde ich niemals die ersten beiden Baujahre haben wollen aufgrund der Kinderkrankheiten die noch auftauchen werden.
Außerdem will ich meinen A3 ja noch mindestens 2-3 Jahre fahren.
Vielleicht gibt's dann ja schon das erste A1-Facelift. 😉
Wahrscheinlich würde ich dann gleich zur Rennsemmel S1 Sportback greifen, sofern überhaupt von Audi geplant. Der Listenpreis muss aber zwingend deutlich unter 30 T€ liegen.
Wichtig wäre mir noch:
S-Tronic
Standheizung (könnte in der Klasse ein Problem werden...)
Die üblichen Ausstattung wird man ja wohl sicher bestellen können: 17" Felgen, Xenon, Sitzheizung, Parksensor, Klima, Navi wird eh zu teuer. Mehr braucht man nicht.
Also eine Probefahrt werde ich sicher mal machen. 🙂
Sooooviele Kinderkrankheiten wird der A1 jetzt nicht haben, da er auf der Poloplattform basiert und somit hat man schon knapp ein Jahr lang Erfahrung beim Polo sammeln können und der 1.4 TFSI mit 122PS ist auch schon seit längerer Zeit im A3 und Golf verbaut.
Somit wird sich das mit den Kinderkrankheiten in Grenzen halten, denke ich.
Am besten ist es immer ein Facelift zu kaufen, aber wer will noch 3-4 Jahre warten 😁